Hans-Jurgen Mende (Historiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans-Jurgen Mende (* 19. Mai 1945 in Berlin-Kreuzberg ; † 21. September 2018 [1] in Rostock ) war ein deutscher Historiker . Er war Dozent fur Philosophiegeschichte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee . Nach der Wiedervereinigung Deutschlands (1989/90) grundete Mende den sozial- und kulturgeschichtlichen Verein Luisenstadtischer Bildungsverein , dessen Hauptziel die Erforschung und Verbreitung der Geschichte Berlins und Brandenburgs war und wurde bis zur Auflosung dessen Geschaftsfuhrer. In dieser Eigenschaft war er an zahlreichen Veroffentlichungen direkt beteiligt.

Veroffentlichungen (Auswahl) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • (Hrsg.): Lexikon ?Alle Berliner Straßen und Platze‘ ? Von der Grundung bis zur Gegenwart. Neues Leben / Edition Luisenstadt, Berlin 1998, ISBN 3-355-01491-5 (4 Bande, 2300 Seiten).
  • Mit Kurt Wernicke (Hrsg.): Reihe Berliner Bezirkslexikon :
    • Kathrin Chod, Herbert Schwenk, Hainer Weißpflug: Berliner Bezirkslexikon Mitte . 2 Bande. FTS Berlin / Edition Luisenstadt, 2001, ISBN 3-89542-111-1 .
    • Kathrin Chod, Herbert Schwenk, Hainer Weißpflug: Berliner Bezirkslexikon Friedrichshain-Kreuzberg . 2 Bande. FTS Berlin / Edition Luisenstadt, 2002, ISBN 3-89542-122-7 .
    • Kathrin Chod, Herbert Schwenk, Hainer Weißpflug: Berliner Bezirkslexikon Friedrichshain-Kreuzberg . Haude & Spener / Edition Luisenstadt, Berlin 2003, ISBN 3-7759-0474-3 .
    • Hainer Weißpflug et al.: Berliner Bezirkslexikon Charlottenburg-Wilmersdorf . Haude & Spener / Edition Luisenstadt, Berlin 2005, ISBN 3-7759-0479-4 .
    • Hainer Weißpflug et al.: Berliner Bezirkslexikon Treptow-Kopenick . FTS Berlin / Edition Luisenstadt, 2009, ISBN 978-3-89542-153-2 .
  • (Hrsg.): Reihe Berliner Friedhofsfuhrer . 2002?2015, 23 Hefte.
  • Mit Sylvia Lais (Hrsg.): Lexikon Berliner Straßennamen. Haude und Spener, Berlin 2003, ISBN 3-7759-0477-8 .
  • Lexikon Berliner Begrabnisstatten. Pharus-Plan, Berlin 2018, ISBN 978-3-86514-206-1 .
  • Mit Nicola Vosgen: Der Judische Friedhof in Berlin-Weißensee . Pharus Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-86514-217-7 .
  • Mit Antje Krause: Neuer Friedhof Warnemunde ? Bemerkenswerte Grabstatten . Hrsg.: Hanse- und Universitatsstadt Rostock, Presse- und Informationsstelle Sammelwerk=Rostocker Friedhofe. Teil 3. Rostock 2018, ISBN 978-3-00-058689-7 ([Teil 1]: Neuer Friedhof Rostock ? bemerkenswerte Grabstatten, 2012; [Teil 2]: Neuer Friedhof Rostock, 2014).

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Trauer um Hans-Jurgen Mende. In: Ostsee-Zeitung. 18. Oktober 2018, abgerufen am 13. November 2018 .