Heinz Eulau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinz Eulau (geboren 14. Oktober 1915 in Offenbach am Main ; gestorben 18. Januar 2004 in Stanford (Kalifornien) ) war ein deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler judischen Glaubens.

Nach der nationalsozialistischen Machtubernahme verließ Eulau 1934 Deutschland und erreichte 1935 die Vereinigten Staaten, wo er an der University of California, Berkeley , Politikwissenschaft studierte. 1941 wurde er dort zum Ph. D. promoviert.

Wahrend des Zweiten Weltkrieges arbeitete Eulau als Propaganda-Analytiker fur das Justizministerium der Vereinigten Staaten , anschließend war er fur The New Republic als Journalist tatig. Ab 1958 lehrte er als Professor an der Stanford University .

1971/72 amtierte Eulau als Prasident der American Political Science Association . 1972 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewahlt. Nach ihm wurde ein Preis fur herausragende politikwissenschaftliche Publikationen benannt, der Heinz Eulau Award .

In seinen Veroffentlichungen beschaftigte er sich u. a. mit dem politischen Verhalten, dem Wahlverhalten und der Elitenbildung.

Schriften (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • (Hrsg.): Political behavior. A reader in theory and research. Free Press, Glencoe, Ill. 1956 (2. Aufl. 1959).
  • (Hrsg., mit John C. Wahlke): Legislativ behavior. A reader in theory and research . Free Press, Glencoe, Ill. 1959.
  • Class and party in the Eisenhower years. Free Press, New York 1962.
  • The behavioral persuasion in politics . New York, Random House, 1963
  • (mit John D. Sprague): Lawyers in politics. A study in professional convergence . Bobbs-Merrill, Indianapolis 1964.
  • (Hrsg.) Political behavior in America. New directions . Random House, New York 1966.
  • (Hrsg.): Behavioralism in political science . Atherton Press, New York 1969.
  • Micro-macro political analysis . Accents of inquiry. Aldine, Chicago 1969.
  • (Hrsg.): Political science . Prentice-Hall, Englewood Cliffs, NJ 1969, ISBN 0-13-686212-8 .
  • (mit Kenneth Prewitt): Labyrinths of Democracy. Adaptions, linkages, representation, and policies in urban politics . Bobbs-Merrill, Indianapolis 1973, ISBN 0-672-51487-7 .
  • (Hrsg.): Elite recruitment in democratic policies. Comparative studies across nations . Wiley, New York 1976, ISBN 0-470-15056-4 .
  • (mit John C. Wahlke u. a.): The politics of representation. Continuities in theory and research . Sage, Beverly Hills 1978, ISBN 0-8039-1013-4 .
  • (Hrsg.): Crossroads of social science . Agathon Press, New York 1989, ISBN 0-87586-090-7 .
  • (Hrsg.): Economic conditions and electoral outcomes. The United States and Western Europe . Agathon Press, New York 1985, ISBN 0-87586-072-9 .
  • Micro-macro dilemmas in political science. Personal pathways through complexity . University of Oklahoma Press, Norman 1996, ISBN 0-8061-2873-9 .