Genjitsu Shugi Y?sha no ?koku Saikenki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Genjitsu Shugi Y?sha no ?koku Saikenki
Originaltitel 現?主義勇者の王?再建記
Genre Isekai , Harem
Roman
Autor Dojyomaru
Verlag Sh?setsuka ni Nar? Pixiv
Erstpublikation 2014 ?
Light Novel
Land Japan   Japan
Autor Dojyomaru
Illustrator Fuyuyuki
Verlag Overlap
Erstpublikation 24. Mai 2016 ?
Ausgaben 18
Manga
Land Japan   Japan
Autor Satoshi Ueda
Verlag Overlap
Magazin Comic Gardo
Erstpublikation 10. Juli 2017 ?
Ausgaben 11
Animeserie
Titel How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom
Originaltitel 現?主義勇者の王?再建記
Transkription Genjitsu Shugi Y?sha no ?koku Saikenki
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2021
Lange 24 Minuten
Episoden 26
Produktions­unternehmen J.C.Staff
Regie Takashi Watanabe
Musik Akiyuki Tateyama
Premiere 3. Juli 2021 auf Tokyo MX , BS11
Synchronisation

Genjitsu Shugi Y?sha no ?koku Saikenki ( japanisch 現?主義勇者の王?再建記 ) ist eine Romanreihe von Dojyomaru, die als Webroman startete und dann als Light Novel erschien. Das Werk wurde 2017 als Manga und 2021 als Anime adaptiert. Letzterer erscheint international und auch mit deutschen Untertiteln als How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom . Die Geschichte erzahlt von einem jungen Japaner, der in einer fremde, von Damonen bedrohte Welt gerufen wurde und dort mit seinem modernen Wissen ein heruntergewirtschaftetes Konigreich als dessen neuer Konig wieder aufbaut. Sie ist in die Genres Isekai und Harem einzuordnen.

Um Verwaltungsangestellter zu werden, ist Kazuya S?ma ( 相馬 一也 ) in sein Studium vertieft. Da wird er aus dem modernen Japan heraus in eine fremde Welt beschworen. Hier soll er ? als der mit einem magischen Ritual gerufene Held ? in den Kampf gegen die den Kontinent bedrohenden Damonen gesandt werden. Diese sind vor 10 Jahren in diese Welt gekommen und haben sich ein betrachtliches Reich aufgebaut, dessen Ausdehnung seither muhsam von allen Menschen und ahnlichen intelligenten Wesen zuruckgehalten wird. Doch das Reich Elfrieden ist in einer wirtschaftlichen Krise und kann dem machtigen Grand Chaos Imperium, das die Hauptlast im Kampf gegen die Damonen tragt, nicht den Tribut fur den Schutz zahlen. S?ma soll mit seinem Einsatz als Held den Tribut ersetzen. Doch ist er im Kampf nicht geubt und uberzeugt den Konig und seinen Hof, ihn nicht zu entsenden. Schließlich konnen sie nur einmal einen Helden rufen und mussten bald wieder Tribut zahlen. Er will dem Reich stattdessen helfen, seine Krise zu uberwinden. Nach langen Gesprachen entscheidet der Konig schließlich abzudanken und ? auch zu dessen Uberraschung ? S?ma die Regentschaft zu uberlassen. Dieser muss nun zusatzlich zu seinen politischen Ideen auch den Hof befrieden, denn nicht wenige neiden ihm seine unerwartete Stellung, sind misstrauisch oder beschuldigen ihn des Thronraubes. So geht es auch Prinzessin Liscia Elfrieden, die S?ma auf Geheiß ihres Vaters spater auch heiraten soll. Doch nachdem sich der neue Regent in die Arbeit sturzt und sie ihn kennenlernt, wahrend er versucht, ihr seine Ideen und Uberlegungen zu erklaren, gewinnt sie schnell Vertrauen in ihn.

Zunachst lasst S?ma die Finanzen des Landes prufen und vor allem die Korruption vieler Adeliger untersuchen, von denen er viele verbannt. Auch macht er alles zu Geld, was sich finden lasst. Dann geht er auf die Suche nach neuen Talenten fur seine Regierung, bei der er auch Ideen aus seiner Welt einsetzt. So nutzt er den magischen Edelstein-Rundfunk, um sich direkt an alle Burger zu wenden und fuhrt nebenbei Nachrichten- und Unterhaltungssendungen uber eben diesen Rundfunk ein. An seinen Hof kommen daraufhin Bewerber aus dem ganzen Land. Die Sangerin Juna Doma kann S?ma fur die Unterhaltung der Burger einsetzen, aber sie ist auch eine gute Kampferin. Zu seiner Leibwachterin macht er Aisha Udgard von den Dunkelelfen. Der vielgereiste Feinschmecker Poncho Panacotta wird von S?ma zum Minister fur Landwirtschaft und Ernahrung gemacht. Mit ihm gelingt es, neue Anbaupflanzen und Nahrungsmittel zu etablieren und so die Hungersnot im Land zu uberwinden. Hakuya Kwonmin zeigt sich als kluger Stratege und in vielem S?ma ebenburtig, sodass er zum Premierminister ernannt wird. Das Madchen der mystischen Wolfe Tomoe Inui vertraut S?ma ihre Fahigkeit an, mit den Damonen sprechen zu konnen. Um sie zu schutzen, wird sie in die konigliche Familie aufgenommen. Wahrenddessen lernt S?ma auch die magische Fahigkeit kennen und beherrschen, die ihm als beschworenen Helden zu eigen ist: Er kann Gegenstande beseelen und sie eigenstandig oder ferngesteuert Aufgaben erledigen lassen. Das ist ihm bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben, aber auch bei der Erkundung des Reiches und der Steuerung von kampfenden Puppen behilflich.

Mit seinen neuen Untergebenen gelingt es S?ma, die Wirtschaft des Landes voranzubringen. Er lasst Straßen bauen und beginnt die Errichtung einer neuen Hafenstadt. So gewinnt er das Vertrauen und die Zustimmung vieler Burger. Auch der adelige Soldat Halbert Magna, der ihn zunachst als Emporkommling ablehnt, lernt ihn zufallig personlich kennen und ist schließlich von S?mas Konnen und Gute uberzeugt. Er wird von ihm in die magische Armeeeinheit unter seiner Kindheitsfreundin Kaede Foxia versetzt, die bereits schnell S?mas Talent erkannt hat. Doch da Halbert sehr offen zu ihm ist, ist S?ma gern mit ihm befreundet. Außerhalb der Hauptstadt, bei den drei Herzogen, hat der neue Herrscher noch nicht die volle Unterstutzung. Die Herrin der Marine Excel Walter schwort ihm die Treue. Sie hatte ihre Enkelin Juna gesandt, um S?ma auszukundschaften, und ist von seiner Eignung uberzeugt. Doch Georg Carmine als Herr der Armee lehnt S?ma als Konig ab. Zu ihm hatten sich die meisten korrupten Adeligen gefluchtet. Der Drachenmensch Castor Vargas mit den Luftstreitkraften schließt sich ihm seiner Ehre wegen an, auch wenn er seine Untergebenen zuruckhalt. Und das benachbarte Amidonia will die sich anbahnende politische Krise in Elfrieden ausnutzen, um Land zuruckzuerobern, das sie in der Vergangenheit verloren haben. So zieht S?ma schnell in den Kampf. Er besiegt mit einer List Castor Vargas, der mit seinen direkten Untergebenen zunachst versklavt wird. Mit Unterstutzung der Luftstreitkrafte und seiner ungewohnlichen Taktik bewegt er auch Carmine schnell zur Aufgabe. Der hatte dies bereits vorausgeplant: Um die korrupten Adeligen in die Falle zu locken und den Weg fur die Zukunft des Landes frei zu machen. S?ma zieht sofort weiter gegen Amidonia, die bereits in Elfrieden eingefallen sind. Mit Unterstutzung Excels kann er ihre Armee mehrfach besiegen und Amidonias Hauptstadt Van besetzen. Durch seine Regierung, die viel freizugiger ist, als die des vorherigen Konigs, und die modernen Errungenschaften aus Elfrieden und eine bessere Versorgung bringt, gewinnt er schnell die Herzen der Bevolkerung in Van. Doch der Feldzug ruft das Grand Chaos Imperium auf den Plan, da Amidonia Teil des Bundnisses gegen die Damonen ist und daher von ihnen verteidigt wird. So wird die Schwester der Kaiserin entsandt, um mit S?ma zu verhandeln.

Veroffentlichungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die von Dojyomaru geschriebene Romanreihe erschien zunachst ab 2014 auf der Online-Plattform Sh?setsuka ni Nar? . 2016 zog die Serie zur Plattform Pixiv um. Seit Mai 2016 erscheint eine von Fuyuyuki illustrierte Umsetzung als Light Novel bei Overlap. Bisher erreichte die Reihe 18 Bande. Der gleiche Verlag veroffentlicht seit Juli 2017 eine Adaption der Serie als Manga , umgesetzt von Satoshi Ueda , in seinem Magazin Comic Gardo . Die Kapitel erschienen auch gesammelt in bisher elf Banden.

Eine englische Fassung der Light Novel sowie des Mangas erscheinen bei Seven Seas Entertainment und auf der Online-Plattform J-Novel Club.

Eine Adaption der Geschichte als Anime fur das japanische Fernsehen entstand 2021 bei Studio J.C.Staff unter der Regie von Takashi Watanabe . Konzept und Drehbuch wurden von Go Zappa und Hiroshi Ohnogi ausgearbeitet. Das Charakterdesign entwarf Mai Otsuka und fur den Ton war Jin Aketagawa verantwortlich.

Die 13 Folgen wurden vom 3. Juli bis 25. September 2021 von Tokyo MX und BS11 in Japan ausgestrahlt. Eine deutsch untertitelte Fassung wurde von Crunchyroll per Streaming veroffentlicht. Funimation Entertainment veroffentlichte online Synchronfassungen in Englisch, Spanisch und Portugiesisch.

Synchronisation

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Rolle japanische Sprecher ( Seiy? ) deutscher Sprecher [1]
Kazuya S?ma Y?suke Kobayashi Marco Rosenberg
Liscia Elfrieden Inori Minase Katharina von Daake
Aisha Udgard Ikumi Hasegawa Runa Pernoda Schaefer
Juna Doma Reina Ueda Nadine Schreier
Hakuya Kwonmin Kazuyuki Okitsu Jesse Grimm
Poncho Panacotta Masaaki Mizunaka Claudiu Mark Draghici
Tomoe Inui Moeka Kishimoto Carolin Guhl
Halbert Magna Taku Yashiro
Kaede Foxia Marika Kouno
Excel Walter Yui Horie Vanessa Czapla
Castor Vargas Jun Fukuyama Maik Degner
Georg Carmine Taiten Kusunoki Michael Prelle

Komponist der Filmmusik war Akiyuki Tateyama . Das Opening wurde unterlegt mit dem Lied Hello Horizon von Inori Minase . Das Abspannlied ist Kazania von Aimi. Außerdem wird in der dritten Folge Give a reason von Reina Ueda als Juna Doma gesungen sowie in der Folge 12 Wataridori von Reina Ueda in der gleichen Rolle, Genya no Kaze von Miho Okasaki und Trough the Valley of Gordoa von Mariko Higashiuchi.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]