Ines Burdow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ines Burdow (* 14. Mai 1969 in Strausberg ) ist eine deutsche Schauspielerin , Autorin und Regisseurin . [1]

Nach einer Ausbildung beim Staatlichen Komitee fur Rundfunk der DDR wechselte Ines Burdow nach West-Berlin in die Kunst- und Performance-Szene, wo sie in den 1990er Jahren ihre Schauspielausbildung beim R.A.M.M. theaterart absolvierte und als Performerin mit verschiedenen Stucken auf Theaterfestivals durch Europa tourte. Seitdem gastierte Burdow an verschiedenen Theatern wie Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin , Theater Bielefeld , Theater Gorlitz , Volksbuhne Berlin , Berliner Ensemble u. a.

Seit den 2000er Jahren beschaftigt sie sich wiederkehrend mit Kunstler-Biografien wie Brigitte Reimann , Christa Wolf , Edith Anderson , Stefan Heym , Helga M. Novak , Emil Szittya und bringt diese in eigener Bearbeitung auf die Buhne oder als Feature in die Kulturradios. Im Jahr 2009 wirkte sie als Stadtschreiberin im Nordseebad Otterndorf . 2015 wurde sie mit dem Kunstforderpreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet. 2016 war sie Pirosmani -Stipendiatin in Georgien und erhielt ein Stipendium der Villa Decius in Krakau/Polen. Ines Burdow grundete 2018 zusammen mit Melanie Seeland in Strausberg das Theater Die Andere Welt Buhne . [2]

Die Briefe Lyonel Feiningers an seine Frau Julia brachte sie 2021, unterstutzt vom Kunstwissenschaftler und Feininger-Kenner Andreas Huneke , als Buch und gleichzeitig als Horfunk-Feature mit Unterstutzung des Kunstlers Frank Diersch bei MDR Kultur heraus. Seit 2022 ist sie zusammen mit dem Enkel von Julia und Lyonel, dem US-amerikanischen Schauspieler Conrad Feininger, mit dem Buch auf Lesereise im Museum Lyonel Feininger Quedlinburg, Schirn Kunsthalle Frankfurt u. a. Von 2020 bis 2022 war sie gemeinsam mit dem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase und der Autorin Bastienne Voss auf Lesereise (u. a. Theater am Rand , Akademie der Kunste (Berlin) , Filmmuseum Potsdam ) um Kohlhaases Prosa vorzustellen.

Ines Burdow lebt und arbeitet in Berlin, Strausberg und Woltersdorf an der Schleuse .

Film und Fernsehen (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Horfunk (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2011: Die Mutter, an die du nie denkst, lehnt an jeder Wand , Feature , Autorin und Regie, RBB
  • 2013: Die Unvollendete ? Die Schriftstellerin Brigitte Reimann , Feature, Autorin und Sprecherin, MDR , Regie: Nikolai von Koslowski
  • 2015: Aber trotzdem, trotzdem, der Vater war mir immer der Vater ? Vater und Sohne, Feature, Autorin und Regie, SWR
  • 2021: Sweetheart, es ist alle Tage Sturm , Lyonel Feininger ? Briefe an Julia, Feature, Autorin, zusammen mit Frank Diersch , auch Sprecherin, MDR

Publikationen als Autorin (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2008: Gruße aus Shangri-La: elf erstaunliche Geschichten, Autorin, Pro-Business-Verlag Berlin, ISBN 978-3-86805-266-4
  • 2021: Sweetheart, es ist alle Tage Sturm Lyonel Feininger ? Briefe an Julia (1905?1935), Herausgeberin, Kanon-Verlag Berlin, ISBN 978-3-98568-009-2

Theaterarbeit (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2006: Die Unvollendete ? Variationen uber Brigitte Reimann , Monolog, Urauffuhrung, Autorin und Darstellerin, 11. Literaturtage Schwerin
  • 2009: Linkerhand. Urauffuhrung der Oper nach Motiven des Romans Franziska Linkerhand von Andrea Heuser (Libretto) und Moritz Eggert (Musik), Darstellerin der Titelrolle, Inszenierung: Sebastian Ritschel, Hoyerswerda/Gorlitz
  • 2020: Unvergessen , Urauffuhrung, Die Andere Welt Buhne, Darstellerin und Inszenierung, Die Andere Welt Buhne, Strausberg
  • 2022: Ping-Pong-Stereophonie ? Bomben auf sanften Wiesen , Darstellerin und Inszenierung, Die Andere Welt Buhne, Strausberg/ Gastspiel/ Festival der Urauffuhrungen Oberzeiring - Polstal , Osterreich
  • 2023: Konig UBU ? Show Down nach Alfred Jarry, Darstellerin und Inszenierung, Die Andere Welt Buhne, Strausberg

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Literaturport Brandenburg
  2. Die Andere Welt Buhne