Gene Havlick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gene Havlick (* 16. Marz 1894 in Enid , Oklahoma ; † 11. Mai 1959 in Hollywood , Los Angeles ; eigentlich Eugene Charles Havlick ) war ein US-amerikanischer Filmeditor .

Gene Havlick kampfte als Soldat im Ersten Weltkrieg . 1928 begann er seine Laufbahn als Filmeditor. Zunachst bei Universal Studios tatig, wechselte er 1929 zu Columbia Pictures , wo er bis 1955 unter Vertrag stand. Wahrend der 1930er Jahre arbeitete er besonders haufig mit Regisseur Frank Capra zusammen. Fur dessen Film In den Fesseln von Shangri-La gewann Havlick 1938 zusammen mit Gene Milford den Oscar in der Kategorie Bester Schnitt . 1939 und 1940 erhielt Havlick fur die Capra-Filme Lebenskunstler und Mr. Smith geht nach Washington zwei weitere Oscar-Nominierungen. Bei Columbia war Havlick neben Großproduktionen auch fur zahlreiche B-Filme zustandig, wie die der beliebten Blondie -Reihe, die auf dem gleichnamigen Comicstrip von Chic Young beruhen.

Havlick starb 1959 im Alter von 65 Jahren in Hollywood. Sein Grab befindet sich auf dem Forest Lawn Memorial Park in Glendale , Kalifornien .

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1938: Oscar in der Kategorie Bester Schnitt zusammen mit Gene Milford fur In den Fesseln von Shangri-La
  • 1939: Nominierung fur den Oscar in der Kategorie Bester Schnitt fur Lebenskunstler
  • 1940: Nominierung fur den Oscar in der Kategorie Bester Schnitt zusammen mit Al Clark fur Mr. Smith geht nach Washington