Gabriele Oriali

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gabriele Oriali
Gabriele Oriali 2011
Personalia
Geburtstag 25. November 1952
Geburtsort Como Italien
Große 176 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1966?1970 Inter Mailand
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
1970?1983 Inter Mailand 277 (33)
1983?1987 AC Florenz 107 0 (7)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1971?1973 Italien U-21 4 0 (1)
1978?1983 Italien 28 0 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Gabriele Oriali (* 25. November 1952 in Como , Italien ) ist ein ehemaliger italienischer Fußballprofi .

Als Vereinsspieler spielte "die Lunge" 13 Jahre lang fur Inter Mailand und gewann mit der Nationalmannschaft 1982 den Weltmeistertitel.

Vereinskarriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Junge aus Como kam mit 14 Jahren in die Jugendabteilung von Inter Mailand , das damals als eine der besten Vereinsmannschaften Europas galt. 1970 ruckte Oriali in die Profimannschaft auf, wo er im Mittelfeld mit Stars wie Sandro Mazzola und Luis Suarez zusammenspielte. Er wurde bereits in seiner ersten Saison Meister, absolvierte aber nur zwei Spiele.

Danach entwickelte er sich zum Stammspieler der "Nerazzurri" . Oriali war vielseitig einsetzbar: meist im defensiven Mittelfeld spielend, half er aber auch schon mal als Manndecker oder sogar Libero aus. Er gehorte bald zu den Leistungstragern bei Internazionale, auch wenn er nicht der schillernde Star oder auffallige Techniker war. Oriali lebte von Zweikampfstarke und seiner Einsatzbereitschaft. Zu seinen Starken zahlte seine Fahigkeit das gegnerische Spiel zu zerstoren und dem Spielmacher den Rucken freizuhalten. 1980 konnte Oriali nach neun Jahren endlich wieder einen Scudetto feiern.

Nach 13 Jahren im blau-schwarzen Trikot kehrte Oriali Mailand den Rucken und spielte noch vier Jahre fur den AC Florenz , wo er 1987 mit 34 Jahren seine Karriere beendete.

Karriere im Nationalteam

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach der Weltmeisterschaft 1978 ruckte Oriali in der Nationalmannschaft auf und debutierte am 21. Dezember 1978 im Freundschaftsspiel gegen Spanien (1:0). Nach seinem zweiten Scudetto berief ihn Nationaltrainer Enzo Bearzot in den Kader zur EURO 1980 .

Zwei Jahre spater war er Teil des Kaders fur die WM 1982 in Spanien . Nach zwei schwachen Spielen in der Vorrunde spielte sich Oriali mit dem dritten Spiel gegen Kamerun in die Stammformation, in der er bis zum Finale blieb. Italien besiegte Deutschland mit 3:1 und wurde zum dritten Mal Weltmeister. Sein letztes Spiel fur die Squadra Azzurra bestritt er am 29. Mai 1983 gegen Schweden in Goteborg (0:2).

Anschließende Karriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Von 1999 bis 2010 war Gabriele Oriali Vorstandsmitglied bei Inter Mailand und als Sportdirektor fur die Transfers des Vereins verantwortlich.

Commons : Gabriele Oriali  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien