Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern
? FM MV ?

Logo
Logo
Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehorde
Grundung 1990
Hauptsitz Schwerin
Minister Heiko Geue
Bedienstete 396 2022 [1]
Haushaltsvolumen 251,7 Mio. € 2022 [1]
Netzauftritt regierung-mv.de
Sitz des Ministeriums in der Schloßstraße (Schwerin)

Das Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin ist eines von acht Ministerien der Landesverwaltung. Derzeitiger Finanzminister ist seit dem 15. November 2021 Heiko Geue ( SPD ). [2] Amtschefin des Ministeriums ist Staatssekretarin Carola Voß .

Das Finanzministerium ist insbesondere fur die Aufstellung des Landeshaushalts und die Rechnungslegung uber Einnahmen und Ausgaben sowie die Vermogens- und Schuldenverwaltung des Landes zustandig. Das Finanzministerium ist auch fur die Umsetzung und Durchfuhrung bestehender Steuergesetze sowie die Aufsicht uber Sparkassen zustandig. Auch das Zentrale Personalmanagement (PeM) der Landesregierung ist beim Finanzministerium angesiedelt. Es ist fur die Umsetzung des Personalkonzepts der Landesregierung verantwortlich. Das Finanzministerium ist zentraler Ansprechpartner aller Fachministerien bei der Verwaltung der Beteiligungen, an denen das Land unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist.

Das Finanzministerium ist entsprechend seiner Aufgabenbereiche in vier Abteilungen geordnet [3] ; innerhalb dieser Abteilungen bestehen sogenannte Referatsgruppen, welche wiederum in Referate ? als kleinste organisatorische Einheit ? gegliedert sind.

Behorden und Einrichtungen im Geschaftsbereich

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ehemalige Behorden und Einrichtungen im Geschaftsbereich

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • das Landesamt zur Regelung offener Vermogensfragen M-V (LARoV, 1991?2010, zum 31. Dezember 2010 aufgelost) [9]
  • die Landeszentralkasse M-V (LZK, 1991?2017, zum 1. Januar 2018 mit dem Landesbesoldungsamt M-V zum Landesamt fur Finanzen M-V zusammengelegt) [10]
  • das Landesbesoldungsamt M-V (LBesA, 1991?2017, zum 1. Januar 2018 mit der Landeszentralkasse M-V zum Landesamt fur Finanzen M-V zusammengelegt) [11]
  • der Betrieb fur Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern , 2019 aufgelost
Commons : Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Haushaltsplan 2022 / 2023 EPL 05 Geschaftsbereich des Finanzministeriums. Abgerufen am 17. November 2022 .
  2. Pressestelle der Staatskanzlei: Manuela Schwesig ernennt neue Kabinettsmitglieder. In: Pressemitteilung Nr. 136/2019. Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ? Regierungsportal M-V, 22. Mai 2019, abgerufen am 22. Mai 2019 .
  3. Organigramm des Ministeriums. Abgerufen am 28. August 2019 .
  4. Landesamt fur Finanzen M-V. Abgerufen am 12. Januar 2018 .
  5. Mehr Effizienz: Landesbesoldungsamt und Landeszentralkasse kunftig eine Behorde
  6. Landesverordnung zur Zusammenfassung der Landeszentralkasse M-V und des Landesbesoldungsamtes M-V zum Landesamt fur Finanzen M-V
  7. Staatliche Bau- und Liegenschaftsamter M-V
  8. Behordenubersicht der Finanzverwaltung
  9. Landesamt zur Regelung offener Vermogensfragen M-V
  10. Landeszentralkasse M-V
  11. Landesbesoldungsamt M-V ( Memento des Originals vom 1. Marz 2017 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.lbesa.mv-regierung.de

Koordinaten: 53° 37′ 36,8″  N , 11° 24′ 55,3″  O