Estudiantes de La Plata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Estudiantes de La Plata
Basisdaten
Name Club Estudiantes de La Plata
Sitz La Plata , Argentinien
Grundung 4. August 1905
Farben rot-weiß
Prasident Juan Sebastian Veron
Website estudiantesdelaplata.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Abel Balbo
Spielstatte Estadio Jorge Luis Hirschi
Platze 30.018
Liga Primera Division
2023 5. Platz
Heim
Auswarts
Mannschaft von Estudiantes de La Plata in der Begegnung der Copa Sudamericana 2014 gegen Penarol , Oktober 2014

Der Club Estudiantes de La Plata , kurz Estudiantes de La Plata oder einfach nur Estudiantes , ist ein Sportverein aus La Plata , Provinz Buenos Aires , Argentinien , der international vor allem wegen seiner Fußballabteilung bekannt ist.

Neben Fußball bietet der Verein auch die Sportarten Handball , Basketball , Volleyball , Hockey , Schwimmen , Rettungsschwimmen , Tauchen , Taekwondo , Judo , Boxen , Golf , Turnen , Aerobic , Laufsport , Rollschuhlaufen , Tennis , Gewichtheben und E-Sport an. In fast allen Sportarten ist der Verein in Argentinien in der Spitze zu finden.

Der am 4. August 1905 von Studenten gegrundete Verein hatte Ende der 1960er Jahre seine große Zeit, als er die Copa Libertadores dreimal hintereinander gewann. Die folgenden Spiele um den Weltpokal ? Estudiantes gewann den Titel 1968 ? zahlen zu den legendarsten Kapiteln der Fußballgeschichte.

In der Saison 2006 wurde der Club nach 23 Jahren wieder einmal argentinischer Meister. Am Ende der Spielrunde standen die Studenten punktgleich mit Boca Juniors an der Tabellenspitze. Im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft schlug der Provinzklub den Favoriten uberraschend mit 2:1.

Der Verein erreichte 2008 das Finale der Copa Sudamericana , musste sich aber dem SC Internacional nach einem 0:1 im Hinspiel und 1:1 im Ruckspiel geschlagen geben.

Im Jahr darauf gewann man durch ein 0:0 und ein 2:1 gegen Cruzeiro Belo Horizonte 39 Jahre nach dem letzten Titelgewinn die Copa Libertadores zum vierten Mal. Dadurch qualifizierte sich der Verein fur die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2009 in den Vereinigten Arabischen Emiraten . Bei dieser erreichte man schließlich das Finale, welches mit 1:2 n. V. gegen den FC Barcelona verloren ging.

In der darauffolgenden Saison (Apertura 2010) gewann Estudiantes nach einem dramatischen Meisterzweikampf mit CA Velez Sarsfield die argentinische Meisterschaft. Angefuhrt von Kapitan Juan Sebastian Veron und Torjager Gaston Fernandez feierten die Pincharattas ihren insgesamt funften Meistertitel. [1]

Der Verein tragt seit November 2019 nach 14 Jahren Abwesenheit im Estadio Ciudad de La Plata seine Heimspiele wieder im 30.018 Zuschauer fassenden, renovierten Estadio Jorge Luis Hirschi aus. [2]

Bemerkenswertes

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Spitznamen der Mannschaft lauten Los Pincharratas (?Die Rattenpiekser“) ? was davon herruhrt, dass an der Uni La Plata die medizinische Fakultat besonders beruhmt ist, deren Studenten gerne Ratten aufspießen [3] ? und El Leon (?Der Lowe“).

Commons : Estudiantes de La Plata  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Das Meisterstuck ? Estudiantes Campeon auf argifutbol.com
  2. Spektakulare Eroffnungsfeier in Argentinien. In: stadionwelt.de. 12. November 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfugbar) ; abgerufen am 12. November 2019 . @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.stadionwelt.de ( Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven )
  3. Hinweis in: RevierSport 12/2013, S. 46