Fromista

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Fromista
Wappen Karte von Spanien
Frómista (Spanien)
Fromista (Spanien)
Basisdaten
Land : Spanien   Spanien
Autonome Gemeinschaft : Kastilienleon   Kastilien und Leon
Provinz : Palencia
Comarca : Tierra de Campos
Gerichtsbezirk : Palencia
Koordinaten : 42° 16′  N , 4° 24′  W Koordinaten: 42° 16′  N , 4° 24′  W
Hohe : 780  msnm
Flache : 46,59  km²
Einwohner : 768 (1. Jan. 2022) [1]
Bevolkerungsdichte : 16 Einw./km²
Postleitzahl(en) : 34440
Gemeindenummer  ( INE ): 34074 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Burgermeister : Fernando Diez
Website : www.fromista.com
Lage des Ortes

Fromista ist eine Kleinstadt und Hauptort einer Gemeinde ( municipio ) mit 768 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Palencia der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-Leon .

Fromista liegt am Jakobsweg ( Camino Frances ) am Nordostrand der Tierra de Campos ca. 31 km (Fahrtstrecke) nordostlich von Palencia in einer Hohe von ca. 780mu.d.M. [2] Das Klima im Winter ist durchaus kalt, im Sommer dagegen warm bis heiß; der sparliche Regen (ca. 515 mm/Jahr) fallt verteilt ubers ganze Jahr. [3]

Bevolkerungsentwicklung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1842 1900 1950 2000 2016
Einwohner k. A. 1.748 1.775 980 804

Der Bevolkerungsruckgang in der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplatzen zuruckzufuhren. [4]

Die Feldwirtschaft (weniger die Viehzucht) spielte seit jeher die wichtigste Rolle fur die Bevolkerung der Region, doch bereits im Mittelalter entwickelten sich neben dem Pilgertourismus auch Handwerk und Handel.

Der keltische Volksstamm der Vaccaer waren die ersten bekannten Siedler in der Region, ihnen folgten Romer und Westgoten , die Fromista zu einem bedeutenden Ort ausbauten. Im Zug der Invasion der Iberischen Halbinsel durch die Mauren wurde die Region verwustet und blieb wegen sich verschiebender Frontverlaufe uber ein Jahrhundert unbesiedeltes Niemandsland. Erst im 10. Jahrhundert kehrten Menschen in den zur Wustung verfallenen Ort zuruck. Im Jahr 1066 grundete Munia Mayor , Grafin von Kastilien und Witwe des navarrischen Konigs Sancho III. Mayor , hier ein Benediktinerkloster und wurde auf ihren Wunsch hin dort bestattet. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert dem Kloster San Zoilo in Carrion de los Condes unterstellt, seinen einzigen Uberrest stellt die Kirche San Martin dar, eine der wichtigsten romanischen Kirchen am Jakobsweg.

Kirche San Pedro
Kirche Santa Maria del Castillo

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Die hochromanische Kirche San Martin (Fromista) gehorte einst zu einem Kloster; sie ist das unangefochtene Schmuckstuck der Kleinstadt.
  • Die auf dem hochsten Punkt des Ortes sich erhebende Kirche Santa Maria del Castillo stammt aus der Zeit des Ubergangs von der Spatgotik zur Renaissance ; die drei Schiffe sind von Sterngewolben uberspannt. Sehenswert war das aus dem 15. Jahrhundert stammende Altarretabel mit 29 Tafelbildern mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Die Bilder wurden geraubt aber wiedergefunden; der gesamte Altar befindet sich heute in der Kirche San Pedro . [5]
  • Mit dem Bau der Iglesia de San Pedro wurde im 15. Jahrhundert begonnen, doch stammt das von Doppelsaulen gerahmte Sudportal erst aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Interessant ist ein umlaufender Gang mit reprasentativer Brustung unterhalb der Dachtraufe . Die Kirche wird heute als Museum fur sakrale Kunst genutzt. Die hochrechteckigen Felder des Hochaltars sind mit Malereien und Figuren bestuckt. Beachtenswert sind die Skulptur einer Kreuzabnahme sowie die beiden Statuen der Apostel Petrus und Paulus . [6]
  • Die Ermita del Otero birgt eine spatgotische Muttergottesstatue aus dem 13. oder 14. Jahrhundert; sie ist die Schutzpatronin der Stadt.
  • Der nordliche Arm des Canal de Castilla lauft etwa 500 m sudostlich am Ort vorbei. Sehenswert sind zahlreiche Schleusen und Wehre .

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Millan Bravo Lozano: Praktischer Pilgerfuhrer. Der Jakobsweg. Editorial Everest, Leon 1994, ISBN 84-241-3835-X .
Commons : Fromista  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Cifras oficiales de poblacion de los municipios espanoles en aplicacion de la Ley de Bases del Regimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadistica ; (Bevolkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadistica , Stand 1. Januar 2022).
  2. Fromista ? Karte mit Hohenangaben
  3. Fromista ? Klimadiagramme
  4. Fromista ? Bevolkerungsentwicklung
  5. Fromista ? Kirche Santa Maria del Castillo
  6. Fromista ?Kirche San Pedro ( Memento des Originals vom 1. August 2017 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.jakobspilger-westwaerts.de
Navigationsleiste Jakobsweg ? Camino Frances

← Vorhergehender Ort: Boadilla del Camino 5,4 km  | Fromista  | Nachster Ort: Poblacion de Campos 4 km  →