Hofuðborgarsvæðið

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HöfuðborgarsvæðiðSuðurnesSuðurlandAusturlandNorðurland eystraVesturlandNorðurland vestraVestfirðir
Lage von Hofuðborgarsvæðið in Island
Karte der Region mit den wichtigsten Stadten

Hofuðborgarsvæðið ( dt. wortlich: der Hauptstadtbereich bzw. das Hauptstadtgebiet ) ist eine der acht Regionen Islands , und auch eine der beiden NUTS-3-Regionen .

Das Hauptstadtgebiet befindet sich im Sudwesten Islands. Es umfasst im Wesentlichen die Hauptstadt Reykjavik und ihre Vorstadte. Die Gegend um Reykjavik ist fur islandische Verhaltnisse sehr dicht besiedelt und am 1. Januar 2023 zahlte das Gebiet insgesamt 247.533 Einwohner, [1] was etwa 64 % der Bevolkerung des gesamten Landes entspricht. Hofuðborgarsvæðið umfasst eine Flache von 1.046 km², daraus ergibt sich eine Einwohnerdichte von etwa 237 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Der 1976 gegrundete Zusammenarbeitsverband SSH (isl: Samtok Sveitarfelaga a Hofuðborgarsvæðinu (SSH) , engl. Association of municipalities in the greater Reykjavik area ) [2] wird zwar als gemeinschaftliches Organ/Korperschaft (engl.: collective body ) der Gemeinden bezeichnet; dennoch handelt es sich lediglich um eine lose Zusammenarbeit aus praktischen Erwagungen. Die Gemeinden bleiben weiterhin unabhangig und eigenstandig.

Daher ist der Begriff ?Region“ hier etwas irrefuhrend. Hofuðborgarsvæðið ist nicht gesetzlich festgelegt und der Begriff hat in erster Linie eine Bedeutung fur die Statistik. Wie die Ubersetzung als ?Hauptstadtbereich“ schon andeutet, handelt es sich eher um ein Gebiet, eine Zone mit begrenzter Zusammenarbeit auf gewissen Gebieten. Auf keinen Fall handelt es sich jedoch um eine Verwaltungsregion vom Typ, wie man ihn beispielsweise in Belgien vorfindet.

Laut Hauptversammlung vom November 2011 setzt sich der Verband SSH aus folgenden Mitgliedern zusammen: Hafnarfjorður, Garðabær, Alftanes, Kopavogur, Reykjavik, Seltjarnarnes, Mosfellsbær und Kjosarhreppur. [3]

Die Gemeinden des Hauptstadtsgebietes haben ihre Zusammenarbeit in der zuruckliegenden Zeit in einigen Bereichen immer mehr ausgebaut, z. B. bei der Abfallwirtschaft, den offentlichen Verkehrsmitteln oder der Feuerwehr. Seit 2007 gibt es auch eine gemeinsame Polizei fur alle Gemeinden des Gebietes.

Der Verwaltungsburo ( Skrifstofa ) des SSH befindet sich in Kopavogur .

Einteilung in Kreise und kreisfreie Gemeinden

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Hofuðborgarsvæðið gliedert sich in funf kreisfreie Gemeinden und einen Kreis.

Gem.-Nr. Kreisfreie Gemeinde Einwohner
(1. Januar 2023)
Flache
[km²]
Verwaltungssitz
0000 Reykjavikurborg 139.875 277 Reykjavik
1000 Kopavogsbær 39.810 80 Kopavogur
1100 Seltjarnarnesbær 4674 2 Seltjarnarnes
1300 Garðabær 18.891 71 Garðabær
1400 Hafnarfjarðarkaupstaður 30.568 143 Hafnarfjorður
Gem.-Nr. Kreis Einwohner
(1. Januar 2023)
Flache
[km²]
Verwaltungssitz
1600 Kjosarsysla 13.715 473 Kopavogur

Einteilung in Gemeinden

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Hofuðborgarsvæðið gliedert sich in sieben Gemeinden.

Gem.-Nr. Gemeinde Einwohner
(1. Januar 2023)
Flache
[km²]
großere Orte
Kreisfreie Gemeinden
0000 Reykjavikurborg 139.875 277 Reykjavik
1000 Kopavogsbær 39.810 80 Kopavogur
1100 Seltjarnarnesbær 4674 2 Seltjarnarnes
1300 Garðabær 18.891 71 Garðabær, Alftanes
1400 Hafnarfjarðarkaupstaður 30.568 143 Hafnarfjorður
Kjosarsysla
1604 Mosfellsbær 13.430 189 Mosfellsbær
1606 Kjosarhreppur 285 284
  1. hagstofa.is. Abgerufen am 16. November 2023 .
  2. Association of municipalities in the Capital area: Samtok Sveitarfelaga a Hofuðborgarsvæðinu (SSH) (englisch).
  3. Samþykkt Samtaka sveitarfelaga a hofuðborgarsvæðinu (islandisch; PDF; 57 kB).

Koordinaten: 64° 10′  N , 21° 38′  W