God Eater (Anime)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
God Eater
Originaltitel ゴッドイ?タ?
Genre Science-Fiction , Action
Original Video Animation
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2009
Lange 12 Minuten
Produktions­unternehmen Ufotable
Stab
Regie Takayuki Hirao
Animeserie
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2015
Lange 24 Minuten
Episoden 13
Produktions­unternehmen Ufotable
Regie Takayuki Hirao
Musik G? Shiina
Premiere 12. Juli 2015 auf Tokyo MX , SUN, KBS, BS11 , KSS, EBC, OHK, JRT, Channel Neco
Synchronisation

God Eater ( jap. ゴッドイ?タ? ) ist eine auf der Computerspielreihe God Eater basierende Anime - Fernsehserie , die seit Juli 2015 ausgestrahlt wird. Ihr ging eine Verfilmung als Original Video Animation von 2009 voraus.

Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Anfang der 2050er Jahre entdecken Forscher eine neue Lebensform namens ?Oracle Zellen“ oder spater auch ?Aragami“ welche sich auf unkontrollierte Art und Weise auf der Erde verbreitet und organische Materialien verzehrt. Ihre Fahigkeit sich durch gezielte Evolution an sich andernde Bedingungen anzupassen und ihr Appetit treibt die Menschheit an den Rand der Vernichtung.

Nachdem sich konventionelle Waffen gegen die Aragami als wirkungslos gezeigt haben, wurden sogenannte ?God Arcs“ entwickelt. Diese sind durch eine Verbindung mit Oracle Zellen lebendige Waffen, welche als einzige eine Wirkung gegen die Aragami zeigen. Die Handlung spielt 2071 als mit den God Arcs kompatible als ?God Eater“ bezeichnete Kampfer die Aragami bekampfen um den verbliebenen Teil der Menschheit zu retten. Es geht um die Geschichte des jungen Protagonisten Lenka Utsugi, welcher den God Eatern beitritt.

Produktion und Veroffentlichung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Unter der Regie von Takayuki Hirao entstand 2009 eine erste Anime-Umsetzung des Spiels. Die Produktion vom Studio Ufotable wurde am 28. September 2009 als Original Video Animation veroffentlicht und ist 12 Minuten lang. Im September 2014 wurde eine Umsetzung als Anime-Fernsehserie angekundigt. Bei dieser fuhrte wieder Takayuki Hirao Regie, Keita Shimizu entwarf das Charakterdesign. [1] Die kunstlerische Leitung lag bei Masaru Yanaka . Ab 12. Juli 2015 wurden von Tokyo MX , SUN, KBS, BS11 , KSS, EBC, OHK, JRT und Channel Neco 9 Episoden ausgestrahlt. Die Folgen 10 bis 13 wurden erstmals im Marz 2016 ausgestrahlt. Die Plattform Daisuki bietet die Serie unter anderem mit deutschen Untertiteln an, Crunchyroll verbreitet eine englische Fassung, Anime Digital Network eine franzosische uber Streaming. Auch der Sender Mangas zeigte die Serie in Frankreich. Die Serie wurde von KSM Anime lizenziert und auf Deutsch veroffentlicht.

Synchronisation [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Rolle japanischer Sprecher ( Seiy? ) deutsche Sprecher
Lenka Utsugi Ryuichi Kijima Konrad Bosherz
Lindow Amamiya Hiroaki Hirata Bjorn Schalla
Soma Schicksal Kazuya Nakai Arne Obermeyer
Sakuya Tachibana Sayaka Ohara Betul Julide Gulgec
Kota Fujiki Daisuke Sakaguchi Felix Mayer
Alisa Ilinichina Amiella Maaya Sakamoto Birte Baumgardt
  • Deutsche Fassung : G&G Studios, Kaarst
  • Dialogbuch : Birte Baumgardt
  • Dialogregie : Jorn Friese [2]

Musik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Musik der Serie wurde komponiert von G? Shiina . Der Vorspann der Serie wurde unterlegt mit dem Lied Feed A von Oldcodex , fur den Abspann verwendete man Ruined Land von G? Shiina feat. Naomi. Wahrend der Folgen kommen folgende Titel vor:

  • Broke my stake von Ghost Oracle Drive
  • Have you ever seen... von Ghost Oracle Drive
  • Human After All von Ghost Oracle Drive feat. Sen to Chihiro Chicchi (BiSH)
  • Long Way von Ghost Oracle Drive
  • Maintain Maintain von Ghost Oracle Drive
  • No Way von Ghost Oracle Drive
  • Sunday von Ghost Oracle Drive

Episoden [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nummer Titel Datum
1 "Lenka Utsugi"

"Utsugi renka" (空木レンカ)

12. Juli 2015
2 "Lindow Amamiya"

"Amamiya rind?" (雨宮リンドウ)

18. Juli 2015
3 "Alisa Ilinichna Amiella"

"Arisa Ir?nichina Ami?ra" (アリサ?イリ?ニチナ?アミエ?ラ)

26. Juli 2015
4 "Aegis"

"Eijisu" (エイジス)

9. August 2015
5 "Auge um Auge/Alles fur Vaijra"

"Adabana" (仇(徒)花)

16. August 2015
6 "Blume in der Wuste"

"Deichu no Hachisu" (泥中の蓮)

30. August 2015
7 "Offene Naht"

"Hokorobi" (綻び)

6. September 2015
8 "Sakuya Tachibana"

"Tachibana Sakuya" (橘 サクヤ)

20. September 2015
9 "Soma Schicksal"

"S?ma Shikkuz?ru" (ソ?マ?シックザ?ル)

27. September 2015
10 "Heldentod"

"Sange" (散華)

5. Marz 2016 [3]
11 "Operation Meteorit"

"Meteoraito" (メテオライト)

12. Marz 2016
12 "Einheit 1"

"Dai-Ichi Butai" (第一部隊)

18. Marz 2016
13 "Lotus"

"Renge" (蓮華)

26. Marz 2016

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. The Garden of Sinners' Hirao Directs God Eater Anime. Anime News Network , 12. Oktober 2014, abgerufen am 7. November 2015 .
  2. "God Eater - KSM Anime veroffentlicht deutschen Trailer und Synchronsprecher"
  3. God Eater Returns March 5th 2016 - " Meteorite Arc " Trailer. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 4. Marz 2016 ; abgerufen am 19. Juni 2018 .   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.animecorner.me