Herb Alpert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herb Alpert (1974)

Herbert ?Herb“ Alpert (* 31. Marz 1935 in Los Angeles , Kalifornien ) ist ein US-amerikanischer Trompeter , Musiker und Grunder des Plattenlabels A&M Records .

Leben und Karriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Alpert (2023)

Herb Alpert war das jungste von drei Kindern des Ehepaars Tillie (geb. Goldberg) und Louis Leib Alpert. Er wuchs in Boyle Heights , einer kleinen judischen Siedlung in Eastside Los Angeles, auf. [1] Mit seiner Band The Tijuana Brass hatte er in den 1960er Jahren einige große Instrumentalhits. Der erste Erfolg war The Lonely Bull 1962, gefolgt von Tijuana Taxi , Spanish Flea , A Taste of Honey , Zorba the Greek und anderen. Alpert gilt als Schopfer des Tijuana-Brass-Sounds, bei dem traditionelle mexikanische Spielweise mit Jazz und Funk verbunden werden.

Im Jahr 1968 kam dann sein erster Vokalhit This Guy’s in Love with You heraus, [2] der am 22. Juni 1968 den ersten Platz der US-Singlecharts erreichte und diesen Platz vier Wochen hielt. [3]

Nach Jahren des Erfolgs geriet Alpert 1969 in eine personliche Krise und erklarte: ?Die Trompete ist mein Feind“. Er loste die Tijuana Brass auf und trat bis 1973 nicht mehr auf. [4] 1979 hatte er ein Comeback mit dem Album Rise, das es in die Charts schaffte. Die ausgekoppelte Single Rise wurde sein erster Instrumentalhit auf Platz eins der Charts.

1987 hatten die Modern-Jazz-Funk-Vocal-Titel Keep Your Eye on Me und Diamonds (bei dem Janet Jackson den Gesangspart ubernahm) Erfolg. Alpert spielte in der Folge auch auf Platten der Kunstlerin einige Soloparts ein. Zusammen mit Lou Adler und Sam Cooke schrieb er Cookes Hit (What A) Wonderful World (1960).

Es wurden 72 Millionen Platten verkauft, er erhielt acht Grammy Awards.

A&M Records

Mit Jerry Moss hatte er schon 1962 das Plattenlabel A&M Records gegrundet. Mit dieser Firma produzierte er nicht nur seine eigene Musik, sondern hatte auch u. a. die Carpenters , Cat Stevens , Liza Minnelli , Joe Cocker , Supertramp , Joe Jackson , The Police , Sting , Suzanne Vega , Carole King , Bryan Adams , Chris de Burgh und Janet Jackson unter Vertrag.

Er ist auch Maler, [5] Theater-Produzent und betreut seine ?Herb Alpert Foundation“, die sich humanitaren Zwecken verschrieben hat und regelmaßig hohe Betrage dafur spendet.

Mit seiner geschiedenen Frau Sharon Lubin hat Herb Alpert zwei Kinder. Seit 1973 ist er mit der Sangerin Lani Hall verheiratet und hat mit ihr eine Tochter. [6]

Seit 1995 wird jahrlich in funf Kunstkategorien der von der Herb Alpert Foundation gestiftete Preis Herb Alpert Award in the Arts verliehen (Preisgeld: 75.000 US-Dollar). [7]

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel Katalog-Nr.
Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen [8]
(Jahr, Titel, Musiklabel Katalog-Nr. , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   UK   US   R&B
1962 The Lonely Bull
A&M 101
US 10
Gold
Gold

(157 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Dezember 1962
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
1965 South of the Border
A&M 108
US 6
Gold
Gold

(163 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Oktober 1964
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
Whipped Cream & Other Delights
A&M 410
DE 24
(24 Wo.) DE
UK 21
(22 Wo.) UK
US 1
Gold
Gold

(185 Wo.) US
Erstveroffentlichung: April 1965
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
!!Going Places!!
A&M 4112
DE 28
(4 Wo.) DE
UK 4
(144 Wo.) UK
US 1
Gold
Gold

(164 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Oktober 1965
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
1966 Volume 2 (US) / Early Alpert (UK)
A&M 103
US 17
Gold
Gold

(56 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Dezember 1963
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
What Now My Love
A&M 4114
DE 11
(32 Wo.) DE
UK 18
(17 Wo.) UK
US 1
Gold
Gold

(129 Wo.) US
Erstveroffentlichung: 9. Mai 1966
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
S. R. O.
A&M 119
DE 3
(28 Wo.) DE
UK 5
(26 Wo.) UK
US 2
Gold
Gold

(85 Wo.) US
Erstveroffentlichung: November 1966
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
1967 Sounds Like …
A&M 4124
DE 34
(12 Wo.) DE
UK 21
(10 Wo.) UK
US 1
Gold
Gold

(53 Wo.) US
Erstveroffentlichung: 1. Mai 1967
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
Herb Alpert’s Ninth
A&M 4134
DE 9
(44 Wo.) DE
UK 26
(9 Wo.) UK
US 4
Gold
Gold

(49 Wo.) US
Erstveroffentlichung: 8. Dezember 1967
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
1968 The Beat of the Brass
A&M 4146
DE 23
(16 Wo.) DE
UK 4
(21 Wo.) UK
US 1
Gold
Gold

(54 Wo.) US
Erstveroffentlichung: April 1968
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
1969 Warm
A&M 4190
UK 30
(4 Wo.) UK
US 28
Gold
Gold

(26 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Juni 1969
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
The Brass Are Comin’
A&M 4228
DE 39
(4 Wo.) DE
UK 40
(1 Wo.) UK
US 30
(20 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Oktober 1969
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
1971 Summertime
A&M 4314
US 111
(10 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Juli 1971
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, Jerry Moss
1974 You Smile: The Song Begins
A&M 3620
US 66
(11 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Mai 1974
mit The Tijuana Brass
Produzent: Herb Alpert
1975 Coney Island
A&M 4521
US 88
(10 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Oktober 1975
mit The Tijuana Brass
Produzent: Herb Alpert
1978 Herb Albert + Hugh Masekela
A&M 728
US 65
(19 Wo.) US
Erstveroffentlichung: Januar 1978
mit Hugh Masekela
Produzenten: Caiphus Semenya , Herb Alpert, Stewart Levine
1979 Rise
A&M 4790
UK 37
Silber
Silber

(7 Wo.) UK
US 6
Platin
Platin

(39 Wo.) US
R&B 6
(31 Wo.) R&B
Erstveroffentlichung: September 1979
Produzenten: Herb Alpert, Randy Badazz, Andy Armer
1980 Beyond
A&M 3717
US 28
(12 Wo.) US
R&B 26
(11 Wo.) R&B
Erstveroffentlichung: Juli 1980
Produzenten: Herb Alpert, Randy Badazz, Andy Armer
1981 Magic Man
A&M 3728
US 61
(10 Wo.) US
R&B 39
(10 Wo.) R&B
Erstveroffentlichung: August 1981
Produzenten: Herb Alpert, Michael Stokes
1982 Fandango
A&M 3731
US 100
(26 Wo.) US
R&B 52
(6 Wo.) R&B
Erstveroffentlichung: Mai 1982
Produzenten: Herb Alpert, Jose Quintana, Lisa Marie
1983 Blow Your Own Horn
A&M 4949
US 120
(8 Wo.) US
R&B 49
(9 Wo.) R&B
Erstveroffentlichung: September 1983
Produzenten: Herb Alpert, Holland?Dozier?Holland , Randy Badazz, Andy Armer, Jose Quintana
1984 Bullish
A&M 5022
AT 15
(8 Wo.) AT
US 75
(10 Wo.) US
Erstveroffentlichung: August 1984
mit The Tijuana Brass
Produzenten: Herb Alpert, John Barnes, Derek Nakamoto
1985 Wild Romance
A&M 5082
US 151
(10 Wo.) US
Erstveroffentlichung: August 1985
Produzenten: Herb Alpert, Romeo J. Williams
1987 Keep Your Eye on Me
A&M 5125
DE 55
(5 Wo.) DE
UK 79
(3 Wo.) UK
US 18
Gold
Gold

(31 Wo.) US
R&B 5
(30 Wo.) R&B
Erstveroffentlichung: 13. Februar 1987
Produzenten: Herb Alpert, Jimmy Jam, Terry Lewis
1991 North on South St.
A&M 5345
R&B 51
(15 Wo.) R&B
Erstveroffentlichung: August 1985
Produzenten: Herb Alpert, Greg Smith, Robert Gerald, Jimmy B, Troy Staton

grau schraffiert : keine Chartdaten aus diesem Jahr verfugbar

Komponist / Musiker fur Lani Hall

Herb Alpert wird von US-Prasident Obama am 10. Juli 2013 mit der Ehrenmedaille National Medal of Arts ausgezeichnet
  • Irwin Stambler: The Encyclopedia of Pop, Rock and Soul . 3. uberarbeitete Auflage, New York City, New York: St. Martin’s Press, 1989, ISBN 0-312-02573-4 , S. 8?10.
Commons : Herb Alpert  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Herb Alpert: Always in Tune Los Angeles Magazine . In: Los Angeles Magazine . 1. Mai 2011 ( lamag.com [abgerufen am 2. Marz 2023]).
  2. Text und Musik von Burt Bacharach und Hal David; Produzenten: Herb Alpert und Jerry Moss; US-Katalognummer: A&M 929.
  3. Fur nahere Informationen zu dem Titel siehe: Bronson, Fred: The Billboard Book of Number One Hits . 3. uberarbeitete und erweiterte Aufl. New York City, New York: Billboard Publications, 1992, S. 242.
  4. AT THE STUDIO WITH: Herb Alpert; Tijuana Brass, Right? Don't Ask - Biography - NYTimes.com. 12. Januar 2010, archiviert vom Original am 12. Januar 2010 ; abgerufen am 2. Marz 2023 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.nytimes.com
  5. James C. McKinley Jr: The Other Delights in a Trumpeter’s Life . In: The New York Times . 3. Marz 2013, ISSN   0362-4331 ( nytimes.com [abgerufen am 2. Marz 2023]).
  6. Herb Alpert. Abgerufen am 2. Marz 2023 .
  7. About Us | The Herb Alpert Award in the Arts. Abgerufen am 2. Marz 2023 .
  8. Chartquellen: DE AT CH UK US US vor 17. August 1963