General of the Armies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
General of the Armies

Vorgeschlagenes, aber nie eingefuhrtes Rangabzeichen eines ?General of the Armies“
Dienstgradgruppe Generalitat
NATO-Rangcode Special Grade
Dienstgrad Heer/Luftwaffe keiner
Dienstgrad Marine keiner
Abkurzung (in Listen) GAS
Besoldungsgruppe

General of the Armies of the United States ( deutsch ?General der Armeen der Vereinigten Staaten ), oder abgekurzt GAS , als (inoffiziell) sogenannter Sechssternegeneral , ist der hochste erreichbare Dienstgrad innerhalb der US-Streitkrafte . Er kann nur vom Prasidenten mit vorheriger Zustimmung des Kongresses der Vereinigten Staaten vergeben werden. Der Rang wurde bisher nur dreimal, und jedes Mal ehrenhalber, vergeben.

John J. Pershing war der einzige, welcher den Dienstgrad zu Lebzeiten trug. Postum erhielten ihn die Generale und US-Prasidenten George Washington und Ulysses S. Grant .

Bisherige Dienstranginhaber

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als im Dezember 1944 der neue Funf-Sterne-Dienstrang eines General of the Army geschaffen wurde, wurde dem bereits 1919 zum (Funf-Sterne [1] ) General of the Armies of the United States beforderten John J. Pershing Vorrang vor allen neuen Funf-Sterne-Generalen verliehen. Dies fuhrte zu Spekulationen, dass er zum Sechs-Sterne-General ernannt worden sei, aber ein solcher hatte international einem Großmarschall oder Generalissimus entsprochen, und dies wollte man den Verbundeten nicht zumuten. Pershing trug bis zu seinem Tod die vier goldenen Sterne, die er seit 1919 getragen hatte. [2]

George Washington

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1976 wurde der Rang im Rahmen der Feierlichkeiten zur 200-jahrigen Unabhangigkeit der USA postum an Generalleutnant George Washington verliehen. Dies geschah, da Washington als ranghochster Offizier seiner Zeit ein Drei-Sterne-General gewesen und somit von spateren Generalen im Rang uberholt worden war, weshalb in der Legislation auch explizit darauf hingewiesen wurde, dass niemand einen hoheren Rang als Washington erhalten solle. [3]

Ulysses S. Grant

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Am 27. April 2022, dem 200. Geburtsjahr von Ulysses S. Grant , dem 18. US-Prasidenten und wichtigstem General der Nordstaaten im Amerikanischen Burgerkrieg , wurde Grant postum der Dienstgrad des General of the Armies of the United States verliehen. [4] [5]

GAS-Promotionsbrief fur George Washington (1976)
Dienstgrad
niedriger:
General des Heeres
(General of the Army)


General der Armeen der Vereinigten Staaten
(General of the Armies of the United States)
hoher:
keiner

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Allerdings trug Pershing nicht funf silberne, sondern vier goldene Sterne auf den Schultern.
  2. U.S. Army Five-Star Generals
  3. Public Law 94-479 of January 19, 1976 to provide for the appointment of George Washington to the grade of General of the Armies of the United States
  4. Erin Glynn: Southwest Ohio native Ulysses S. Grant to get posthumous promotion. In: Cincinnati Enquirer. 22. Dezember 2022, abgerufen am 24. Dezember 2022 (englisch).
  5. Is Ulysses S. Grant Due for a Promotion? In: The New York Times , 27. April 2022. Abgerufen am 20. Oktober 2022 (englisch).