Falkoping

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Falkoping
Wappen von Falköping
Falkoping
Lokalisierung von Västra Götaland in Schweden
Staat : Schweden   Schweden
Provinz   (lan): Vastra Gotalands lan
Historische Provinz (landskap): Vastergotland
Gemeinde   (kommun): Falkoping
Koordinaten : 58° 10′  N , 13° 33′  O Koordinaten: 58° 10′  N , 13° 33′  O
SCB-Code : 5236
Status: Tatort
Einwohner : 17.170 (31. Dezember 2015) [1]
Flache : 8,90 km² [1]
Bevolkerungsdichte : 1929 Einwohner/km²
Liste der Tatorter in Vastra Gotalands lan

Falkoping ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Vastra Gotalands lan . Sie liegt an der Vastra stambana Stockholm ? Goteborg etwa 150 km nordostlich von Goteborg. Falkoping ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde .

Falkoping liegt in einem geschichtstrachtigen Gebiet, Falbygden mit der großten Dichte von Megalithanlagen in Skandinavien. Eine Siedlung lasst sich im 12. Jahrhundert nachweisen, Stadtrechte bekam Falkoping fruhestens am Ende des 14. Jahrhunderts. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt beinahe aufgegeben und im Dreikronenkrieg (1563?1570) wurde die Stadt niedergebrannt. Sie erholte sich nur langsam davon und hatte im Jahr 1800 nicht mehr als 450 Einwohner.

Der Eisenbahnbau in der Mitte des 19. Jahrhunderts forderte die Entwicklung der Stadt, da von Falkoping die Verbindungsstrecke zwischen der Vastra stambana Stockholm?Goteborg zur Hauptstrecke Stockholm? Helsingborg ausging. Die Bahnstrecke Nassjo?Falkoping ist in Betrieb, wahrend die Bahnstrecke Landeryd?Falkoping eingestellt wurde.

Sohne und Tochter der Stadt

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Stora Torget
  1. a b Statistiska centralbyran : Landareal per tatort, folkmangd och invanare per kvadratkilometer. Vart femte ar 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
Commons : Falkoping  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien