Gmina Dziadowa Kłoda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gmina Dziadowa Kłoda
Wappen der Gmina Dziadowa Kłoda
Gmina Dziadowa Kłoda (Polen)
Gmina Dziadowa Kłoda (Polen)
Gmina Dziadowa Kłoda
Basisdaten
Staat : Polen
Woiwodschaft : Niederschlesien
Powiat : Ole?nica
Geographische Lage : 51° 14′  N , 17° 43′  O Koordinaten: 51° 14′ 0″  N , 17° 43′ 0″  O
Einwohner : ?
(31. Dez. 2020) [1]
Postleitzahl : 56-504
Telefonvorwahl : (+48) 62
Kfz-Kennzeichen : DOL
Wirtschaft und Verkehr
Nachster int. Flughafen : Breslau
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 9 Schulzenamter
Flache: 105,14 km²
Einwohner: 4598
(31. Dez. 2020) [1]
Bevolkerungsdichte : 44 Einw./km²
Gemeindenummer  ( GUS ): 0214042
Verwaltung (Stand: 2012)
Burgermeister : Robert Fryt
Adresse: ul. Ole?nicka 1
56-504 Dziadowa Kłoda
Webprasenz : www.dziadowakloda.pl



Die Gmina Dziadowa Kłoda ist eine Landgemeinde im Powiat Ole?nicki , in der Woiwodschaft Niederschlesien im sudwestlichen Teil Polens . Gemeindesitz ist das Dorf Dziadowa Kłoda ( deutsch Kunzendorf ).

Das Gemeindegebiet erstreckt sich ostlich der Kreisstadt Ole?nica und grenzt im Suden an die Woiwodschaft Opole und im Osten an die Woiwodschaft Großpolen .

Bis 1945 war Kunzendorf eine Gemeinde im Landkreis Groß Wartenberg , Regierungsbezirk Breslau der Provinz Schlesien .

Gemeindegliederung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Gmina Dziadowa Kłoda gliedert sich in 9 Ortsteile mit einem Schulzenamt (sołectwo): [2]

  • Dalborowice ( Dalbersdorf )
  • Dziadowa Kłoda ( Kunzendorf )
  • Dziadow Most ( Ulbersdorf )
  • Goł?bice ( Galbitz )
  • Gronowice ( Grunwitz )
  • Lipka ( Schonau )
  • Miłowice ( Muhlwitz )
  • Radzowice ( Reesewitz )
  • Stradomia Dolna ( Nieder Stradam )

Im Gemeindegebiet lagen die Halte Dziadowa Kłoda, Goł?bice und Radzowice an der Bahnstrecke Sycow?Bukowa ?l?ska .

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Margarete Loewe (1854?1932), Malerin, Grafikerin und Radiererin, geboren auf Gut Schollendorf
  • Rudolf Rusche (1857?1938), preußischer Generalleutnant, geboren in Dalbersdorf
  • Walter Perlitius: Die Gemeinde Kunzendorf Kreis Groß Wartenberg , Wissenschaftliche Prufungsarbeit, Dortmund, 1958.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Głowny Urz?d Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021 .
  2. Kursiv : deutsche Ortsnamen bis 1945; Vgl. Genealogisches Orts-Verzeichnis