Liste der Grafen von Champagne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Graf von Champagne )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Grafschaft Champagne

Die Grafschaft Champagne ging aus der Vereinigung der Grafschaften von Meaux und Troyes hervor, die den großten Teil des ehemaligen frankischen Dukats Champagne umfassten. Die Vereinigung wurde durch Robert von Vermandois realisiert, der Meaux von seinem Vater erbte und Troyes durch seine Ehefrau als Mitgift erhielt. Seit 967 war mit dem Besitz von Troyes auch der Titel eines Comes palatinus Francorum regis ( Pfalzgrafen der Konige der Franken) verbunden, der von Konig Lothar an Graf Heribert den Alten vergeben worden war. Graf Hugo I. war der erste der den Titel comes Campanie (Graf von Champagne) trug, den Graf Theobald IV. auf comes palatinus Campanie Brigensis (Pfalzgraf von Champagne-Brie) erweiterte.

Dukate der Champagne

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Grafen von Meaux-Troyes bzw. Champagne

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Name Regierungszeit Verwandtschaft Anmerkungen
Haus Vermandois (Karolinger)
Robert von Vermandois 946?967 seit 946 Graf von Meaux,
ab 956 Graf von Troyes
Heribert der Alte 968?980/984 Bruder seines Vorgangers
Heribert der Jungere 967?995/996 Sohn von Robert
Stephan I. 995/996?1019/1021 Sohn seines Vorgangers
Haus Blois
Odo I. 1023?1037 Großneffe von Robert als Odo II. Graf von Blois
Stephan II. 1037?1045/1048 Sohn seines Vorgangers
Odo II. 1045/1048?1063 Sohn seines Vorgangers
Theobald I. 1063?1089 Sohn von Odo I. als Theobald III. Graf von Blois
Odo III. 1089?1097 Sohn seines Vorgangers Graf von Troyes
Hugo 1097?1125 Bruder seines Vorgangers Graf von Troyes
Stephan Heinrich 1089?1102 Bruder von Odo III. und Hugo Graf von Meaux
Adela von der Normandie 1102?1109 Ehefrau von Stephan Heinrich Regentin fur Theobald II.
Theobald II. der Große 1102?1151 Sohn von Stephan Heinrich als Theobald IV. Graf von Blois
Heinrich I. der Freigiebige 1151?1181 Sohn seines Vorgangers
Marie de Champagne 1181?1187 Ehefrau von Heinrich I. Regentin fur Heinrich II.
Heinrich II. der Jungere 1181?1197 Sohn seines Vorgangers ab 1192 Konig von Jerusalem
Marie de Champagne 1197?1198 Ehefrau von Heinrich I. Regentin fur Theobald III.
Theobald III. 1197?1201 Onkel seines Vorgangers
Blanka von Navarra 1201?1222 Ehefrau von Theobald III. Regentin fur Theobald IV.
Theobald IV. der Trobadour 1201?1253 Sohn seines Vorgangers als Theobald I. Konig von Navarra
Theobald V. 1253?1270 Sohn seines Vorgangers als Theobald II. Konig von Navarra
Heinrich III. der Dicke 1270?1274 Sohn seines Vorgangers als Heinrich I. Konig von Navarra
Johanna I. 1274?1305 Tochter ihres Vorgangers Konigin von Navarra,
seit 1285 Konigin von Frankreich
Kapetinger
Ludwig der Zanker 1305?1316 Sohn seiner Vorgangerin Konig von Navarra,
seit 1314 als Ludwig X. Konig von Frankreich
Johanna II. 1316?1335 Tochter ihres Vorgangers Konigin von Navarra
Johanna II. verzichtete am 15. Marz 1335 auf ihre Rechte auf die Champagne zugunsten Konig Philipps VI.

Erst Konig Johann II. vereinte die Champagne 1361 mit der Krondomane .

Herzog von Champagne

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Konig Ludwig XI. apanagierte 1468 seinen Bruder Charles de Valois, duc de Berry mit der Champagne einschließlich des Titels eines Herzogs, den Karl schon fur seine vorangegangene Apanage der Normandie getragen hatte. Bereits ein Jahr spater tauschte Karl die Champagne gegen die Guyenne ein.