Gap Year (Lebensabschnitt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gap Year ( engl. ?Luckenjahr“) bezeichnet den Zeitraum zwischen zwei wichtigen Lebensabschnitten junger Menschen.

Typische Beispiele fur ein Gap Year sind die Zeit nach dem Abitur , wahrend des Studiums (etwa zwischen Bachelor - und Master -Studium [1] ) oder nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium. Gap-Year-ahnliche Auszeiten von mehreren Monaten ergeben sich z. B. auch nach einem Studienabbruch bis zur Aufnahme einer Ausbildung, einer Berufstatigkeit, eines anderen Studiums, oder gar eines Au-Pair -Aufenthalts innerhalb einer Familie, sei es im In- oder Ausland.

Das Gap Year dient in erster Linie dazu, Neues auszuprobieren, zu reisen, Sprachen zu lernen, die Welt zu erforschen und Erfahrungen zu sammeln, bevor man sich auf seine langerfristige berufliche Laufbahn fokussiert. Der Art und Weise, sein Gap Year zu gestalten, sind kaum Grenzen gesetzt. Von einem Au-Pair -Aufenthalt uber Praktika bis hin zu Work & Travel , einem studium generale oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr ist alles moglich. Auch der Zeitraum ist nicht zwingend auf ein Jahr festgelegt.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. ?Gap Year“ nach dem Bachelor Die durchgeplante Auszeit. Spiegel online, 30. Januar 2012, abgerufen am 10. September 2013 .