Hwang Kyo-ahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hwang Kyo-ahn
Hwang Kyo-ahn
Hwang Kyo-ahn (2016)

Koreanische Schreibweise
Hangeul 黃敎安
Hanja 黃敎安
Revidierte
Romanisierung
Hwang Gyoan
McCune-
Reischauer
Hwang Kyoan

Hwang Kyo-ahn (* 15. April 1957 in Seoul ) ist ein sudkoreanischer Politiker . Hwang, der damals keiner Partei angehorte, war vom 18. Juni 2015 bis zum 11. Mai 2017 der 44.  Premierminister Sudkoreas .

Nach einem Studium der Rechtswissenschaften an der Sungkyunkwan-Universitat arbeitete er von 1981 bis 1995 als Staatsanwalt . Von 1995 bis 2011 war er Generalstaatsanwalt Sudkoreas. [1]

Anschließend ubernahm er bis 2012 eine Fuhrungsposition in der nationalen Wahlkommission. Nach der Wahl von Park Geun-hye zur Staatsprasidentin ernannte ihn diese am 11. Marz 2013 zum Justizminister. Dieses Amt bekleidete er bis zum 13. Juni 2015. Bereits am 21. Mai war er von Park Geun-hye zum Nachfolger von Premierminister Lee Wan-koo benannt worden. [2] [3] Nach der Bestatigung durch die sudkoreanische Nationalversammlung wurde er am 16. Juni 2015 vereidigt und ubernahm die Amtsgeschafte, die seit dem Rucktritt Lee Wan-koos Choi Kyoung-hwan geschaftsfuhrend ubernommen hatte. [4]

Hwang ubte seit dem 9. Dezember 2016 die Amtsgeschafte des Prasidenten aus, da die damals amtierende Prasidentin Park von der Nationalversammlung von all ihren Aufgaben infolge eines Korruptionsskandals suspendiert wurde. [5] Am 10. Marz 2017 wurde Park durch das Verfassungsgericht ihres Amtes enthoben. Hwang leitete die Amtsgeschafte bis 10. Mai 2017 interimistisch. Am 10. Mai 2017 ubernahm der neugewahlte Prasident Sudkoreas, Moon Jae-in , das Amt.

Im November 2018 trat Hwang der Liberty Korea Party bei. Er kundigte im Januar 2019 an, dass er die Fuhrung der Partei anstreben werde. [6] Die parteiinterne Abstimmung zur Wahl des neuen Parteivorsitzenden gewann Hwang mit 50,1 % der Stimmen am 27. Februar 2019. [7] Hwang stand auch der spater gegrundeten Mirae-tonghap-Partei vor. Nach der Wahlniederlage derer bei der Parlamentswahl in Sudkorea 2020 gab er seinen Rucktritt als Parteivorsitzender bekannt. [8]

Commons : Hwang Kyo-ahn  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Hwang Kyo-ahn. Korea, Republik. In: weltalmanach.de. Fisher-Verlag , 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 5. Mai 2017 ; abgerufen am 10. Marz 2022 (Kurzbiografie).
  2. Park names Justice Minister Hwang Kyo-ahn as new PM. , yonhapnews.co.kr vom 21. Mai 2015, abgerufen am 1. Juli 2015. (englisch)
  3. South Korea's justice minister Hwang Kyo Ahn nominated as new prime minister. , straitstimes.com vom 21. Mai 2015, abgerufen am 1. Juli 2015. (englisch)
  4. South Korean lawmakers approve Hwang Kyo-ahn as prime minister. , theguardian.com vom 18. Juni 2015, abgerufen am 1. Juli 2015. (englisch)
  5. AFP : South Korea's unexpected, unelected new leader Hwang Kyo Ahn. In: straitstimes.com. The Straits Times , 9. Dezember 2016, abgerufen am 10. Marz 2022 (englisch).
  6. Ex-Prime Minister Hwang Kyo-ahn Announces Candidacy in LKP Leadership Election. In: world.kbs.co.kr. KBS , abgerufen am 24. September 2019 (englisch).
  7. 韓國黨 새 代表에 黃敎安…2位 吳世勳·3位 金鎭台(詳報) . In: news1.kr. 27. Februar 2019, abgerufen am 24. September 2019 (koreanisch).
  8. Kim Sooyeon 김수연 : Main opposition chief steps down over parliamentary election defeat. In: en.yna.co.kr. Yonhap News Agency , 16. April 2020, abgerufen am 15. April 2020 (englisch).
Vorganger Amt Nachfolger
Lee Wan-koo Premierminister der Republik Korea
18. Juni 2015?11. Mai 2017
Lee Nak-yeon