Herat (Provinz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
????
Herat
LageIranTurkmenistanUsbekistanTadschikistanVolksrepublik Chinade-facto Pakistan (von Indien beansprucht)de-facto Indien (von Pakistan beansprucht)IndienPakistanNimrusHelmandKandaharZabulPaktikaChostPaktiaLugarFarahUruzganDaikondiNangarharKunarLaghmanKabulKapisaNuristanPandschschirParwanWardakBamiyanGhazniBaglanGhorBadghisFaryabDschuzdschanHeratBalchSar-i PulSamanganKundusTacharBadachschan
Lage
Basisdaten
Staat Afghanistan
Hauptstadt Herat
Flache 55.869 km²
Einwohner 2.234.660 (2022 [1] )
Dichte 40 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 AF-HER
Distrikte in der Provinz Herat (Stand 2005)
Distrikte in der Provinz Herat (Stand 2005)

Herat ( persisch ???? ) ist eine Provinz ( velayat ) im westlichen Afghanistan im Tal des Hari Rud . Die Provinz grenzt im Westen an den Iran und im Norden an Turkmenistan , ihre Hauptstadt ist die namensgebende Stadt Herat . Die Provinz hat eine Flache von 55.869 Quadratkilometern und 2.234.660 Einwohner (Stand: 2022), [1] die meisten von ihnen werden der tadschikischen Ethnie zugeordnet. Die in Herat gesprochene Varietat des Persischen ahnelt dem im iranischen Maschhad gesprochenen Dialekt. Herat hat eine gunstige Lage an den Handelsrouten zwischen Iran, Indien , der Volksrepublik China und Europa . Die Straßen nach Turkmenistan und in den Iran sind noch immer von strategischer Bedeutung.

Freitagsmoschee in Herat

In der Antike hieß die Region Aria und wurde vom gleichnamigen iranischen Volk bewohnt. Spater wurde sie von den Persern erobert und dem Perserreich einverleibt. Zusammen mit diesem wurde Herat von Alexander dem Großen erobert. Mit dem Siegeszug des Islam wurde Herat zu einem Zentrum des persisch-muslimischen Kulturkreises. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Region im Verlauf der britisch-russischen Rivalitat in Zentralasien der britischen Interessenssphare, und somit den Afghanen zugesprochen. Herat war zu dieser Zeit territorial großer, d. h., dass das heutige Westafghanistan (Farah, Nimrouz) zu Herat gehorte und die Provinz Farah beispielsweise eine Stadt von Herat war. Seitdem ist sie ein Teil Afghanistans.

Mehrheitssprache der Provinz ist die persische Sprache . Der lokale Dialekt in Herat wird als ?Herati“ bezeichnet. Dieser Dialekt wird neben Herat noch in den Provinzen Farah , Nimrus und Ghor gesprochen, eine verwandte Varietat existiert außerdem in der iranischen Region Chorasan . Beispielsweise sagt ein Herati zur Begrußung: eschtani (?wie gehts“). Dieses Wort eschtani heißt in der Schriftsprache korrekt chetori .

Die Mehrheit der Bevolkerung in der Provinz ist weitenteils tadschikischer Herkunft mit Persisch (Dari) als Muttersprache, in einzelnen Bezirken stellen sie 99 % der Bevolkerung, in wenigen Bezirken jedoch (in Ghoryan und Sindad) sind Paschtunen in der Mehrheit; ihre Sprache ist Paschtu .

Wieder andere Bezirke und auch die Stadt Herat haben eine gemischte Bevolkerung tadschikischer, paschtunischer und Hazara-Herkunft. Die Paschtunen in der Provinz sprechen einen Paschto-Dialekt ahnlich dem in Kandahar und Farah .

Verwaltungsgliederung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Provinz Herat ist in folgende Distrikte gegliedert:

Commons : Provinz Herat  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Herat  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Estimated Population of Afghanistan 2022-23. (PDF; 1,8 MB) National Statistic and Information Authority Afghanistan, April 2022, S. 108 , abgerufen am 29. September 2022 (Paschtu, persisch, englisch).