Ian Matos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ian Matos

Personliche Informationen
Name: Ian Carlos Goncalves de Matos
Nationalitat: Brasilien   Brasilien
Disziplin(en) : Turm-, Kunstspringen
Verein: Fluminense Rio de Janeiro
Geburtstag: 24. April 1989
Geburtsort: Muana , Brasilien
Sterbedatum: 21. Dezember 2021
Sterbeort: Rio de Janeiro , Brasilien
Große: 171 cm
Gewicht: 72 kg
Medaillenspiegel
Sudamerikaspiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille

Ian Carlos Goncalves de Matos (* 24. April 1989 in Muana ; † 21. Dezember 2021 in Rio de Janeiro ) war ein brasilianischer Wasserspringer .

Ian Matos wurde 1989 in Muana geboren und wuchs in Belem auf. Im Alter von 17 Jahren begann er mit dem Wasserspringen. Er schrieb sich an der Universidade de Brasilia fur ein Padagogikstudium ein und trainierte fortan in der brasilianischen Hauptstadt. [1]

2010 konnte Matos drei Bronzemedaillen bei den Sudamerikaspielen in Medellin gewinnen. Es folgten drei Teilnahmen an den Panamerikanischen Spielen (2011, 2015 und 2019), zwei Weltcup - und Universiade-Teilnahmen sowie eine WM-Teilnahme . Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 belegte er zusammen mit Luiz Outerelo den achten Platz im Synchronspringen vom 3-Meter-Brett .

2014 bekannte Matos sich als einer der ersten brasilianischen Sportler offentlich zu seiner Homosexualitat . [2]

Matos starb am 21. Dezember 2021 im Alter von 32 Jahren an den Folgen einer Lungenentzundung in Rio de Janeiro. [1] [3]

Commons : Ian Matos  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ian Matos in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Saltador olimpico Ian Matos morre aos 32 anos. 21. Dezember 2021, abgerufen am 21. Dezember 2021 (portugiesisch).
  2. Ian Matos morre aos 32 anos apos infeccao pulmonar. 21. Dezember 2021, abgerufen am 21. Dezember 2021 (portugiesisch).
  3. Ian Matos gestorben , Queer.de , veroffentlicht und abgerufen am 23. Dezember 2021.