Fotheringhay Castle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Burghugel des Fotheringhay Castle am Ufer der Nene
Erhaltene Burgmauer von Schloss Fotheringhay

Fotheringhay Castle war ein Schloss in Northamptonshire , England , und Stammsitz der Hauses York .

Es wurde vermutlich um 1100 von Simon I. de Senlis , dem zweiten Earl of Northampton , gegrundet. Im Jahr 1113 ging der Besitz auf Prinz David von Schottland uber, als er Simons Witwe, die Tochter des ersten Earl of Northampton, heiratete. Das Schloss wurde dann von den schottischen Fursten bis zum fruhen 13. Jahrhundert weiter vererbt, bis es von Konig Johann von England erobert wurde. 1220 wurde das Schloss von Ranulf de Blondeville , dem sechsten Earl of Chester, verwaltet. Im Januar des folgenden Jahres wurde die Burg vorubergehend von William de Forz im Zusammenhang mit seiner Rebellion gegen Konig Heinrich III. eingenommen. Nachdem de Forz das Schloss verlassen hatte, wurde es wieder von Heinrich. III. ubernommen und blieb in koniglichen Handen bis zur Regierungszeit von Edward II. Es wurde Stammsitz des Hauses York. Der englische Konig Richard III. wurde dort 1452 geboren, ebenso Margareta von York , eine seiner Schwestern.

Auf dem Schloss wurde Maria Stuart in den letzten Monaten ihres Lebens gefangen gehalten. Nach 18 Jahren Haft in den verschiedenen englischen Burgen und Schlossern wurde sie am 8. Februar jul. / 18. Februar 1587 greg. in der Großen Halle enthauptet . Entgegen der verbreiteten Behauptung, Jakob I. habe das Schloss 1627 abreißen lassen, weil seine Mutter Maria dort hingerichtet wurde, wurde das Anwesen wohl wegen seiner nachlassenden Wirtschaftlichkeit aufgegeben und verwahrloste. Trotz der Große und Bedeutung des Schlosses verfiel es wahrend der elisabethanischen Zeit . Um 1635 , weniger als 50 Jahre nach Marias Hinrichtung, wurde berichtet, die Burganlage sei in einem ruinosen Zustand. Die Gebaude wurden wahrscheinlich bald danach abgerissen.

Das Schloss ist eine geschutzte archaologische Statte ( Scheduled Monument ) von nationaler Bedeutung und fur die Offentlichkeit zuganglich. Heute gibt es nur noch wenig zu sehen außer einigen Erderhebungen und Mauerresten. Die Anlage bietet eine gute Aussicht uber das Nene-Tal und die Lage macht seine Position als Festungs- und Verteidigungsanlage deutlich.

Gedenkstatte fur Edward von Langley in der Kirche zu Fotheringhay

In der nahen Kirche befinden sich noch heute Grabsteine und Erinnerungstafeln an zahlreiche Angehorige des Hauses York, etwa der Herzoge Edward († 1415) und Richard († 1460). [1]

Zeitgenossische Darstellung der Hinrichtung Maria Stuarts auf Fotheringhay

Baubeschreibung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Es handelt sich um eine große Burganlage, um die herum große mit Wasser gefullten Graben gezogen waren. Die Burg hatte einen vieleckigen steinernen Festungsturm, der innere Burghof war durch eine Mauer und einen weiteren Wassergraben geschutzt. Die Vorburg und die Außenanlagen waren befestigt und der Zugang zum Tor war als Brucke uber einen See angelegt. Uber die Baugeschichte des Schlosses ist wenig bekannt. Edmund Langley , Sohn Konig Edwards III. , war im 14. Jahrhundert der Besitzer, und es wird angenommen, dass er den Aufbau der Vorburg und die Anlage des ostlichen Teils des Grabens veranlasst hat.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. northamptonshire.co.uk ( Memento des Originals vom 14. April 2009 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.northamptonshire.co.uk .

Koordinaten: 52° 31′ 25″  N , 0° 26′ 10″  W