Francis Ysidro Edgeworth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Francis Edgeworth )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Francis Ysidro Edgeworth

Francis Ysidro Edgeworth (* 8. Februar 1845 in Edgeworthstown , County Longford , Irland ; † 13. Februar 1926 in Oxford , Oxfordshire, England) war ein irischer Okonom.

Edgeworth vertrat die Idee der Progressivsteuer , die er ? wie auch Arthur Cecil Pigou ? mit dem sinkenden Grenznutzen des Einkommens begrundete. Nach ihm wurde sowohl die Edgeworth-Box als auch das Edgeworth-Steuerparadoxon benannt. Fur seine Arbeiten wurde er 1907 von der Royal Statistical Society mit der Guy-Medaille in Gold ausgezeichnet. Seit 1903 war er Mitglied ( Fellow ) der British Academy . [1]

Schriften (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • On the relations of political economy to war: a lecture , 1915
  • A levy on capital for the discharge of debt , 1919
  • Papers relating to political economy , 1925
  • Writings in probability, statistics, and economics , 9. Auflage: 1996 ISBN 1858982383
  • Mathematical psychics and further papers on political economy , 7. Auflage: 2003 ISBN 9780198287124

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Deceased Fellows. British Academy, abgerufen am 23. Mai 2020 .