Harris Manchester College

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Harris Manchester College
Motto Veritas Libertas Pietas (Wahrheit, Freiheit, Frommigkeit)
Grundung 1786, College: 1996 [1]
Tragerschaft University of Oxford
Ort Oxford
Land Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich
Rektor Jane Shaw (seit 2018)
Studierende Undergraduates : 113 (2020)
Postgraduierte : 212 (2020) [2]
Stiftungsvermogen 14,8 Mio. GBP (2019) [3]
Website hmc.ox.ac.uk

Das Harris Manchester College (rechtlich: Manchester Academy and Harris College ) ist eines der 39 konstituierenden Colleges der University of Oxford in England . Es wurde 1757 in Warrington als College fur unitarische Studierende gegrundet und zog 1893 nach Oxford. 1996 wurde es zu einem vollwertigen College der Universitat. Der heutige Name erinnert an dessen Vorganger, die Manchester Academy, und Stifter Philip Harris, Baron Harris of Peckham . [4]

Das College ist eine der wenigen Einrichtungen des hoheren Bildungssystems in Großbritannien, die ausschließlich fur Studenten ab 21 Jahren bestimmt sind. Mit rund 100 Undergraduates und 200 Postgraduierten ist Harris Manchester eines das kleinste Colleges beider Oxbridge -Universitaten. Die Rektorin des Colleges ist die Historikerin Jane Shaw. [5]

Grundung und Verlegung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Warrington Academy in Manchester

Das College wurde 1757 als Warrington Academy gegrundet, zu dessen Lehrenden Joseph Priestley gehorte [1] , bevor es 1786 als Manchester Academy in Manchester neu gegrundet wurde. [6] Ursprunglich von englischen Presbyterianern geleitet, ermoglichte die Akademie religiosen Nonkonformisten eine hohere Bildung, als zu dieser Zeit die einzigen Universitaten in England ? Oxford und Cambridge ? auf Anglikaner beschrankt waren. Neben radikaler Theologie wurden auch moderne Facher wie Wissenschaft, Sprachen, Geschichte und Klassische Altertumskunde unterrichtet. Der beruhmteste Professor des College war John Dalton , der Entwickler der Atomtheorie .

Das College wechselte seinen Standort funf mal, bevor es sich in Oxford niederließ. Zwischen 1786 und 1803 befand es sich in Manchester, bis es 1840 nach York zog. Dort befand es sich in 38 Monkgate, außerhalb der Monkbar. Spater wurde dies das erste Gebaude des College of Ripon and York St John (heute York St John University). Die zentrale Person in York war Charles Wellbeloved, ein Unitarischer Geistlicher, nach dem ein Veranstaltungsraum im College benannt ist. Da Wellbeloved nicht nach Manchester ziehen wollte, wurde das College nach York verlegt, um ihn als Leiter zu gewinnen. Zunachst unterrichtete er alle Facher, stellte aber nach einem Jahr weitere Tutoren ein.

Unter der Leitung von Wellbeloved wurden 235 Studenten am College ausgebildet; davon 121 Theologiestudenten und 114 Laien . Von den 121 Theologiestudenten traten 30 kein kirchliches Amt an und funf traten in das anglikanische Priestertum ein. Unter den Laien befanden sich Gelehrte, Beamte, Geschaftsleute und namhafte Kunstler. Die Mehrheit bekannte sich zum Unitarismus.

Nach dem Wellbeloved altersbedingt im Jahr 1840 in den Ruhestand ging, zog das College zuruck nach Manchester, wo es bis 1853 verblieb. 1840 vereinigte sich das College mit der University of London und erhielt darauf das Recht, seinen Studenten Abschlusse aus London anzubieten. Zwischen 1853 und 1889 befand sich das College in London in der University Hall am Gordon Square. Von London zog das College nach Oxford und eroffnete dort 1893 seine neuen Gebaude.

Soziale Reformen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Außenansicht des College

In seinen Anfangsjahren unterstutzte das College Reformen wie die Abschaffung der Sklaverei in Großbritannien (1778), die Aufhebung des Test Act (1828) sowie des Corporation Act (1828). 1922 richtete das College eine Konferenz mit Rudolf Steiner uber Alternativpadagogik und das Modell der Waldorfschulen aus, welche zur Grundung solcher Schulen in Großbritannien fuhrte. [7] In den 1920er und 1930er Jahren bot das College Kurse fur die Workers' Educational Association an.

Ab 1876 wurde es Frauen gestattet einige Vorlesungen am College zu besuchen. 1877 richtete das College eine Reihe von theologischen Prufungen ein, welche sowohl von Frauen als auch von Mannern abgelegt werden konnten. [8] 1901 schloss Gertrude von Petzold ihre Ausbildung am Manchester College ab, welche sich als erste Frau in England als Pfarrerin qualifizierte. [9] Dies wurde moglich da das Manchester College zu dieser Zeit mit der University of London verbunden war die seit 1878 als erste britische Universitat, Frauen Abschlusse verlieh. [10]

Harris Manchester heute

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Arlosh Quad

Das Manchester College wurde 1990 zu einer permanent private hall der Universitat Oxford und spater zu einem vollwertigen College, welchem 1996 die Royal Charter verliehen wurde. Zur selben Zeit, anderte das College seinen Namen in Harris Manchester College in Anerkennung einer Spende von Philip Harris, Baron Harris of Peckham .

Heute akzeptiert das College nur Studenten uber 21 Jahre, sowohl fur Bachelor- als auch fur Masterstudiengange. Das College versucht, sein liberales und wegweisendes Ethos fortzusetzen, und betrachtet seinen Fokus auf Studenten uber 21 Jahre als ein modernes Mittel, um denjenigen eine hohere Bildungen zu ermoglichen, welche davon in der Vergangenheit ausgeschlossen wurden.

Das College beherbergt mehrere Forschungszentren, darunter das Handelsrechtszentrum unter der Leitung von Kristin van Zwieten, Clifford Chance Associate Professor fur Recht und Finanzen, das sich mit Forschung zu allen Aspekten des nationalen, internationalen, transnationalen und vergleichenden Rechts in Bezug auf Handel und Finanzen befasst; [11] sowie das Wellbeing Research Center unter der Leitung von Jan-Emmanuel De Neve, welches interdisziplinar zum Thema Wohlbefinden in Oxford lehrt und forscht. [12]

Garten des College

Das Main Quad (deutsch: Geviert ) wurde vom Architekten Thomas Worthington entworfen und wurde zwischen 1889 und 1893 erbaut. Es beherbergt die Tate Library und die Kapelle. Die von Percy Worthington entworfene Arlosh Hall wurde 1913 hinzugefugt. [13] Das College verfugt auch uber mehrere neuere Gebaude westlich des Main Quad. In den Jahren 2013?2014 wurden der Siew-Sngiem Clock Tower und das Sukum Navapan Gate zum Arlosh Quad hinzugefugt. [14] Die Inschrift auf dem Turm ?It is later than you think, but it is never too late“ (deutsch: ?Es ist spater als du denkst, aber niemals zu spat“) bezieht sich auf die Rolle des Colleges bei der Ausbildung von Studenten uber 21 Jahre. [15]

2018 wurde nach zweijahriger Bauzeit die Maevadi Hall fertiggestellt. Diese befindet sich westlich der Arlosh Hall und umfasst einen Konferenzraum, Studentenunterkunfte und einen Aufenthaltsbereich.

Innenraum der College Kapelle

Die von ?Worthington and Elgood“ entworfene Kapelle wurde 1893 eingeweiht. Diese zeichnet sich durch Buntglasfenster der praraffaelitischen Kunstler Edward Burne-Jones und William Morris , kunstvolle Holzschnitzereien und seine Orgel aus. Die ursprunglichen Fenster bestanden aus einfachem Glas und die Eichentafelung wurde 1896 hinzugefugt. Die Sitzplatze bestanden bis zur Installation der Kirchenbanke im Jahr 1897 aus einzelnen Stuhlen. [16]

Besonders bemerkenswert sind die Buntglasfenster an der Nordwand der Kapelle, welche 1896 angebracht wurden und die Schopfungsgeschichte darstellen. Diese wurden von James und Isabella Arlosh zum Gedenken an ihren Sohn Godfrey gestiftet. [17] Die mit der General Assembly of Unitarian and Free Christian Churches assoziierte ?Manchester College Oxford Chapel Society“ trifft sich jeden Sonntag in der College Kapelle.

Bibliotheksgalerie

Obwohl das Harris Manchester eines der kleinsten Colleges der Universitat Oxford ist, verfugt es uber die sechstgroßte College-Bibliothek und bietet das beste Verhaltnis von Buch zu Studentenschaft. Es enthalt eine Sammlung von Buchern und Manuskripten aus dem 15. Jahrhundert. Die Tate Library wurde von Henry Tate gebaut, dem Grunder der Londoner Tate Gallery . Die Bibliothek wurde 2011 um eine Galerie erweitert, welche sich in die viktorianische Gotik einfugt. Die Bibliothek ist in allen wesentlichen Fachern des Colleges gut ausgestattet, einschließlich englischer Literatur, Philosophie, Theologie, Politik, Wirtschaft, Recht, Geschichte und Medizin. Es beherbergt auch eine bedeutende Sammlung zur Geschichte des protestantischen Dissens in England und beherbergt die Carpenter Library of World Religions, die dem College von seinem ehemaligen Rektor Joseph Estlin Carpenter gestiftet wurde.

Das Harris Manchester College ist 200 Meter von der Bodleian Library entfernt, der Hauptbibliothek der Universitat Oxford , sowie von den Bibliotheken der Fakultaten fur Englisch, Geschichte, Sozialwissenschaften und Recht.

Trotz der kleinen Studentenschaft bietet das College eine breite Auswahl von Kursen an. Viele Tutorials werden im College durchgefuhrt, obwohl fur einige Kurse Studenten an Tutoren in anderen Colleges geschickt werden konnen.

Von den Mitgliedern der College wird allgemein erwartet, dass diese in der Arlosh Hall speisen. Im Speisesaal werden 17 Mahlzeiten pro Woche sowie Abendessen zu speziellen Anlassen wie das College Weihnachts-Dinner und die JCR Guest Night. Montags und mittwochs finden zweimal wochentlich ein formelles Abendessen statt zu dem die Studenten formelle Kleidung und ihre akademischen Umhange tragen mussen. [18]

Obwohl das College keinen eigenen Sportplatz besitzt, werden regelmaßig Frauen- und Mannerteams in die Universitatsligen aufgenommen. Die Mitglieder schließen sich ublicherweise Teams anderer Colleges an. Harris Manchester verfugt uber einen Kahn , die Royle Yacht, und einen Krocket -Rasen. [19] Alle Mitglieder des Colleges haben Zugang zum Fitnessstudio und Spa des Willows Leisure Club im Oxford Spires Four Pillars Hotel und dem Oxford University Gym an der Iffley Road. [20]

In den letzten Jahren war die Eishockeymannschaft des Colleges erfolgreich und gewann einmal den zweiten Platz beim hochschulubergreifenden Cuppers - Turnier. Das Basketballteam gewann im Jahr zuvor den dritten Platz beim Cuppers-Turnier.

Das Harris Manchester College konnen Mitglieder des Ruder-Clubs des benachbarten Wadham College werden, welcher 2012 bei den Women's Torpids und Summer VIIIs den zweiten Platz belegte.

Junior Common Room

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Harris Manchester hat eine der letzten drei von Studenten geleiteten College Bars in Oxford (die anderen befinden sich im Balliol College und im St Cross College ). Der Gemeinschaftsraum ist mit einer William Morris Tapete dekoriert. Die Bar bietet eine besonders breite Auswahl an Single Malt Whiskys. [20]

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mit Harris Manchester verbundene Personen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Frank Schulman: A Fine Victorian Gentleman: The Life and Times of Charles Wellbeloved . Hrsg.: Harris Manchester College. 1999, ISBN 0-9534849-1-2 (englisch, google.de ).

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b About the College ? History. In: Harris Manchester College. Archiviert vom Original am 24. April 2016 ; abgerufen am 25. Mai 2020 (britisches Englisch).
  2. Student Statistics - College Breakdown. University of Oxford , 2020, abgerufen am 26. Marz 2021 (britisches Englisch).
  3. Annual Report and Financial Statements. (PDF) Harris Manchester College, 31. Juli 2019, abgerufen am 22. Juni 2020 (britisches Englisch).
  4. Our History. In: hmc.ox.ac.uk. Harris Manchester College, abgerufen am 26. Marz 2021 (britisches Englisch).
  5. Professor Jane Shaw ? Principal. Harris Manchester College, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 8. Juni 2020 ; abgerufen am 8. Juni 2020 (britisches Englisch).
  6. Colleges | University of Oxford. Abgerufen am 25. Mai 2020 .
  7. PhD John Paull: Rudolf Steiner and the Oxford Conference: The birth of Waldorf education in Britain . In: European Journal of Educational Studies . ( academia.edu [abgerufen am 25. Mai 2020]).
  8. Communication from Susan Killoran, college librarian
  9. Gertrude von Petzold. (PDF) Worship Panel of the General Assembly of Unitarian & Free Christian Churches, abgerufen am 25. Mai 2020 (englisch).
  10. History of the University of London. Abgerufen am 25. Mai 2020 (englisch).
  11. Commercial Law Centre | Harris Manchester College. Abgerufen am 25. Mai 2020 (britisches Englisch).
  12. University of Oxford Wellbeing Research Centre. Abgerufen am 25. Mai 2020 (englisch).
  13. Graham Hague, Judy Hague: The Unitarian Heritage. (PDF) S. 90 , archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 20. Oktober 2019 ; abgerufen am 25. Mai 2020 (englisch).
  14. Harris Manchester College ? Siew-Sngiem Clock Tower and Navapan Gate - Knowles and Son Building Contractors. 20. Oktober 2014, archiviert vom Original am 20. Oktober 2014 ; abgerufen am 25. Mai 2020 .
  15. 'It's never too late'. Abgerufen am 25. Mai 2020 (englisch).
  16. About the Chapel. In: Harris Manchester College. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 13. Januar 2020 ; abgerufen am 25. Juli 2020 (britisches Englisch).
  17. Our Chapel ? Stained Glass. In: Harris Manchester College. Abgerufen am 25. Juli 2020 (britisches Englisch).
  18. Accomodation and Meals. In: Harris Manchester College. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 14. Januar 2020 ; abgerufen am 25. Juli 2020 (britisches Englisch).
  19. Our College Life ? Sport. In: Harris Manchester. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 13. Januar 2020 ; abgerufen am 25. Juli 2020 (britisches Englisch).
  20. a b Our Facilities. Harris Manchester JCR, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 9. Juli 2020 ; abgerufen am 10. Juli 2020 (britisches Englisch).
  21. B. F. Ronalds: Peter Finch Martineau and his Son. In: The Martineau Society Newsletter. Band 41, Februar 2018, S. 10?19.


Koordinaten: 51° 45′ 20,7″  N , 1° 15′ 7,4″  W