Fossombrone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fossombrone
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt ?
Fossombrone (Italien)
Fossombrone (Italien)
Staat Italien
Region Marken
Provinz Pesaro und Urbino  (PU)
Koordinaten 43° 42′  N , 12° 49′  O Koordinaten: 43° 42′ 0″  N , 12° 49′ 0″  O
Hohe 118  m s.l.m.
Flache 106,68 km²
Einwohner 9.096 (31. Dez. 2022) [1]
Postleitzahl 61034
Vorwahl 0721
ISTAT-Nummer 041015
Bezeichnung der Bewohner Fossembronesi oder Forsempronesi
Schutzpatron Hildebrand von Fossombrone
Website Fossombrone

Fossombrone

Fossombrone ist eine italienische Gemeinde ( comune ) mit 9096 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Pesaro und Urbino in den Marken . Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer sudsudwestlich von Pesaro und etwa 14 Kilometer ostlich von Urbino am Metauro .

Der Name der Gemeinde ist eine Verballhornung der antiken Siedlung Forum Sempronii , die nach dem Volkstribun Gaius Sempronius Gracchus benannt war. Schon fruher durchzog den Ort die Via Flaminia . Noch heute sind antike Kostbarkeiten vorhanden, wie die Statue des Vertumnus (Gott der Jahreszeiten), der Furlo-Pass (ein romischer Tunnel, der unter Kaiser Vespasian gebaut wurde) sowie zwei Brucken uber den Metauro, die unter Trajan und Diokletian errichtet wurden.

Fruhzeitig war Fossombrone bereits Bischofssitz (seit 109) .

552 kam es dort zur Schlacht von Busta Gallorum , die zur Vernichtung der Ostgoten durch ein ostromisches Heer fuhrte. Bis 1198 war der Ort Teil des Herzogtums Spoleto , dann geriet es unter papstliche Herrschaft. Als dann die Herzoge von Urbino die Gebietshoheit erlangten, bluhte Fossombrone auf. 1631 wurde der Ort erneut Teil des Kirchenstaates bis zum Risorgimento 1860.

Fossombrone liegt an der Strada Statale 73bis ( Europastraße 78 ) bzw. am Teilstuck der Strada Statale 3 Via Flaminia . Die Bahnstrecke von Fano nach Urbino uber Fermignano , zu der ein Bahnhof in Fossombrone stand, ist seit 1987 geschlossen.

Gemeindepartnerschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Fossombrone unterhalt eine Partnerschaft mit der franzosischen Gemeinde Entraigues-sur-la-Sorgue im Departement Vaucluse .

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Fossombrone  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevolkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica , Stand 31. Dezember 2022).