Indianola (Mississippi)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Indianola

Sunflower County Courthouse
Lage im Sunflower County und in Mississippi
Basisdaten
Staat : Vereinigte Staaten
Bundesstaat : Mississippi
County : Sunflower County
Koordinaten : 33° 27′  N , 90° 39′  W Koordinaten: 33° 27′  N , 90° 39′  W
Zeitzone : Central ( UTC?6 / ?5 )
Einwohner : 9.646 (Stand:  2020 )
Haushalte : 3.543 (Stand:  2020 )
Flache : 22,42 km²  (ca. 9 mi²)
davon 22,20 km²  (ca. 9 mi²) Land
Bevolkerungsdichte : 435 Einwohner je km²
Postleitzahl : 38751
FIPS : 28-34740
GNIS-ID : 671704
2404760
Website : www.indianolams.gov
Burgermeister : Ken Featherstone

Indianola ist eine Stadt in Mississippi in den Vereinigten Staaten und der County Seat des Sunflower County . Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszahlung 2020 eine Einwohnerzahl von 9646 [1] ermittelt.

1891 wurde Minnie M. Cox zur Postmeisterin von Indianola ernannt und war damit die erste schwarze Postmeisterin in den Vereinigten Staaten. Ihr Rang wurde 1900 von der vierten auf die dritte Klasse angehoben, und sie wurde fur eine volle vierjahrige Amtszeit ernannt. Cox' Position war eine der angesehensten und lukrativsten offentlichen Amter in Indianola, denn sie versorgte etwa 3000 Personen und zahlte jahrlich 1100 Dollar, damals eine hohe Summe. Der Unmut der Weißen uber Cox' prestigetrachtige Position begann zu wachsen, und 1902 verfassten einige weiße Einwohner in Indianola eine Petition, in der sie den Rucktritt von Cox forderten. James K. Vardaman , Herausgeber von The Greenwood Commonwealth und ein weißer Rassist, begann, Reden zu halten, in denen er den Einwohnern von Indianola vorwarf, ?eine Negerin als Postmeisterin zu tolerieren“.

Die rassistischen Spannungen wuchsen, und Drohungen gegen sie veranlassten Cox, ihren Rucktritt zum 1. Januar 1903 einzureichen. Der Vorfall erregte nationales Aufsehen, und Prasident Theodore Roosevelt weigerte sich, ihren Rucktritt zu akzeptieren, da er das Gefuhl hatte, Cox sei Unrecht getan worden und die Autoritat der Bundesregierung wurde kompromittiert werden. ?Roosevelt blieb entschlossen. Solange Cox' Gegner keinen anderen Grund fur ihre Entlassung als ihre Hautfarbe nachweisen konnten, wurde sie die Postmeisterin von Indianola bleiben.“

Roosevelt schloss das Postamt von Indianola am 2. Januar 1903 und leitete die Post nach Greenville um; Cox erhielt weiterhin ihr Gehalt. Im selben Monat debattierte der Senat der Vereinigten Staaten vier Stunden lang uber das Postgeschehen in Indianola, und Cox verließ Indianola zu ihrer eigenen Sicherheit und kehrte nicht zuruck. Im Februar 1904 wurde das Postamt wiedereroffnet, aber im Rang von dritter auf vierte Klasse zuruckgestuft. [2]

In Indianola wurde auch 1954 der White Citizens Council gegrundet, ein maßgeblicher Gegner der Rassenintegration bzw. der Burgerrechtsbewegung in den 1950er und 1960er Jahren.

Nach der Schatzung von 2019 leben in Indianola 10.904 Menschen. Die Bevolkerung teilte sich im selben Jahr auf in 18,5 % nicht-hispanische Weiße , 78,8 % Afroamerikaner , 0,2 % amerikanische Ureinwohner, 0,5 % Asiaten und 0,4 % mit zwei oder mehr Ethnizitaten. Hispanics oder Latinos machten 1,6 % der Bevolkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 36.552 US-Dollar und die Armutsquote bei 31,8 %. [3]

Bevolkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1890 249 ?
1900 630 153 %
1910 1.098 74,3 %
1920 2.112 92,3 %
1930 3.116 47,5 %
1940 3.604 15,7 %
1950 4.369 21,2 %
1960 6.714 53,7 %
1970 8.947 33,3 %
1980 8.050 ?10 %
1990 11.809 46,7 %
2000 12.066 2,2 %
2010 10.683 ?11,5 %
2020 9.646 ?9,7 %
Quelle: US Census Bureau

Die Stadt spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des Blues . Indianola ist der Geburtsort des Bluesmusikers Albert King . Auch der Blues-Harp-Spieler Little Arthur Duncan wurde 1934 in Indianola geboren.

B.B. King wuchs als Kind in Indianola auf. Er kam jedes Jahr zu dem nach ihm benannten Blues-Festival. King bezog sich auf die Stadt mit dem Titel seines 1970er Albums Indianola Mississippi Seeds. Das B.B. King Museum and Delta Interpretive Center, eine 14 Millionen Dollar teure Einrichtung, die King und dem Blues gewidmet ist, wurde im September 2008 eroffnet.

Sohne und Tochter

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Indianola  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. US Census Bureau: Search Results Total Population in Indianola city, Mississippi. Abgerufen am 2. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. Minnie Cox, a first for Mississippi! | African American Registry. 7. Februar 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 7. Februar 2012 ; abgerufen am 2. Februar 2021 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.aaregistry.org
  3. Indianola, Mississippi (MS 38751) profile: population, maps, real estate, averages, homes, statistics, relocation, travel, jobs, hospitals, schools, crime, moving, houses, news, sex offenders. Abgerufen am 2. Februar 2021 .