Hilary Kpatcha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hilary Kpatcha
Nation Frankreich   Frankreich
Geburtstag 5. Mai 1998 (26 Jahre)
Geburtsort Lome Togo   Togo
Große 175 cm
Gewicht 60 kg
Beruf Sportsoldatin
Karriere
Disziplin Weitsprung
Bestleistung 6,88 m
Verein CA Balma
Trainer Jean-Luc Senat
Status aktiv
Medaillenspiegel
Militarweltspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U23-Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U20-Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo der CISM Militarweltspiele
Gold Wuhan 2019 6,54 m
Logo der EAA  U23-Europameisterschaften
Gold Gavle 2019 6,73 m
Logo der World Athletics  U20-Weltmeisterschaften
Bronze Bydgoszcz 2016 6,33 m
letzte Anderung: 22. August 2023

Hilary Kpatcha (* 5. Mai 1998 in Lome ) ist eine franzosische Weitspringerin togolesischer Herkunft.

Sportliche Laufbahn

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Hilary Kpatcha im Jahr 2016, als sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz mit einer Weite von 6,33 m die Bronzemedaille gewann. Zwei Jahre spater gewann sie bei den U23-Mittelmeermeisterschaften in Jesolo mit 6,06 m die Bronzemedaille hinter der Portugiesin Evelise Veiga und Fatima Diame aus Spanien. 2019 siegte sie dann mit 6,73 m bei den U23-Europameisterschaften in Gavle und qualifizierte sich damit fur die Weltmeisterschaften in Doha , bei denen sie mit 6,47 m aber nicht bis in das Finale gelangte. Anschließend siegte sie Ende Oktober bei den Militarweltspielen in Wuhan mit einem Sprung auf 6,54 m. 2023 wurde sie bei der 1. Liga der Team-Europameisterschaft im Zuge der Europaspiele in Chorzow mit 6,75 m Erste und sicherte sich damit ligenubergreifend die Silbermedaille hinter der Serbin Milica Garda?evi? . Anschließend schied sie bei den Weltmeisterschaften in Budapest ohne einen gultigen Versuch in der Qualifikationsrunde aus.

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom erreichte sie mit neuer personlicher Bestleistung Platz 5. [1]

2019 wurde Kpatcha franzosische Meisterin im Weitsprung im Freien sowie 2019 und 2021 auch in der Halle.

Personliche Bestleistungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Weitsprung: 6,88 m (?0,7 m/s), 12. Juni 2024 in Rom
    • Weitsprung (Halle): 6,58 m, 16. Januar 2021 in Aubiere

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ergebnisliste auf der Webseite von World Athletics , abgerufen am 12. Juni 2024.