Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Ghana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel behandelt die ghanaische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland .

Somalia ? Ghana 0:5
Nana Arhin Duah (2), Isaac Boakye (2), Asamoah Gyan
Ghana ? Somalia 2:0
Stephen Appiah, Lawrence Adjei
Rang Land Tore Punkte
1 Ghana Ghana 17:4 21
2 Kongo Demokratische Republik 2003   Demokratische Republik Kongo 14:10 16
3 Sudafrika   Sudafrika 12:14 16
4 Burkina Faso   Burkina Faso 14:13 13
5 Kap Verde   Kap Verde 8:15 10
6 Uganda   Uganda 6:15 8
Burkina Faso ? Ghana 1:0
Ghana ? Sudafrika 3:0
Sulley Muntari, Stephen Appiah (2)
Uganda ? Ghana 1:1
Asamoah Gyan
Ghana ? Kapverdische Inseln 2:0
Michael Essien, Eigentor
Ghana ? DR Kongo 0:0
DR Kongo ? Ghana 1:1
Asamoah Gyan
Ghana ? Burkina Faso 2:1
Stephen Appiah, Matthew Amoah
Sudafrika ? Ghana 0:2
Matthew Amoah, Michael Essien
Ghana ? Uganda 2:0
Michael Essien, Matthew Amoah
Kapverdische Inseln ? Ghana 0:4
Joe Tex Frimpong , Sulley Muntari, Asamoah Gyan, Godwin Attram

Ghanaisches Aufgebot

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhuter
1 Sammy Adjei Israel MS Aschdod 01.09.1980 0 0 0 0 0
16 George Owu Ghana Ashanti Gold 07.07.1982 0 0 0 0 0
22 Richard Kingson Turkei Ankaraspor 13.06.1978 4 0 0 0 0
Abwehrspieler
2 Hans Sarpei Deutschland VfL Wolfsburg 28.06.1976 0 0 0 0 0
4 Samuel Kuffour Italien AS Rom 03.09.1976 1 0 0 0 0
5 John Mensah Frankreich Frankreich Stade Rennes 29.11.1982 4 0 1 0 0
6 Emmanuel Pappoe Israel Hapoel Kfar Saba 03.03.1981 2 0 0 0 0
7 Illiasu Shilla Ghana Asante Kotoko SC 26.10.1982 4 0 1 0 0
13 Habib Mohamed Ghana King Faisal Babes 10.12.1983 2 0 1 0 0
15 John Paintsil Israel Hapoel Tel Aviv 15.06.1981 4 0 1 0 0
17 Daniel Quaye Ghana Accra Hearts of Oak 25.12.1980 0 0 0 0 0
21 Issah Ahmed Danemark Randers FC 24.05.1982 0 0 0 0 0
Mittelfeldspieler
8 Michael Essien England England FC Chelsea 03.12.1982 3 0 2 0 0
9 Derek Boateng Schweden Schweden AIK Solna 02.05.1983 3 0 1 0 0
10 Stephen Appiah (C) ein weißes C in blauem Kreis Turkei Fenerbahce Istanbul 24.12.1980 4 1 2 0 0
11 Sulley Muntari Italien Udinese Calcio 27.08.1984 3 1 3 0 0
18 Eric Addo Niederlande Niederlande PSV Eindhoven 12.11.1978 4 0 1 0 0
19 Razak Pimpong Danemark FC Kopenhagen 30.12.1982 3 0 0 0 0
20 Otto Addo Deutschland 1. FSV Mainz 05 09.06.1975 2 0 1 0 0
23 Haminu Dramani Serbien und Montenegro FK Roter Stern Belgrad 01.04.1986 2 1 0 0 0
Sturmer
3 Asamoah Gyan Italien FC Modena 22.11.1985 3 1 3 1 0
12 Alexander Tachie-Mensah Schweiz FC St. Gallen 15.02.1977 3 0 0 0 0
14 Matthew Amoah Deutschland Borussia Dortmund 24.10.1980 4 0 0 0 0
Trainer
Serbien und Montenegro Ratomir Dujkovi? 24.02.1946

Quartier der Mannschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Mannschaft hatte ihr Quartier in Wurzburg im Hotel Maritim . Der Trainingsplatz war das Dallenbergstadion in Wurzburg.

  • Montag, 12. Juni 2006, 21 Uhr in Hannover
    Italien Italien ? Ghana Ghana 2:0 (1:0)
  • Samstag, 17. Juni 2006, 18 Uhr in Koln
    Tschechien Tschechien ? Ghana Ghana 0:2 (0:1)
  • Donnerstag, 22. Juni 2006, 16 Uhr in Nurnberg
    Ghana Ghana ? Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten USA 2:1 (2:1)

Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe E

  • Dienstag, 27. Juni, 17 Uhr in Dortmund
    Brasilien Brasilien ? Ghana Ghana 3:0 (2:0)

Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde

  • Es war das erste Mal, dass sich Ghana uberhaupt fur die Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren konnte. Bemerkenswert ist, dass sie es auf Anhieb ins Achtelfinale schafften.

Genau wie Trinidad machte sich Außenseiter Ghana schnell zum Publikumsliebling. Fans vieler Lander zitterten fur Ghana mit.

  • Das Spiel gegen Brasilien stand spater unter dem Verdacht der Manipulation. [1]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. [1] Artikel in der Suddeutschen