Fiefbergen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Fiefbergen
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Fiefbergen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten : 54° 23′  N , 10° 21′  O Koordinaten: 54° 23′  N , 10° 21′  O
Bundesland : Schleswig-Holstein
Kreis : Plon
Amt : Probstei
Hohe : 26 m u.  NHN
Flache : 5,8 km 2
Einwohner: 543 (31. Dez. 2023) [1]
Bevolkerungsdichte : 94 Einwohner je km 2
Postleitzahl : 24217
Vorwahl : 04344
Kfz-Kennzeichen : PLO
Gemeindeschlussel : 01 0 57 020
Adresse der Amtsverwaltung: Knull 4
24217 Schonberg (Holstein)
Website : www.fiefbergen.de
Burgermeisterin : Ute Krohe (UWF)
Lage der Gemeinde Fiefbergen im Kreis Plon
KarteAscheberg (Holstein)BarmissenBarsbekBehrensdorf (Ostsee)BelauBendfeldBlekendorfBokseeBönebüttelBösdorfBothkampBrodersdorfDannauDersauDobersdorfDörnickFahrenFargau-PratjauFiefbergenGiekauGrebinGroßbarkauGroßharrieHeikendorfHelmstorfHögsdorfHohenfeldeHöhndorfHohwacht (Ostsee)HonigseeKalübbeKirchbarkauKirchnüchelKlampKlein BarkauKletkampKöhnKrokauKrummbekKührenLaboeLammershagenLebradeLehmkuhlenLöptinLütjenburgLutterbekMartensradeMönkebergMuchelnNehmtenNettelseePankerPassadePlönPohnsdorfPostfeldPrasdorfPreetzProbsteierhagenRantzauRastorfRathjensdorfRendswührenRuhwinkelSchellhornSchillsdorfSchlesenSchönberg (Holstein)SchönkirchenSchwartbuckSchwentinentalSelentStakendorfSteinStolpeStoltenbergTasdorfTröndelWahlstorfWankendorfWarnauWendtorfWischWittmoldt
Karte

Fiefbergen ist eine Gemeinde im Kreis Plon in Schleswig-Holstein auf der Halbinsel Wagrien . Die Gemeinde besteht nur aus dem Hauptort Fiefbergen und hat keine weiteren Ortsteile. [2]

Im Jahre 1286 wurde Fiefbergen erstmals offiziell erwahnt, ist aber hochstwahrscheinlich schon um 1247 entstanden. Der Name soll wohl von funf Bergen stammen, die rund um das Dorf liegen. Diese sind aber nicht zu erkennen. Vielleicht lagen bei der Grundung an funf Stellen noch wendische Opferaltare, die fruher in großer Zahl vorhanden waren. In alten Aufzeichnungen findet sich der Name auch als Vyffbergen , Viffbergen oder auch Viebargen . Fiefbergen war ursprunglich ein Rundlingsdorf . [3]

Gemeindevertretung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Wahl 2023 ergab folgendes Ergebnis:

Gemeindewahl Fiefbergen 2023
 %
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
100,0 %
UWF
Gew./Verl.
im Vergleich zu 2018
 %p
   2
   0
  ?2
  ?4
± 0,00  %p
UWF
Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Fiefbergen seit 2023
 
Insgesamt 9 Sitze
  •  UWF : 9

Blasonierung : ?Von Blau und Rot durch einen nach oben funffach geschuppten silbernen Balken geteilt. Oben eine silberne fliegende Waldfledermaus (Großer Abendsegler: Nyctalus noctula) in Frontalansicht, unten ein silbernes Koppeltor.“ [4]

Am sudlichen Ortsrand verlauft die Bahnstrecke Kiel Sud?Schonberger Strand mit dem ehemaligen Bahnhof Fiefbergen, dessen Reaktivierung im Personennahverkehr geplant ist.

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der Liste der Kulturdenkmale in Fiefbergen stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.

Sohne und Tochter der Gemeinde

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Fiefbergen  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Statistikamt Nord ? Bevolkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) ( Hilfe dazu ).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 3: Ellerbek - Groß Ronnau . Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2003, ISBN 978-3-926055-73-6 , S.   101 ( dnb.de [abgerufen am 21. April 2020]).
  3. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 3: Ellerbek - Groß Ronnau . Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2003, ISBN 978-3-926055-73-6 , S.   101 ( dnb.de [abgerufen am 21. April 2020]).
  4. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein