Flughafen Badajoz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aeropuerto de Badajoz
Base Aerea de Talavera la Real
Badajoz (Spanien)
Badajoz (Spanien)
Badajoz
Kenndaten
ICAO-Code LEBZ
IATA-Code BJZ
Koordinaten

38° 53′ 29″  N , 6° 49′ 17″  W Koordinaten: 38° 53′ 29″  N , 6° 49′ 17″  W

Hohe uber MSL 186 m  (610  ft )
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 13 km ostlich von Badajoz
Straße A5 NV E90
Basisdaten
Eroffnung 1954 [1]
Betreiber Aena
Terminals 1 [2]
Passagiere 65.806 (2022) [3]
Luftfracht 0 t (2022) [3]
Flug-
bewegungen
2715 (2022) [3]
Kapazitat
( PAX pro Jahr)
300 Tsd. [2]
Start- und Landebahn
13/31 2852 m × 60 m Asphalt
Webseite
aena.es/en/badajoz.html

Der Flughafen Badajoz ( spanisch Aeropuerto de Badajoz , IATA-Code : BJZ , ICAO-Code : LEBZ ) ist ein spanischer Flughafen, der durch den staatlichen Flughafenbetreiber Aena betrieben wird. Der Flughafen wird als Base Aerea de Talavera la Real auch von der spanischen Luftwaffe genutzt. Die zugeordnete Stadt Badajoz liegt etwa 13 Kilometer westlich.

Die Geschichte des Flughafens reicht bis in die 1930er Jahre zuruck, als das Aerodromo Las Bardocas zwischen den Flussen Gevora und Guadiana entstand. Wahrend des Spanischen Burgerkrieges ab 1937 und der Zeit danach diente der Platz der elementaren Flugschulung der spanischen Luftwaffe. Auch die deutsche Legion Condor nutzte zeitweilig den Platz.

Spater wurde ein neuer Standort gesucht, und Anfang der 1950er Jahre begannen die Arbeiten auf dem heutigen Gelande. Der Schulflugbetrieb der Escuela de Reactores begann 1953. Kurz darauf, nachdem die Anlagen erweitert wurden, konnte der Flughafen ab 1958 auch Zivilfluge abfertigen.

Die Aufnahme einer ersten Linienverbindung verzogerte sich bis zum Start der Linie nach Madrid am 14. Juli 1976 jedoch um mehrere Jahre. Wegen Komplikationen zwischen Militar- und Zivilbetrieb auf einem Vorfeld errichtete man von 1980 bis 1983 einen eigenen Zivilbereich, der aber erst mit dem Flugplanwechsel 1990, der Badajoz eine zweimal tagliche Madrid-Verbindung und zweimal wochentliche Barcelona-Verbindung brachte, in Betrieb genommen wurde.

Wegen stark wachsender Passagierzahlen und Flugverbindungen entschloss man sich zum Ausbau des Zivilbereiches, der im Juli 2010 abgeschlossen wurde. Die Terminalflache wurde auf 4400 Quadratmeter verdoppelt, das Vorfeld von 17.000 auf 35.000 Quadratmeter verdoppelt, sowie die Anzahl der Stellplatze fur PKW auf 222 gesteigert. [1]

Militarische Nutzung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als Militarflugplatz dient Talavera als Schulbasis und ist Heimat des Ala 23 (span. Flugel, ein Geschwader) mit den Escuadrons 231 und 232 . Schwerpunkt bildet das Fortgeschrittenentraining, wozu beide Staffeln seit 1970 mit der F-5 ausgerustet sind.

Hinzu kommt seit 2019 eine dritte Staffel, die Escuadron 233 , die Drohnen des Typs General Atomics MQ-9 (NR-05) nutzt [4] .

Flughafenanlagen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Start- und Landebahn

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Flughafen Badajoz verfugt uber eine Start- und Landebahn . Sie tragt die Kennung 13/31, ist 2.852 Meter lang, 60 Meter breit und hat einen Belag aus Asphalt. [2] [5]

Passagierterminal

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Passagierterminal des Flughafens hat eine Kapazitat von 300.000 Passagieren pro Jahr. Es ist mit drei Flugsteigen ausgestattet. [2]

Fluggesellschaften und Ziele

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Es werden Fluge nach Barcelona El-Prat , Madrid-Barajas und Palma de Mallorca angeboten. [6] [7]

Verkehrszahlen des Aeropuerto de Badajoz 2000?2022 [8] [9] [3]
Jahr Fluggastaufkommen Luftfracht ( Tonnen ) Flugbewegungen
2022 65.806 0,000 2.715
2021 42.175 0,000 1.887
2020 29.999 0,000 1.644
2019 75.416 0,000 2.880
2018 52.068 0,000 1.985
2017 49.304 0,000 1.865
2016 32.963 0,000 1.563
2015 22.370 0,000 1.525
2014 39.600 0,000 1.838
2013 29.112 0,000 1.414
2012 65.642 0,000 2.283
2011 56.981 0,000 2.957
2010 61.179 0,000 3.411
2009 75.351 0,000 3.783
2008 81.010 0,000 4.033
2007 91.585 0,080 4.181
2006 80.464 0,000 4.434
2005 72.966 0,000 4.451
2004 82.596 0,000 8.230
2003 66.522 0,019 10.374
2002 54.124 0,010 10.119
2001 54.229 0,000 3.143
2000 31.522 0,026 1.792
Commons : Aeropuerto de Badajoz  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b History. Aena.es , abgerufen am 17. Januar 2019 (englisch).
  2. a b c d Introduction. Aena.es , abgerufen am 17. Januar 2021 (englisch).
  3. a b c d e TRAFICO DE PASAJEROS, OPERACIONES Y CARGA EN LA RED DE AENA. (PDF; 112 KB) ( deutsch : Passagierzahlen, Flugbewegungen und Fracht im AENA-Netz ). In: aena.es . Aena, S.M.E., S.A., abgerufen am 10. Dezember 2023 (spanisch).
  4. El Ejercito del Aire realizara a finales de octubre las pruebas de aceptacion del Predator, Infodefensa, 14. Oktober 2019 infodefensa.com, spanisch; abgerufen am 26. Mai 2023
  5. LEBZ Badajoz/Talavera La Real Airport skyvector.com, englisch; abgerufen am 26. Mai 2023
  6. Airlines. Aena.es , abgerufen am 15. August 2022 (englisch).
  7. Airport destinations. Aena.es , abgerufen am 15. August 2022 (englisch).
  8. a b Informes anuales. Aena.es , abgerufen am 15. August 2022 (spanisch).
  9. a b Estadisticas de trafico aereo. Aena.es , archiviert vom Original am 28. Januar 2010 ; abgerufen am 17. Januar 2019 (spanisch). abgerufen am 23. Mai 2023