Flughafen Mangalore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flughafen Mangalore
Mangalore International Airport
Mangalore (Indien)
Mangalore (Indien)
Mangalore
Kenndaten
ICAO-Code VOML
IATA-Code IXE
Koordinaten

12° 57′ 41″  N , 74° 53′ 24″  O Koordinaten: 12° 57′ 41″  N , 74° 53′ 24″  O

Hohe uber MSL 103 m  (338  ft )
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 15 km nordlich von Mangalore
Basisdaten
Eroffnung 1951
Terminals 1
Start- und Landebahnen
09/27 1615 m × 46 m Asphalt
06/24 2450 m × 46 m Beton

Der Flughafen Mangalore ( englisch Mangalore International Airport , IATA-Code : IXE , ICAO-Code : VOML ) ist der Flughafen der indischen Stadt Mangaluru und der zweitgroßte Flughafen des indischen Bundesstaats Karnataka .

Der Flughafen befindet sich bei Bajpe, nordlich von Mangaluru auf einem Hochplateau, das zu allen Seiten stark abfallt, und gilt deshalb als schwierig anzufliegen. Eroffnet wurde der Flughafen im Jahr 1951 mit einer 1,6 km langen Start- und Landebahn. Um großeren Flugzeugen das Anfliegen dieses Flughafens zu ermoglichen (die Landebahn 09/27 ist nur fur Flugzeuge bis zur Große einer Boeing 737 -400 zugelassen) und so internationale Flugverbindungen zu ermoglichen, wurde zum Jahr 2006 eine neue, 2,5 km lange Landebahn eroffnet. Seitdem gibt es zahlreiche Flugverbindungen vor allem in den arabischen Raum.

Im Jahr 2010 wurde das alte, noch aus der Eroffnungszeit des Flughafens stammende Terminal durch ein neues modernes Terminal ersetzt, das von der Stadt aus etwas besser erschlossen ist.

  • Am 19. August 1981 setzte eine Hindustan Aeronautics HAL 748 der Indian Airlines ( Luftfahrzeugkennzeichen VT-DXF ) bei widrigen Wetterbedingungen wahrend der Landung auf dem Flughafen Mangalore erst in der Mitte der Landebahn mit uberhohter Geschwindigkeit auf. Beim Uberrollen des Landebahnendes brach das Bugfahrwerk ab; das Flugzeug rutschte in ein Tal hinunter und wurde dabei auf dem felsigen Gelande irreparabel beschadigt. Alle 26 Insassen uberlebten, allerdings erlitten 7 davon leichte Verletzungen. [1]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Unfallbericht HAL 748 VT-DXF , Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 21. Oktober 2019.
  2. Unfallbericht B-737-800 VT-AXV , Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 26. Februar 2023.