Florence Prag Kahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Florence Prag Kahn (1914)

Florence Prag Kahn (geboren 9. November 1866 in Salt Lake City , Utah ; gestorben 16. November 1948 in San Francisco , Kalifornien ) war eine US-amerikanische Politikerin und Lehrerin. Zwischen 1925 und 1937 vertrat sie den Bundesstaat Kalifornien im US-Reprasentantenhaus . Sie war damit die erste judische Frau, die Kongressabgeordnete war.

Werdegang [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Florence Prag, so ihr Geburtsname, zog im Jahr 1869 mit ihren Eltern nach San Francisco. Dort besuchte sie bis 1883 die Girls’ High School . Danach studierte sie bis 1887 an der University of California in Berkeley . In den folgenden Jahren unterrichtete sie als Lehrerin die Facher Englisch und Geschichte. 1899 heiratete sie den spateren Kongressabgeordneten Julius Kahn , mit dem sie zwei Sohne haben sollte. Wie ihr Mann war sie Mitglied der Republikanischen Partei .

Nach dem Tod ihres Mannes, der wahrend seiner Zeit als Abgeordneter verstarb, wurde sie als dessen Nachfolgerin den Kongress gewahlt, wo sie am 4. Marz 1925 ihr neues Mandat antrat. [1] Nach funf Wiederwahlen konnte sie bis zum 3. Januar 1937 sechs Legislaturperioden im Kongress absolvieren. Florence Kahn war die erste Frau judischen Glaubens im Kongress. Wahrend ihrer Zeit im Parlament wurden dort ab 1933 viele der New-Deal -Gesetze der Bundesregierung unter Prasident Franklin D. Roosevelt verabschiedet, denen ihre Partei aber eher ablehnend gegenuberstand. Im Jahr 1933 wurden der 20. und der 21. Verfassungszusatz ratifiziert. Kahn war damals auch als erste Frau Mitglied des Militarausschusses .

Im Jahr 1936 wurde Kahn nicht wiedergewahlt. Nach dem Ende ihrer Zeit im US-Reprasentantenhaus arbeitete sie daran, mehr Frauen fur die Politik zu begeistern. Sie war Mitglied des zionistischen Frauenverbandes Hadassah und der American Association of University Women . Florence Kahn starb am 16. November 1948 in San Francisco.

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Florence Prag Kahn  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Hinsichtlich ihres Amtsantritts gibt es in den Quellen unterschiedliche Angaben. Einige nennen den 7. Dezember 1925 als ihr Antrittsdatum. Der in der Kongressbiographie angegebene Termin 4. Marz 1925 scheint angesichts des Datums der Nachwahl am 17. Februar 1925 realistischer zu sein.