Giorgos Gerapetritis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Giorgos Gerapetritis 2023

Giorgos Gerapetritis ( griechisch Γι?ργο? Γεραπετρ?τη? , * 26. Juni 1967 [1] in Menetes auf Karpathos ) ist ein griechischer Hochschulprofessor und Politiker. Er wurde von Ministerprasident Mitsotakis nach der Parlamentswahl am 25. Juni 2023 in das neu formierte Kabinett berufen und ist seit dessen Amtsantritt Außenminister .

Gerapetritis wurde auf der Insel Karpathos in der sudlichen Agais geboren und wuchs in Piraus auf. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. [2]

Gerapetritis studierte Rechtswissenschaften an der Universitat Athen , machte er ein Aufbaustudium an der Universitat Edinburgh und promovierte an der Universitat Oxford . Im Rahmen seiner akademischen Laufbahn war er außerdem Gastprofessor an der Universitat Oxford und an der London School of Economics (London School of Economics und Institute of Advanced Legal Studies). Er wurde Professor fur Verfassungsrecht an der juristischen Fakultat der Universitat Athen und arbeitete auch als Rechtsanwalt.

Gerapetritis ist Mitglied der Anwaltskammer von Piraus und verhandelte Rechtsfalle vor dem griechischen Staatsrat , dem Gerichtshof der Europaischen Union und dem Europaischen Gerichtshof fur Menschenrechte . Seine Spezialgebiete sind Offentliches Recht und EU-Recht , insbesondere Verwaltungsrecht, Menschenrechte und Telekommunikationsrecht.

Wahrend seiner beruflichen Laufbahn hatte er bedeutende Positionen in internationalen und nationalen Organisationen inne und war in zahlreichen gesetzgebenden Gremien tatig. Er schrieb wissenschaftliche Bucher und Beitrage in griechischen und internationalen, wissenschaftlichen Fachzeitschriften auf Griechisch , Englisch und Franzosisch . [2] 2005 war er Mitglied des Verwaltungsrates der griechischen Telekommunikationsgesellschaft OTE . [3]

Politische Laufbahn

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kyriakos Mitsotakis berief Gerapetritis im Jahr 2016 als Fachmann fur Verfassungsrecht in ein siebenkopfiges Beratungsgremium, um den Prozess der Ausarbeitung des neuen Parteiprogramms der Nea Dimokratia zu uberwachen. [2]

Von Juli 2019 bis Mai 2023 war er Abgeordneter des griechischen Parlaments und Staatsminister im ersten Kabinett Mitsotakis . Ab dem 1. Marz 2023 hatte er nach dem Rucktritt von Kostas Karamanlis als Verkehrsminister wegen des Zugunglucks in Tembi auf Beschluss des Premierministers die Verwaltung des Ministeriums fur Infrastruktur und Verkehr inne. [4]

Nach seiner Wiederwahl bei der Parlamentswahl am 25. Juni 2023 wurde er im zweiten Kabinett Mitsotakis zum griechischen Außenminister ernannt. [1] Gerapetritis gilt als enger Vertrauter des Premierministers. [5] [6]

Literatur (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2012 Σ?νταγμα και Βουλ?. Αυτονομ?α και αν?λεγκτο των εσωτερικ?ν του σ?ματο? (Verfassung und Parlament. Autonomie und Unkontrollierbarkeit der inneren Organe eines Korpers). Athen: Nomiki Vivliothiki, ISBN 978-960-562-049-3 .
  • 2016 Αγγλο-αμερικανικο? συνταγματικο? θεσμο?. Θεμ?λια και αλληλεπ?δραση με το δ?καιο τη? Ηπειρωτικ?? Ευρ?πη? (Angloamerikanische Verfassungsinstitutionen. Grundlagen und Wechselwirkungen mit dem kontinentaleuropaischen Recht). Athen: Nomiki Vivliothiki, ISBN 978-960-562-565-8 .
  • 2016 Affirmative Action Policies and Judicial Review Worldwide: 47 (Ius Gentium: Comparative Perspectives on Law and Justice). Cham: Springer International Publishing, ISBN 978-3-319-22394-0 .
  • 2021 New Economic Constitutionalism in Europe (Studies of the Oxford Institute of European and Comparative Law). Oxford: Hart Publishing, ISBN 978-1-5099-5211-3 .

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Συντακτικ? Ομ?δα ertnews.gr: Ν?ο? υπουργ?? Εξωτερικ?ν ο Γι?ργο? Γεραπετρ?τη?. In: ertnews.gr. 26. Juni 2023, abgerufen am 30. Juni 2023 (griechisch).
  2. a b c Γι?ργο? Γεραπετρ?τη?: Αυτ?? ε?ναι ο ν?ο? υπουργ?? Επικρατε?α?. In: NewsIT. 8. Juli 2019, abgerufen am 30. Juni 2023 (griechisch).
  3. Γι?ργο? Γεραπετρ?τη? Β?ο? και Πολιτε?α: O ΟΤΕ, οι κατηγορ?ε? για τη Siemens, το ΠΑΣΟΚ εω? το ≪alter ego≫ του Μητσοτ?κη. In: netakias. 26. Januar 2022, abgerufen am 1. Juli 2023 (griechisch).
  4. ?γγελο? Προβολισι?νο?: Ο Γεραπετρ?τη? δεν ορκ?ζεται υπουργ?? Μεταφορ?ν για να μην παραβι?σει ?σα απαγ?ρευσε. 13. Marz 2023, abgerufen am 30. Juni 2023 (griechisch).
  5. Salzburger Nachrichten : Neuer griechischer Premier Mitsotakis vereidigt. 26. Juni 2023, abgerufen am 1. Juli 2023 .
  6. Griechenland: "Tauwetter" in den Beziehungen zur Turkei? 28. Juni 2023, abgerufen am 1. Juli 2023 (deutsch).