Geschichte in Wissenschaft und Unterricht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschichte, Wissenschaft und Unterricht

Beschreibung Fachzeitschrift
Fachgebiet Geschichte und Geschichtsdidaktik
Sprache deutsch
Verlag Friedrich Verlag ( Deutschland )
Erstausgabe 1950
Erscheinungsweise in sechs Themenheften pro Jahr
Herausgeber Christoph Cornelißen , Michael Sauer , Peter Burschel
Weblink Vorstellung auf Verlagsseite
ISSN (Print)

Die Zeitschrift Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (kurz GWU ) ist eine geschichtswissenschaftliche und geschichtsdidaktische Fachzeitschrift . Sie wurde 1950 im Klett-Verlag begrundet und erscheint heute im Friedrich Verlag (in Zusammenarbeit mit dem Klett-Verlag).

GWU ist der Nachfolger der Zeitschrift Vergangenheit und Gegenwart ? Zeitschrift fur den Geschichtsunterricht und staatsburgerliche Erziehung in allen Schulgattungen , die im Auftrag des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands ? in der NS-Zeit im Nationalsozialistischen Lehrerbund eingegliedert ? im Teubner-Verlag in Leipzig von 1911 bis 1945 verlegt wurde. [1] Herausgeber waren wahrend der Zeit des Nationalsozialismus Moritz Edelmann und bis 1936 Wilhelm Mommsen .

Grundungsherausgeber 1950 waren Karl Dietrich Erdmann (bis 1989) und Felix Messerschmid (bis 1980), als Grundungsredakteur fungierte Gerhard Aengeneyndt. [2] Mitherausgeber waren von 1976 bis 2009 der Bielefelder Geschichtsdidaktiker Joachim Rohlfes , von 1987 bis 1998 der Gottinger Mediavist Hartmut Boockmann und von 1990 bis 2012 der Munchener Fruhneuzeithistoriker Winfried Schulze .

Zurzeit amtieren als Herausgeber (Stand: 2023) der Frankfurter Neuzeithistoriker Christoph Cornelißen (seit 2010), der Gottinger Fruhneuzeithistoriker Peter Burschel , Direktor der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbuttel (seit 2013), sowie der Gottinger Geschichtsdidaktiker Michael Sauer (seit 2004).

Die Zeitschrift erscheint in sechs Themenheften pro Jahr und veroffentlicht Beitrage jeweils zu einem bestimmten Thema. Sie hat den Anspruch, eine Brucke zwischen fachwissenschaftlicher Forschung und schulischer Vermittlung von Geschichte zu schlagen, und wendet sich dementsprechend an ein breiteres Publikum in Schulen und Hochschulen. Der aktuellen Information uber Tendenzen und Ertrage der Forschung dienen u. a. die regelmaßigen Literaturberichte zu verschiedenen historischen Teildisziplinen und Themengebieten.

  • Olaf Blaschke : Rezeptheft fur Studienrate oder Wissenschaftsforum? 60 Jahre ?Geschichte in Wissenschaft und Unterricht“ und die unbekannte Rolle ihres Grunders Gerhard Aengeneyndt . In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht , 61, 2010, Heft 10, S. 555?579.
  • Joachim Rohlfes : Streifzuge durch den Zeitgeist der Geschichtsdidaktik. 50 GWU Jahrgange . In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht , 51, 2000, Heft 4, S. 224?240.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Siehe Darstellung der Geschichtslehrer auf geschichtslehrerverband.org ( Memento des Originals vom 3. Oktober 2011 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.geschichtslehrerverband.org
  2. geschichtslehrerverband.org ( Memento des Originals vom 3. Oktober 2011 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.geschichtslehrerverband.org