Goreme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Goreme
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Göreme (Türkei)
Goreme (Turkei)
Basisdaten
Provinz (il) : Nev?ehir
Landkreis ( ilce ) : Nev?ehir
Koordinaten : 38° 39′  N , 34° 50′  O Koordinaten: 38° 38′ 35″  N , 34° 49′ 45″  O
Hohe : 1100  m
Einwohner : 2.154 [1] (2018)
Telefonvorwahl : (+90) 384
Postleitzahl : 50 180
Kfz-Kennzeichen : 50
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gliederung : 2 Mahalle
Burgermeister : Omer Eren ( MHP )
Postanschrift : Aydınlı Orta Mah.
Adnan Menderes Cd. No
50180 Goreme/Nev?ehir
Blick uber Goreme

Goreme ist eine Gemeinde in Kappadokien im zentralen Landkreis der turkischen Provinz Nev?ehir . Der Ort hieß in byzantinischer Zeit Matiana und wurde 1928 in Goreme umbenannt, eine turkisierte Form des alten Namens Korama . [2]

Der Ort ist Zentrum des Nationalparks Goreme , der zusammen mit anderen Felsendenkmalen von Kappadokien seit 1985 zum UNESCO-Welterbe gehort. Gepragt wird die Landschaft um Goreme durch markante Tuffsteinformationen , die teilweise ausgehohlt sind, die so genannten Feenkamine (engl. fairy chimney, turk. peri bacaları), fur die diese Region vor allem touristisch bekannt ist.

Dunkle Kirche ? Goreme Open Air Museum

Tuffgestein unterschiedlicher Harte bildet die Basis fur diese Landschaft: Vulkanausbruche und Wasserlaufe formten im Laufe mehrerer Millionen Jahre die typischen Gebilde heraus. Die ersten Christen nutzten sie, um in Abgeschiedenheit ein andachtiges Leben fuhren zu konnen, aber vor allem als Versteck vor ihren Feinden (Perser, Romer, Araber, Mongolen). Sie legten nicht nur Kirchen und Kapellen an, die ins Gestein gearbeitet wurden, sondern ganze Wohnanlagen fur mehrere tausend Menschen. Zum Teil bis zu zehn Stockwerke tief, ermoglichten sie mit Einrichtungen wie Kuchen, Lagern, Schlafraumen und sogar Tierstallen und Leichenhallen samt Luftungsschachten einigermaßen komfortable Lebensumstande.

Einen weiteren Vorteil bot das Wohnen in Tuffgestein bezuglich der Witterung: im Sommer halt es kuhl, im Winter kuhlt es nicht so stark aus. Die Gange konnten gegebenenfalls mit großen muhlsteinartigen Steinen versperrt werden. Es werden bis zu 100 Anlagen vermutet, die miteinander verbunden sein sollen. Derinkuyu ist die großte der touristisch erschlossenen Anlagen und beherbergte (wohl) um die 10.000 Menschen.

Carikli-Kirche
Goreme und andere sehenswerte Orte in Kappadokien

Geschichtliche Daten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Goreme  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Goreme  ? Reisefuhrer

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Turkiye Nufusu ?l ilce Mahalle Koy Nufusları , abgerufen am 12. Juli 2019
  2. Index anatolicus