Gunnar Nilsson (Rennfahrer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gunnar Nilsson
Gunnar Nilsson 1976
Nation: Schweden   Schweden
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis von Sudafrika 1976
Letzter Start: Großer Preis von Japan 1977
Konstrukteure
1976?1977  Lotus
Statistik
WM-Bilanz: WM-Achter ( 1977 )
Starts Siege Poles SR
31 1 ? 1
WM-Punkte : 31
Podestplatze : 4
Fuhrungsrunden : 21 uber 89 km

Gunnar Axel Arvid Nilsson (* 20. November 1948 in Helsingborg ; † 20. Oktober 1978 in London ) war ein schwedischer Formel-1 -Fahrer.

Familie und Privatleben

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gunnar war der Sohn des schwedischen Immobilienmagnaten Arvid Nilsson und dessen Ehefrau Elisabeth.

Das traditionelle Helmdesign von Gunnar Nilsson

Colin Chapman vom Lotus-Team unternahm in der Formel-1-Saison 1976 einen neuerlichen Anlauf, die Misserfolge der Vorjahressaison vergessen zu machen. Chapman setzte hierbei auf die Fahrerkombination des erfahrenen Mario Andretti und Nilsson als Nachwuchstalent. Der ?Newcomer“ Nilsson hatte 1975 die Britische Formel-3-Meisterschaft gewonnen und Formel-2 -Rennen bestritten. Vom Beruf her war er Transportunternehmer. Bei den ersten beiden Saisonlaufen in Kyalami und Long Beach qualifizierte sich Nilsson jeweils auf den letzten Platz. Im dritten Rennen seiner ersten Formel-1-Saison wurde er auf seinem Lotus 77/2 uberraschend Dritter. Weitere Punktgewinne folgten bei den Grand-Prix-Laufen von Deutschland, Osterreich und Japan. Am Ende der Saison hatte Nilsson 12 Punkte eingefahren.

Im Jahr darauf stieg Nilsson zum Stammfahrer bei Lotus auf. In der Formel-1-Saison 1977 siegte er am 5. Juni 1977 beim Großen Preis von Belgien in Zolder . Weitere Punkte holte Nilsson in Frankreich und England. Am Ende der Saison brachte es Nilsson auf 20 Punkte und damit den 8. Rang in der Gesamtwertung. Fur die Saison 1978 hatte er einen Vertrag mit dem damals neu gegrundeten Arrows -Team unterzeichnet. Wegen einer Erkrankung an Hodenkrebs und der darauf folgenden Chemotherapie konnte er jedoch kein Rennen mehr bestreiten. Am 15. September 1978 war Nilsson Trauergast des todlich verungluckten Landsmann Ronnie Peterson . Danach begab er sich wieder in arztliche Behandlung. Nilsson starb im Alter von nur 29 Jahren an den Folgen dieser Krebserkrankung in einem Londoner Krankenhaus in den fruhen Morgenstunden des 20. Oktober 1978.

Seine Beerdigung erfolgte auf dem Palsjo kyrkogard (dt. Palsjo-Friedhof) seiner Geburtsstadt Helsingborg. Zu seinen Ehren hat seine Mutter Elisabeth Nilsson die Stiftung Gunnar Nilsson’s Cancer Foundation gegrundet.

Am 3. Juni 1979 fand zu Ehren Nilssons in Donington Park die Gunnar Nilsson Memorial Trophy statt, ein Automobilrennen mit Formel-1-Beteiligung, das keinen Weltmeisterschaftsstatus hatte.

Ergebnisse in der Automobil-Weltmeisterschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Diese Statistik umfasst alle Teilnahmen des Fahrers an der Formel-1-Weltmeisterschaft , die bis 1980 als Automobil-Weltmeisterschaft bezeichnet wurde.

Grand-Prix-Siege

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gesamtubersicht

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Saison Team Chassis Motor Rennen Siege Zweiter Dritter Poles schn. Runden Punkte WM-Pos.
1976 John Player Team Lotus Lotus 77 Ford Cosworth DFV 3.0 V8 15 ? ? 2 ? ? 11 10.
1977 John Player Team Lotus Lotus 78 Ford Cosworth DFV 3.0 V8 17 1 ? 1 ? 1 20 8.

Einzelergebnisse

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
1976
DNF DNF 3 DNF DNF DNF DNF DNF 5 3 DNF 13 12 DNF 6
1977
DNS 5 12 8 5 DNF 1 19 4 3 DNF DNF DNF DNF DNF DNF DNF
Legende
Farbe Abkurzung Bedeutung
Gold ? Sieg
Silber ? 2. Platz
Bronze ? 3. Platz
Grun ? Platzierung in den Punkten
Blau ? Klassifiziert außerhalb der Punkterange
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zuruckgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P / fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR / kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zuruckgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Fuhrender in der Gesamtwertung
  • Achim Schlang: Die Formel 1 Asse unserer Zeit, Motorbuch-Verlag 1985, ISBN 3-613-01035-6 , S. 108?111
Commons : Gunnar Nilsson  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien