Friedrich Maier (Altphilologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Maier (* 21. Oktober 1935 in Neunburg vorm Wald [1] ) ist ein deutscher Altphilologe und ein fuhrender Fachdidaktiker der alten Sprachen.

Friedrich Maier lehrte seit 1961 an der Universitat Munchen , wo er 1970 promoviert wurde. Er war gleichzeitig Referent fur Lateinunterricht am bayerischen Staatsinstitut fur Schulpadagogik . 1980 wurde er zum Oberstudiendirektor im Hochschuldienst ernannt.

Von 1993 bis Wintersemester 2000/2001 war er ordentlicher Professor fur die Didaktik der alten Sprachen an der Humboldt-Universitat Berlin und wirkte maßgeblich auf den Wiederaufbau der alten Sprachen in den neuen Bundeslandern ein. Als langjahriger Vorsitzender des Deutschen Altphilologenverbandes (1993?2001) setzte er sich an zentraler Stelle und offentlichkeitswirksam fur die Modernisierung des altsprachlichen Unterrichts ein.

Sein dreibandiges Werk Lateinunterricht zwischen Tradition und Fortschritt (1979) pragte die Fachdiskussion uber Jahrzehnte. Seine zahlreichen Textausgaben betonen stark mogliche Gegenwartsbezuge und eine padagogisch-didaktische Aufbereitung der Lekture. Er ist Herausgeber der fachdidaktischen Auxilia-Reihe im C.C. Buchner-Verlag mit uber 50 Titeln. Als Schulbuch-Herausgeber hat er mit der CURSUS -Lehrwerksreihe uber 50 Titel beim Oldenbourg Schulbuchverlag Munchen veroffentlicht. [2]

Fur seine Verdienste um die Altphilologie wurde Friedrich Maier im Jahr 2015 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Laudatio hielt der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle . [3] [4]

Maier lebt in Puchheim bei Munchen. [5]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.mittelbayerische.de ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im Marz 2024. Suche in Webarchiven )     Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prufe den Link gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. http://www.oldenbourg.de/osv/suche?such_quelle=servicebox&freitext=friedrich+maier
  3. Suddeutsche Zeitung vom 7. August 2015 ( Online-Meldung )
  4. Munchner Merkur vom 13. Oktober 2015 ( Online-Meldung )
  5. stephanu: Prof. a. D. Dr. Friedrich Maier. Abgerufen am 6. November 2023 .