Gerold Huber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerold Huber (geboren 1969 in Straubing ) ist ein deutscher Pianist und Hochschullehrer.

Leben und Wirken

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gerold Huber ist der Sohn von Gerold Huber senior, der Schulmusiker am Anton Bruckner-Gymnasium Straubing und von 1967 bis 2008 Leiter des von ihm gegrundeten Kammerchors Straubing war. [1] Huber studierte als Stipendiat an der Musikhochschule Munchen Klavier bei Friedemann Berger sowie Liedgestaltung bei Helmut Deutsch und besuchte die Liedklasse von Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin. [2]

Er trat als Liedbegleiter bei Festivals auf wie dem Schleswig Holstein Musik Festival , dem Rheingau Musik Festival , den Schwetzinger Festspielen und der Schubertiade Schwarzenberg . Er gastierte zudem in bekannten Konzerthausern wie unter anderem in der Wigmore Hall , im Lincoln Center , in der Carnegie Hall , im Concertgebouw Amsterdam , der Alten Oper Frankfurt , dem Gewandhaus Leipzig , der Kolner Philharmonie , dem Wiener Musikverein , im Festspielhaus Salzburg und im Festspielhaus Baden-Baden . [2] [3] [4]

Mit dem Bariton Christian Gerhaher bildet er seit vielen Jahren ein festes Lied-Duo. [1] Außerdem begleitete er unter anderen Ruth Ziesak , Franz-Josef Selig , Bernarda Fink , Michael Nagy , Mojca Erdmann , Diana Damrau und Gunther Groissbock . [2] [3] Daruber hinaus ist er der Pianist der 2002 gegrundeten ?Liedertafel“, [5] bestehend aus James Taylor , Christian Elsner , Michael Volle und Franz-Josef Selig und trat zusammen mit dem Artemis-Quartett auf.

Als Solist konzertierte er unter anderm in der Munchner Residenz , beim Kultursommer Kassel, bei den Schwetzinger Festspielen, bei den Europaischen Wochen Passau und beim New Zealand Festival in Wellington , [5] [3] wobei zu seinem Repertoire Werke von Komponisten unterschiedlicher Epochen, z. B. Bach , Beethoven (darunter alle funf Klavierkonzerte), Brahms , Schubert , Schumann ( Klavierkonzert ), Schostakowitsch (z. B. Klavierkonzert Nr. 1) und Gershwin ( Rhapsody in Blue ) zahlen. [5]

Seit 2013 ist Huber Professor fur Liedbegleitung an der Hochschule fur Musik Wurzburg und unterrichtet zudem Meisterklassen, z. B. bei den Schwetzinger Festspielen, an der Yale University und beim Aldeburgh Festival . [3] [5] Seit Marz 2022 unterrichtet Huber als Professor fur Liedgestaltung auch an der Musikhochschule Munchen. [6]

Diskografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Chart­plat­zie­rungen
Erklarung der Daten
Alben [10]
Schumann: Alle Lieder (mit Christian Gerhaher )
  DE 64 10.09.2021 (2 Wo.)
  • Ludwig van Beethoven : Fantasie H-Dur, 6 Bagatellen, Sonate F-Dur (Russki Record Munchen)
  • Franz Schubert : Schwanengesang . Mit Christian Gerhaher, Bariton (Arte Nova; 2000)
  • Franz Schubert: Winterreise. Mit Christian Gerhaher, Bariton (Arte Nova; 2001)
  • Liedertafel: Schubert, Mendelssohn, Schumann, Silcher. Mit Christian Elsner, James Taylor, Franz-Josef Selig, Michael Volle (Orfeo; 2002)
  • Schubert, Brahms, Martin. Lieder von Franz Schubert, Johannes Brahms , Frank Martin . Mit Christian Gerhaher, Bariton (Arte Nova; 2002)
  • Franz Schubert: Die Schone Mullerin . Mit Christian Gerhaher, Bariton (Arte Nova; 2003)
  • Gustav Mahler u. a.: Lieder eines fahrenden Gesellen, Kindertotenlieder . Mit Christian Gerhaher und dem Hyperion-Ensemble (Arte Nova; 2003)
  • Robert Schumann : Dichterliebe u. a. Mit Christian Gerhaher, Bariton (RCA Red Seal; 2004)
  • Abendbilder. Lieder von Franz Schubert. Mit Christian Gerhaher, Bariton (RCA Red Seal; 2005)
  • Robert Schumann: Melancholie ? Liederkreis op. 39 und gemischte Lieder. Mit Christian Gerhaher, Bariton (RCA Red Seal; 2008)
  • Joseph Haydn , Canzonetten Ausgewahlte Lieder. Mit Ruth Ziesak, Sopran (Capriccio; 2009)
  • Nachtviolen. Schubert Lieder. Mit Christian Gerhaher, Bariton (Sony classical; 2014)
  • Herz-Tod: Brahms, Wagner, Wolf, Mahler mit Gunther Groissbock (Universal Music; 2018)
  • Heimweh. Schubert-Lieder. Mit Anna-Lucia Richter, Sopran; Matthias Schorn, Klarinette (Pentatone; 2019)
  • Schumann: Myrthen. Mit Camilla Tilling, Sopran; Christian Gerhaher, Bariton (Sony classical; 2019)

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Christian Gerhaher: Der Zweifler mit der Weltkarriere. In: Merkur.de. 1. Februar 2013, abgerufen am 7. Marz 2021 .
  2. a b c Bayerische Staatsoper: Gerold Huber. 2021, abgerufen am 28. April 2024 .
  3. a b c d Salzburger Festspiele: Gerold Huber. Abgerufen am 7. Marz 2021 .
  4. Christian Gerhaher & Gerold Huber: Festspielhaus Baden-Baden. Abgerufen am 7. Marz 2021 .
  5. a b c d e f Hochschule fur Musik Wurzburg: Prof. Gerold Huber. Abgerufen am 7. Marz 2021 .
  6. Christian Gerhaher und Gerold Huber als Professoren fur Liedgestaltung berufen Pressemitteilung vom 11. Februar 2022
  7. a b Biografie Gerold Huber. In: ks-gasteig.de. Abgerufen am 7. Marz 2021 .
  8. Zeit online vom 16. Dezember 2022: Auszeichnung: Robert-Schumann-Preis 2023 geht an drei Musiker , abgerufen am 17. Dezember 2022
  9. Petra Plattner: Sechs neue Mitglieder in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur gewahlt. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Pressemitteilung vom 15. Marz 2024 beim Informationsdienst Wissenschaft (idw-online.de), abgerufen am 17. Marz 2024.
  10. Chartquellen: DE