Flughafen Aomori

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aomori K?k?
?森空港
Kenndaten
ICAO-Code RJSA
IATA-Code AOJ
Koordinaten

40° 44′ 5″  N , 140° 41′ 27″  O Koordinaten: 40° 44′ 5″  N , 140° 41′ 27″  O

Hohe uber MSL 202 m  (663  ft )
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 6 km sudwestlich von Aomori
Basisdaten
Eroffnung Juli 1987
Betreiber Prafektur Aomori [1]
Flache 241 ha
Passagiere 1.268.151 (2005)
Luftfracht 4981 t (2005)
Flug-
bewegungen
5570 (2005)
Start- und Landebahn
06/24 3001 m × 61 m Asphalt

Der Flughafen Aomori ( japanisch ?森空港 Aomori K?k? , IATA-Code : AOJ , ICAO-Code : RJSA ) ist der Flughafen der japanischen Stadt Aomori und liegt etwa sechs Kilometer sudwestlich der Stadt. Der Flughafen Aomori gilt nach der japanischen Gesetzgebung als Flughafen 3. Klasse und bietet derzeit bis auf eine Verbindung zum Flughafen Incheon bei Seoul nur inlandische Verbindungen an.

Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

1964 wurde der ursprungliche Flughafen Aomori noch mit einer 1200 Meter langen Landebahn eroffnet. 1971 wurde die Landebahn auf 1350 m und 1972 auf 1400 m verlangert. Danach gab es nur noch kleine Verlangerungen an der Landebahn, ehe dann zwischen 1979 und 1987 ein neuer Flughafen gebaut wurde, da der alte nicht mehr erweitert werden konnte. Der neue Flughafen wurde im Juli 1987 eroffnet.

Bei der Eroffnung hatte der Flughafen eine 2000 m lange Landebahn, welche bereits 1990 auf 2500 m erweitert wurde.

Zwischen 2000 und 2005 gab es hier die letzte Verlangerung der Landebahn, die nun eine Lange von 3000 Meter aufweist. Im Jahr 2003 wurde ein Instrumentenlandesystem des Typs ILS CAT III installiert.

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • World Aero Data ? RJSA Aomori ( Memento vom 25. Juni 2013 im Webarchiv archive.today )
  • Homepage des Flughafens (Jap.)

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Ministerium fur Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus (englisch)