Haus Schischman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Schischmaniden

Das Haus Schischman ( bulgarisch Шишман ) war eine bulgarische Boljarenfamilie , die zwischen 1323 und 1396 die Zaren von Bulgarien stellte. Ihre Angehorige wurden auch Schischmaniden genannt. Das Haus der Schischmanen stammt mutterlicherseits vom Haus Assen (auch Asanes genannt) ab, denn die Stammmutter ist eine Enkelin von Iwan Assen II.

Stammvater ist der Despot Schischman, der Grunder des Despotat Widin . Sein Sohn Michail Schischman wurde 1323 vom Obersten Rat der Boljaren (Adlige unterhalb des Ranges eines Zaren) zum Zar der Bulgaren gewahlt. Dessen Sohn Iwan Stefan konnte sich als Nachfolger lediglich ein Jahr halten, wurde dann durch seinen Vetter Iwan Alexander ersetzt, der in weiblicher Linie von Schischman abstammte. Auf Iwan Alexander folgte dessen Sohn Iwan Schischman , der sich den Turken unterwerfen musste und 1395 im Gefangnis erschlagen wurde. Die Familie zerstreute sich danach in Ungarn, Italien, aber auch im Byzantinischen und Osmanischen Reich .

Stammliste (Auszug)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Schischman (?i?man), † 1313, Grunder des Furstentums Widin
    1. Keraza Petriza Despotiza; ? Despot Srazimir
      1. Iwan Alexander Assen Srazimirowitsch, † 1371, Despot von Lowetsch und Kran, 1330/71 Zar der Bulgaren; ? I Teodora Bassaraba, Tochter des Wojwoden Basarab I. der Walachei ; ? II Sarah, † nach 1367
        1. (I) Michael Assen, X wohl 1354, ab 1336 Mitzar in Adrianopel ; ? Eirene (Maria) Palaiologina, Tochter von Kaiser Andronikos III. ( Palaiologen )
          1. Alexios Asanes, um 1371 in byzantinischen Diensten
          2. ? Isaakios Asanes, † nach 1429, Onkel von Kaiser Manuel II. ( Palaiologen )
        2. ? Andreas Asanes, † vor 1415, Vetter von Kaiser Manuel II. ( Palaiologen )
          1. Manuel Palaiologos Asanopulos, 1416 in Konstantinopel bezeugt
        3. (I) Iwan Srazimir, † nach 1396, 1355/60 Mitzar der Bulgaren, 1360/96 Furst von Widin; ? Ana Slava Bessaraba, Tochter von Nicolae Alexandru, Furst der Walachei
          1. Dorothea, † vor 1390, ? Stefan Tvrtko I. , Konig von Bosnien ( Haus Kotromani? )
          2. Konstantin , † 1422
        4. (I) Iwan Assen, X 1354, um 1337 Mitzar
        5. (II) Keratza (Maria Keratsa) ; ? Kaiser Andronikos IV. , † 1385 ( Palaiologen )
        6. (II) Iwan Schischman , † 1395, 1360 Mitzar, 1371/93 Zar der Bulgaren
          1. Alexander, X 1418, 1303 Muslim, Statthalter in Kleinasien, dann in Syrmien
          2. Frutschin (Vladislav), 1433 in ungarischen Diensten
          3. (unehelich) Ioseph II. , † 1439, vor 1416 Metropolit von Ephesos, 1416/39 Patriarch von Konstantinopel
      2. Elena , † 1374, 1355 Regentin von Serbien; ? Stefan Uro? IV. Du?an , Konig von Serbien , † 1355
      3. Ioannes Komnenos (Iwan Komnenos Assen) , † vor 1363, serbischer Despot und Statthalter von Valona, Kanina und Berat; ? I NN; ? II Anna Palaiologina, 1341/42 Regentin von Epirus, Tochter des Protobestiarios Andronikos Palaiologos ( Palaiologen ), Witwe von Ioannes Komnenos Angelos, Despot von Epirus ( Orsini )
        1. ? (I) Alexander , wohl X 1371
        2. Kominia oder Comita, † 1395/96, 1371 Herrin von Valona, Kanina, Berat und der Himara, 1385/95 Regentin ? Bal?a II. ,
    2. Belaur , ubernimmt 1330 die Regierung, 1332 Thronpratendent
    3. Michail Schischman , † 1330, 1313 Depot von Widin, 1313/30 Zar der Bulgaren; ? I NN; ? II Anna von Serbien, 1330/31 Regentin, † nach 1346, Tochter von Stefan Uro? II. Milutin , Konig von Serbien ; ? III Theodora Palaiologina, Tochter von Kaiser Michael IX. ( Palaiologen )
      1. Iwan Stefan Schischman, † wohl 1373, 1330/31 Zar der Bulgaren, danach in Italien, dort Ludovicus genannt; ? NN Batarde d’Anjou, Tochter von Philipp I. , Furst von Tarent ( Haus Anjou )
  • Detlev Schwennicke, Europaische Stammtafeln , Band II (1984) Tafel 172
  • Hans-Joachim Hartel, Roland Schonfeld: Die Dynastie der ?i?maniden (1323?1396) in Bulgarien. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg, Friedrich Pustet Verlag, 1998, S. 61?63, ISBN 3-7917-1540-2 .
Commons : Haus Schischman  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien