Gary Payton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basketballspieler
Basketballspieler
Gary Payton
Spielerinformationen
Voller Name Gary Dwayne Payton
Spitzname The Glove
Geburtstag 23. Juli 1968 (55 Jahre)
Geburtsort Oakland , Kalifornien , Vereinigte Staaten
Große 193 cm
Position Point Guard
College Oregon State
NBA Draft 1990 , 2. Pick , Seattle SuperSonics
Vereine als Aktiver
1990?2003 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Seattle SuperSonics
00000 2003 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Milwaukee Bucks
2003?2004 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Los Angeles Lakers
2004?2005 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Boston Celtics
2005?2007 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Miami Heat
Nationalmannschaft 1
1996?2000 Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten
1 Stand: 3. Mai 2021

Gary Dwayne Payton (* 23. Juli 1968 in Oakland , Kalifornien ) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler , der von 1990 bis 2007 in der NBA aktiv war, 13 Jahre davon bei den Seattle SuperSonics . Payton gilt als einer der besten Point Guards und Verteidiger der NBA-Geschichte. Im Jahr 1996 gewann er als erster Point Guard den NBA Defensive Player of the Year Award . In der Saison 2005/06 gewann er mit den Miami Heat den NBA-Titel.

Karriere [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der im kalifornischen Oakland aufgewachsene Payton [1] gilt als einer der erfolgreichsten Basketballspieler in der Geschichte der Oregon State University . Dort spielte er von 1986 bis 1990. Mit 2172 Punkten in 120 Spielen stellte er eine neue Mannschaftsbestmarke auf, die erst im Marz 2020 von Tres Tinkle ubertroffen wurde. [2] Er trug in der Hochschulmannschaft die Ruckennummer 20, die seit der Spielzeit 1996/97 nicht mehr vergeben wird, um auf diese Weise Paytons Verdienste und Leistungen zu ehren. [3]

Payton wurde beim NBA-Draft 1990 an zweiter Stelle von den Seattle SuperSonics ausgewahlt. Bei den Sonics, bei denen er bis 2003 spielte, hatte der 1,93 Meter große Point Guard seine beste Zeit. Im ersten Profijahr wurde er in das NBA All-Rookie Second Team berufen. Zusammen mit Detlef Schrempf und Shawn Kemp bildete Payton eines der besten Trios der Liga. Payton galt als einer der besten Verteidiger der Liga, weshalb er auch unter dem Spitznamen ?The Glove“ bekannt ist, da er seine Gegenspieler ahnlich eng und beharrlich verteidigte, als seien sie von einem Handschuh eingeschlossen. Im Jahr 1996 spielte er seine erfolgreichste Saison und wurde zum besten Verteidiger der Liga gewahlt. Er war der erste Guard seit Michael Jordan (1988), der diese Auszeichnung erhielt, und der einzige Point Guard uberhaupt. Im selben Jahr holte er die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Atlanta und fuhrte die Sonics ins NBA-Finale, wo sie auf die Chicago Bulls trafen, die in diesem Jahr einen Rekord fur Siege (72) innerhalb einer Saison aufgestellt hatten (im Jahr 2016 brachen die Golden State Warriors den Rekord, indem sie 73 Spiele gewannen). Die Finalserie verloren Gary Payton und die Sonics mit 2:4 nach Spielen. Vier Jahre spater gewann Payton bei den Olympischen Spielen von Sydney im Jahr 2000 seine zweite Goldmedaille.

Als der Erfolg der Sonics einige Jahre spater deutlich nachließ, dachte Payton offentlich uber einen Wechsel nach. Im Februar 2003 gaben die Sonics ihn an Milwaukee ab, weil davon ausgegangen wurde, dass Payton seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlangern wurde. Im Gegenzug wechselten unter anderem Ray Allen zu den Sonics. Die Mannschaft aus Milwaukee war allerdings auch kaum erfolgreich, sodass Payton nach Ablauf der Saison erneut wechselte. Er wollte nun endlich seinen ersten NBA-Meistertitel gewinnen und wechselte deshalb zu den Los Angeles Lakers um Superstar Shaquille O’Neal , die Anfang des Jahrtausends drei Meisterschaften in Folge gewannen. Die Lakers verloren das Finale gegen die Detroit Pistons im Folgejahr mit 1:4, wobei Payton im Point-Guard-Duell gegen den jungeren Chauncey Billups deutlich das Nachsehen hatte. Nach Saisonende gaben die Lakers den mittlerweile 36-jahrigen Payton an die Boston Celtics ab, wo Payton bis zu seinem Wechsel nach Miami spielte. In dieser Saison erzielte er seinen 20.000sten NBA-Punkt ? eine Marke, die vor ihm nur 28 andere NBA -Profis erreichten. Mit den Miami Heat gelang ihm in der Saison 2005/06, in der Rolle eines Reservisten, der lang ersehnte Gewinn der NBA-Meisterschaft. Nach dem Gewinn des Titels spielte Payton noch ein weiteres Jahr, bevor er sich 2007 endgultig vom aktiven Sport zuruckzog. 2013 wurde er in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen. [4]

Nach seiner NBA-Karriere wurde Payton als Basketballkommentator tatig und arbeitete bis April 2015 fur den Sportsender Fox Sports 1. [5]

Sonstiges [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • Im Oktober 1996 grundete Payton seine eigene Stiftung, die Gary Payton Foundatio n, die sich fur Kinder einsetzt, die in schlechten Verhaltnissen aufwachsen.
  • Paytons Sohn, Gary Payton II , gelang ebenfalls der Sprung in die NBA. [6]

Auszeichnungen und Erfolge [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Gary Payton ? Basketball | Oregon Sports Hall of Fame & Museum. Abgerufen am 25. April 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. Tres Tinkle surpasses Gary Payton, becomes all-time scoring leader for Oregon State men's basketball. 6. Marz 2020, abgerufen am 25. April 2021 (englisch).
  3. Gary Payton (1996) - Hall of Fame. Abgerufen am 25. April 2021 (englisch).
  4. NBA.com: HOF inductees 2013
  5. https://www.espn.com/nba/story/_/id/12745327/gary-payton-suspended-fox-sports-1-analyst-role-company-investigates-domestic-violence-accusations
  6. Gary Payton Stats. Abgerufen am 25. April 2021 (englisch).