Georgskreuz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das einfache Georgskreuz ? wie in der Flagge Englands
Georgskreuz als Bestandteil des Jerusalemkreuzes in der Flagge Georgiens
Wappen Mailands

Das Kreuz des heiligen Georg , Sankt-Georgs-Kreuz oder einfach Georgskreuz , ist idealerweise ein durchgezogenes, rotes Kreuz auf weißem Grund, dessen Kreuzmittelpunkt sich in der Mitte der Flache befindet. Das christliche Kreuz ist Symbol des Heiligen und Martyrers Georg .

Das St.-Georgs-Kreuz des Martyrers, der 305 gestorben sein soll, wurde wahrend der Kreuzzuge von den Kreuzfahrern als Symbol benutzt. Georg war der vielleicht beliebteste Heilige des Mittelalters ? beliebt vor allem auch beim Adel und unter Rittern . Dies fuhrt zu einer Vielzahl von internationalen Verwendungen des Georgskreuzes in verschiedenen christlichen Landern ? beispielsweise von Athiopien uber Russland und Portugal bis England . Seit dem 13. Jahrhundert ist das einfache Georgskreuz die Flagge Englands , dessen Schutzheiliger St. Georg ist. Als solches ist es auch Bestandteil des Union Jack . Verwandt mit dem Georgskreuz ist besonders das Jerusalemkreuz .

Der Gebrauch des Georgskreuzes als Stadt- bzw. Landesbanner geht wahrscheinlich auf die Zeit zuruck, als die Byzantinische Armee in Genua eine Garnison unterhielt. Die Fahne der Garnison (ein rotes Kreuz auf weißem Grund) wurde der Kapelle des heiligen Georg von Genua geschenkt und seitdem als Fahne Genuas genutzt. Im Jahr 1190 erhielt die englische Flotte, gegen Ausrichten eines jahrlichen Tributs an die genuesische Republik , die Erlaubnis unter der genuesischen Flagge zu segeln. Dies verschaffte den Englandern im Mittelmeer Schutz vor Ubergriffen seitens der genuesischen Flotte und im Schwarzen Meer vor Uberfallen von Piraten. Bis zum heutigen Tage ist das rote Georgskreuz auf weißem Grund sowohl die Landesflagge von England als auch die Flagge der Royal Navy und ? in Verbindung mit dem ebenfalls roten Schwert von St. Paul ? die Flagge der City of London .

Verwendungsbeispiele des Georgskreuzes

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Flagge Englands , Flagge Georgiens , (baut auf dem Jerusalemkreuz auf), Flagge und Wappen Maltas

Des Weiteren als Kriegsflagge:

White Ensign von Großbritannien und Indien

Wappen von Freiburg im Breisgau

Almeria , Amersfoort , Barcelona , Batalha , Freiburg im Breisgau , Genua , Koblenz , Lincoln , City of London , Mailand , Montreal , Padua , York

Bistum Trier , Wappen mit dem Trierer Kreuz (u. a. die Bundeslander Rheinland-Pfalz und Saarland), Erzbistum Paderborn (alt, bis 18. Jh.), Bistum Konstanz , [1] die kanadischen Provinzen Alberta , Manitoba und Ontario , Provinz Huesca

Bruststern des Hosenbandordens

Hosenbandorden , Hausritterorden vom Heiligen Georg , Georgs-Kreuz (Großbritannien) , Orden vom Heiligen Michael und Georg (Großbritannien) , Creu de Sant Jordi ( Katalonien , Spanien )

Wappen des
FC Barcelona
Wappen des
CFC Genua

In Anlehnung an das Stadtwappen haben der AC Mailand , der CFC Genua sowie der FC Barcelona das Georgskreuz in ihr jeweiliges Vereinswappen ubernommen. Zudem verwendet der AC Mailand wahrend der Saison 2014/15 das Stadtwappen Mailands anstelle des ublichen Vereinswappens auf den Heimtrikots. Inter Mailand verwendet das Georgskreuz auf seinen Auswartstrikots.

Außerdem findet sich das Georgskreuz im Banner der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), da Georg der Schutzheilige des Verbandes und der Pfadfinder ist.

  1. Bernhard Peter: Wappen der Hochstifte und Bistumer. 2007.