Ich liebe jede Stunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ich liebe jede Stunde
Kompilation von Karat

Veroffent-
lichung(en)

2000

Label(s) K&P Music , BMG

Format(e)

CD, Do-CD

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

18 (32)

Lange

71:15 (137:31)

Besetzung

Produktion

verschiedene

Studio(s)

verschiedene

Chronologie
Balance (1995) Ich liebe jede Stunde 25 Jahre ? Das Konzert (2001)

Ich liebe jede Stunde ist das Jubilaums-Album zum 25-jahrigen Bestehen der deutschen Rockgruppe Karat aus dem Jahr 2000.

Ich liebe jede Stunde besteht zum großten Teil aus einer Auswahl alter Hits aller vorhergegangener Studio-Alben (mit Ausnahme von Karat 91 ) der Gruppe, ist aber keine reine Best-Of-Sammlung. Auf dem Tontrager wurden vier komplett neue Songs ( Das kann niemand so wie Du , Wo bist Du? , Kleine Dinge und Lass das Licht herein ) und drei Neuversionen von alten Liedern ( Jede Stunde , Glocke Zweitausend und Schwanenkonig ) mit veroffentlicht. Die neuen Titel sind von Herbert Dreilichs eigenem Schicksal, namlich seinem Schlaganfall , gepragt und zeugen in ihrer optimistischen Stimmung von seiner neu gewonnenen Einstellung zum Leben. Das Album erschien als normales CD-Album mit 18 Tracks sowie auch als limitierte Doppel-CD-Edition im Digipack mit zusatzlichen 14 Songs. Das Artwork von Ich liebe jede Stunde beinhaltet viele Bilder aus den 25 Jahren der Bandgeschichte sowie eine Chronik, in der wichtige Stationen des Werdegangs der Gruppe vermerkt sind.

Als Single wurde das Remake Ich liebe jede Stunde mit der Originalversion Jede Stunde ausgekoppelt.

Herbert Dreilich verfasste folgenden Begleittext, der im Booklet abgedruckt wurde:

?Eigentlich sollte man, wenn man einen Weg geht, den Blick streng nach vorn gerichtet haben, um nicht zu straucheln. Doch um neue Kraft zu schopfen muss man rasten und da finde ich, ist gelegentlich auch mal ein kleiner Blick uber die Schulter erlaubt. 25 Jahre KARAT, ein Stolperweg mit Hohen und Tiefen in einer schnell vergehenden Zeit, gekennzeichnet von tief greifenden politischen Turbulenzen. Doch: Wir sind da , und fuhlen uns wie am Anfang, vollgestopft mit neuen Ideen, Liedern und Erfahrungen, die wir, zu einem kleinen Teil, auf dieser CD schon umgesetzt haben. Wir mochten uns an dieser Stelle bei unserer Freunden, die uns einen Teil des Weges begleitet haben, fur ihr Engagement und die vielen frohlichen Stunden, mit der sie die Band bereichert haben, bedanken. Vielen Dank an Peter Maffay und Band fur 20 Jahre engagierte und ehrliche Freundschaft. Vielen Dank an D.Th. Heck und Frau Hildchen fur ihr herzliches Engagement. Vielen Dank an alle Mitarbeiter von MDR , ZDF , N3 , ARD ... Vielen Dank an alle Fans und Freunde, die uns all die vielen Jahre schon begleiten und uns immer wieder aufbauen. Zum Schluss noch kurz zum Blick uber die Schulter, ich kann mit einem Schmunzeln sagen: Ich bereue keine einzige ? Nein, ich will sagen: Ich liebe jede Stunde .“

CD 1
  1. Ich liebe jede Stunde (Swillms/Kaiser, Dreilich) (4:03) (Remake 2000)
  2. Das kann niemand so wie Du (Virch/Virch) (3:05)
  3. Wo bist Du? (Dreilich/Dreilich) (4:41)
  4. Lass das Licht herein (Dreilich/Dreilich) (3:31)
  5. Kleine Dinge (Dreilich/Dreilich) (3:25)
  6. Glocke 2000 (Dreilich/Kaiser) (3:52) (Remake 2000)
  7. Konig der Welt (Swillms/Demmler) (5:35)
  8. Uber sieben Brucken (Swillms/Richter) (3:27) (Duett mit Peter Maffay)
  9. Der blaue Planet (Swillms/Kaiser) (5:21)
  10. Blumen aus Eis (Swillms/Kaiser) (3:42)
  11. Mich zwingt keiner (Swillms, Dreilich/Kaiser) (3:19)
  12. Die funfte Jahreszeit (Swillms, Dreilich/Kaiser, Dreilich) (4:42)
  13. Der achte Tag (Becker/Dreilich) (4:43)
  14. Geburtstagslied (Dreilich, Becker/Dreilich) (2:11)
  15. Kein Wort (Becker/Dreilich) (3:01)
  16. Ganz egal (Becker/Dreilich) (3:29)
  17. Der Ozean (Dreilich/Dreilich) (3:12)
  18. Der Schwanenkonig (Swillms/Kaiser) (5:11) (Remake 2000)
CD 2
  1. Kalter Rauch (Dreilich/Kaiser, Dreilich) (4:13)
  2. Gewitterregen (Swillms/Kaiser) (4:20)
  3. Tanz mit mir (Swillms/Kaiser, Dreilich) (4:50)
  4. Falscher Glanz (Swillms/Kaiser, Dreilich) (4:21)
  5. Der Fahrradverkaufer (Swillms, Dreilich/Kaiser, Dreilich) (3:38)
  6. Marionetten (Swillms/Kaiser)
  7. Und ich liebe Dich (Dreilich/Dreilich) (3:49)
  8. Marchenzeit (Swillms/Demmler) (3:53)
  9. He, Manuela (Swillms, Dreilich/Dreilich) (4:50) (Kinderlied)
  10. Auf den Meeren (Swillms/Demmler) (5:59)
  11. Der Albatros (Swillms/Kaiser) (7:57)
  12. Das Narrenschiff (Swillms/Kaiser) (4:54)
  13. Magisches Licht (Swillms/Kaiser) (4:59)
  14. Hab’ den Mond mit der Hand beruhrt (Kurzhals/Dreilich) (3:45)
  • J. Fritzsche: Meine Jahre mit Karat. Radeberg, Castrop-Rauxel 2005