Fumihiko Maki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fumihiko Maki (2010)
Spiral House in Tokio von Fumihiko Maki
Four World Trade Center (2014)

Fumihiko Maki ( japanisch ? 文彦 , Maki Fumihiko ; * 6. September 1928 in der Prafektur Tokio ) ist ein japanischer Architekt .

Maki studierte bis 1952 an der Universitat Tokio , spater an der Harvard Graduate School of Design . Er arbeitete fur das Architekturburo Skidmore, Owings and Merrill in New York City . Im Jahr 1956 wurde er fur einige Jahre Professor an der Harvard-Universitat . Im Jahr 1965 kehrte er nach Japan zuruck und machte sich selbstandig.

In den Jahren 1979 bis 1989 war Maki Professor fur Bauingenieurwesen an der Universitat Tokio .

1993 erhielt er fur seine Arbeit am Tokyo Metropolitan Gymnasium  den Pritzker-Preis . 1997 wurde Maki die Ehrenmitgliedschaft im Bund Deutscher Architekten BDA verliehen. 1999 erhielt er den Praemium Imperiale . Er ist zudem Mitglied der American Academy of Arts and Sciences (seit 1996) und der American Academy of Arts and Letters (seit 2010).

Werke (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. http://www.guebel.com/projekt.php?prj=7&Sprache=de
  2. Website des Meuseums
  • S. Noma (Hrsg.): Maki Fumihiko . In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X , S. 910.
Commons : Fumihiko Maki  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien