Francoise de Breze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Portrat von Francoise de Breze, Francois Clouet , um 1550

Francoise de Breze (* Januar 1518 [1] ; † 14. Oktober 1577 [2] ) war eine franzosische Aristokratin der Renaissance und letzte Angehorige des Hauses Breze .

Sie war Comtesse de Maulevrier , Baronne du Bec-Crespin , de Mauny et de Serignan , Dame de Nogent-le-Roi , Breval , Beynes , Chaumont-sur-Loire , d‘ Arlempdes et de Vielprat aus eigenen Recht, und durch ihre Ehe mit Robert IV. de La Marck Duchesse Bouillon , Dame de Sedan , de Chateau-Thierry , de Chatillon-sur-Marne , Comtesse de Braine etc.

Francoise de Breze war die alteste Tochter von Louis de Breze , Comte de Maulevrier († 1531) [3] und Diane de Poitiers , Duchesse de Valentinois et d’Etampes († 1566).

Sie heiratete am 19. Januar 1538 [4] in der Kapelle des Louvre Robert IV. de La Marck, genannt Marechal de Bouillon , Herr von Sedan (1536) und Raucourt (1549), Graf von Braine , 1547 Marschall von Frankreich , 1552 Herzog von Bouillon (* 5. Januar 1512 in Sedan ; † 4. November 1556 in Guise ), Sohn von Robert III. de La Marck , Marschall von Frankreich († 1536), und Guillemette de Sarrebruck , Dame d’Honneur der Konigin und Gouvernante der koniglichen Kinder Frankreichs († 1571). Ihre Kinder sind:

Von 1547 bis 1560 war sie Premiere dame d’honneur der Konigin Caterina de’ Medici . Nach dem Tod ihres Mannes 1556 war sie bis zur Volljahrigkeit ihres Sohnes Henri Robert Regentin in Sedan, das sie mit ausgeglichenen Staatsfinanzen verwaltete. Unter ihrer Regentschaft wurden das Hospiz von Sedan und die Rue Neuve de l’Horloge gebaut, die erste gepflasterte Straße in der Stadt, deren Verlauf dem heutigen noch entspricht.

Francoise de Breze starb am 14. Oktober 1577 und wurde in der Nekropole der Familie ihrer Schwiegermutter, der Grafen von Dreux, in der Abtei Saint-Yved in Braine bestattet.

  • Les Freres Haag , La France Protestante , Band 6, Editions Cherbuliez, Paris, 1856
  • Pierre Congar, Jean Lecaillon, Jacques Rousseau, Sedan et le pays sedanais, vingt siecles d’histoire , Paris, Guenegaud, 1969
  • Alain Sartelet, La principaute de Sedan , Editions Terres Ardennaises, 1991
  • Detlev Schwennicke , Europaische Stammtafeln , Band 3.4, 1989, Tafel 742, und Band 18, 1998, Tafel 20
  • Etienne Pattou, Famille de Breze , S. 6 ( online , abgerufen am 6. Marz 2022)
  • Etienne Pattou, Maison de La Marck , S. 8f ( online , abgerufen am 6. Marz 2022)
  1. Pattou/La-Marck; Pattou/Breze: * um 1515 (Januar 1518?)
  2. Schwennicke 18.20, Pattou/Beze; Pattou/La-Marck: † 14. Oktober 1574; Schwennicke 3.4.742 falsch: † 14. Oktober 1557
  3. Schwennicke 18.20 und Pattou; Schwennicke 3.4.742: † 1532
  4. Schwennicke, Pattou/Breze; Pattou/La-Marck: ? 5. und 19. Januar 1538
  5. Schwennicke 18.20; Pattou/La-Marck: ? 7. Februar 1588
  6. Schwennicke 18.20; Pattou/La-Marck: † 30. September 1622
  7. Schwennicke 18.20; Pattou/La-Marck: * 25. Februar 1542
  8. Schwennicke 18.20; Pattou/La-Marck: ? 26. oder 29. Januar 1559