Hubert Cancik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hubert Cancik (* 7. Dezember 1937 in Berlin-Karlshorst ) ist ein deutscher Altphilologe und Religionshistoriker sowie zusammen mit Helmuth Schneider der Herausgeber des Neuen Pauly .

Hubert Cancik studierte die Facher klassische Philologie, Altorientalistik und Theologie an den Universitaten Berlin , Munster , Manchester und Tubingen . Bei Ernst Zinn wurde er 1964 promoviert mit Untersuchungen zur lyrischen Kunst des Publius Papinius Statius . Cancik wurde Wissenschaftlicher Assistent an der Tubinger Katholisch-Theologischen Fakultat im Fach Altes Testament. Im Jahr 1969 habilitierte er sich fur Klassische Philologie mit einer Edition der Fragmente des Lucius Accius . Von 1974 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 war Hubert Cancik Professor fur Klassische Philologie und Geschichte der antiken Religionen an der Universitat in Tubingen. Einen Ruf an die FU Berlin (1988) lehnte er ab. Er ist mit Hildegard Cancik-Lindemaier verheiratet; das Paar hat zwei Tochter: die Altorientalistin Eva Cancik-Kirschbaum und die Juristin Pascale Monika Cancik . 2008 wurde dem Paar die Ehrendoktorwurde der Universitat Basel verliehen.

Schriften (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Monographien

  • Europa ? Antike ? Humanismus. Humanistische Versuche und Vorarbeiten (= Der Mensch im Netz der Kulturen. Humanismus in der Epoche der Globalisierung. Band 7). Herausgegeben von Hildegard Cancik-Lindemaier . transcript-Verlag, Bielefeld 2011, ISBN 978-3-8376-1389-6 .
  • Gesammelte Aufsatze. Herausgegeben von Hildegard Cancik-Lindemaier. 2 Bande. Mohr Siebeck, Tubingen 2008;
  • Verse und Sachen. Kulturwissenschaftliche Interpretationen romischer Dichtung. Herausgegeben von Richard Faber und Barbara von Reibnitz . Konigshausen & Neumann, Wurzburg 2003, ISBN 3-8260-2467-2 .
  • Antik ? Modern. Beitrage zur romischen und deutschen Kulturgeschichte. Herausgegeben von Richard Faber, Barbara von Reibnitz und Jorg Rupke . Metzler, Stuttgart u. a. 1998, ISBN 3-476-01572-6 .
  • Grundzuge der hethitischen und alttestamentlichen Geschichtsschreibung (= Abhandlungen des Deutschen Palastina-Vereins. Band 4). Harrassowitz, Wiesbaden 1976, ISBN 3-447-01657-4 .

Herausgeberschaften