Ibrahim Bare Mainassara

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ibrahim Bare Mainassara (* 9. Mai 1949 in Maradi ; † 9. April 1999 in Niamey ) war ein nigrischer Offizier und Prasident des Landes.

Die Familie Ibrahim Bare Mainassaras stammte aus Doumega im Westen Nigers. Er begann 1970 seine Laufbahn bei den nigrischen Streitkraften und wurde 1985 zum Militarattache bei der nigrischen Botschaft in Paris ernannt. Am 7. September 1987 wurde er als Gesundheits- und Sozialminister in die Regierung von Premierminister Hamid Algabid berufen, der er bis zum 10. Marz 1988 angehorte. Von 1988 bis 1990 war er Botschafter in Frankreich und von 1990 bis 1995 Botschafter in Algerien .

Ibrahim Bare Mainassara setzte am 27. Januar 1996 durch einen Putsch den amtierenden Prasidenten Nigers Mahamane Ousmane ab. Er wurde bei den Prasidentschaftswahlen am 7. und 8. Juli 1996 als Kandidat der Nationalen Union der Unabhangigen fur die demokratische Erneuerung (UNIRD) mit einer Mehrheit von 52 % der Stimmen gewahlt. Weithin wird dieser Wahl aber Wahlbetrug nachgesagt. Mainassara wurde am 7. August in sein Amt vereidigt. Am 9. April 1999 wurde er von Soldaten am Flughafen Niamey in der Hauptstadt wahrend eines von Daouda Malam Wanke angefuhrten Putsches getotet. Wanke wurde daraufhin sein Nachfolger.

  • Ibrahim Bare Mainassara, Sennen Andriamirado: Ibrahim Bare Mainassara: mon ambition pour le Niger . Jeune Afrique, Paris 1997, ISBN 2-58258-405-0 .
  • Pierre-Marie Decoudras, Nanoudou Gazibo: Niger: Democratie ambigue. Chronique d’un coup d’Etat annonce . In: L’Afrique Politique 1997 . Karthala, Paris 1997, S.   155?189 .