Esteban Alvarado Brown

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Esteban
Esteban (2011)
Personalia
Voller Name Esteban Alvarado Brown
Geburtstag 28. Oktober 1989
Geburtsort Siquirres Costa Rica
Große 193 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
0000 ?2008 CD Saprissa
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
2009?2010 CD Saprissa 4 (0)
2010?2015 AZ Alkmaar 138 (0)
2015?2018 Trabzonspor 20 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore) 2
2007?2009 Costa Rica U-20
2010? Costa Rica 11 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 26. Dezember 2018

2 Stand: 15. Dezember 2015

Esteban Alvarado Brown , genannt Esteban , (* 28. Oktober 1989 in Siquirres ) ist ein Fußballtorhuter aus Costa Rica .

Vereinskarriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In seiner Jugend spielte Esteban in den Jugendmannschaften des costa-ricanischen Rekordmeister CD Saprissa . Im Januar 2009 schaffte er den Sprung in den Profikader. Sein Debut gab er in der Saison 2009/10 am 15. Spieltag der Primera Division beim 3:1-Heimsieg gegen AD Municipal Liberia [1] .

Seit der Saison 2010/11 spielt er beim niederlandischen Club AZ Alkmaar , wo er in der Saison 2011/12 Stammtorhuter wurde.

Am 21. Dezember 2011 geriet er in den Fokus der Weltoffentlichkeit, als er im Achtelfinalspiel des niederlandischen Pokalwettbewerbs bei Ajax Amsterdam als Torwart des AZ Alkmaar in der 36. Spielminute von einem auf den Platz gelaufenen angetrunkenen Randalierer aus den Reihen der Ajax-Anhanger tatlich angegriffen wurde. Der 19-jahrige Angreifer war mit gestrecktem Bein und einer Ausholbewegung mit dem Arm auf Brown zugesprungen und traf Brown am Bein. Es gelang Brown jedoch, den Angriff insgesamt abzuwehren, wodurch der Angreifer zu Boden fiel. Anschließend trat Brown zweimal mit dem Fuß gegen das Bein des auf dem Boden liegenden Mannes, bevor herbeigeeilte Ordner den Mann unter ihre Kontrolle brachten. Brown wurde vom Schiedsrichter fur seine Aktion mit der roten Karte vom Platz gestellt. Nach erfolglosen Protesten seiner Mannschaft entschied der Trainer des AZ Alkmaar, Gertjan Verbeek , Spieler und Betreuer seines Teams vom Platz zu rufen, sie verließen den Innenraum des Stadions. Der Schiedsrichter brach daraufhin das Spiel ab. [2] Nach dem Abbruch kam es zu Straßenschlachten in Amsterdam zwischen Hooligans und der Polizei. [3]

Der Platzverweis wurde einen Tag nach dem Vorfall vom niederlandischen Verband aufgehoben, da Esteban hinterrucks uberfallen worden sei und den Angreifer nicht habe sehen konnen. [2]

Zur Saison 2015/16 wechselte Esteban zum turkischen Erstligisten Trabzonspor . Hier unterschrieb er erst einen Zweijahresvertrag und kam wahrend dieser Zeit als Ersatz fur Onur Kıvrak zum Einsatz. Im Sommer 2017 verlangerte er seinen Vertrag um weitere zwei Jahre. Ende Dezember 2018 loste er nach gegenseitigem Einvernehmen mit der Vereinsfuhrung seinen Vertrag vorzeitig auf und verließ nach dreieinhalb Jahren den Schwarzmeer -Klub.

Nationalmannschaftskarriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Esteban wurde im Alter von siebzehn Jahren fur die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2007 in Kanada nominiert. [4] Dort bestritt er jedoch als Ersatztorhuter kein einziges Spiel. Zwei Jahre spater fuhr er als Stammtorhuter zur U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2009 nach Agypten . Als viertbester Drittplatzierter schaffte die Mannschaft gerade noch den Sprung in die Endrunde. Dort erreichte sie jedoch durch Siege gegen Gastgeber Agypten und die Vereinigten Arabischen Emirate das Halbfinale. Dort scheiterte man knapp mit 0:1 an Brasilien . Auch das Spiel um Platz 3 verlor die Mannschaft knapp mit 1:3 nach Elfmeterschießen gegen Ungarn . Esteban stand in allen sieben Spielen im Tor der Mannschaft und blieb zweimal ohne Gegentreffer. [5]

Am 27. Marz 2010 debutierte er in der A-Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen China . [6] Am 13. September 2012 trat er nach einem Streit mit Costa Ricas damaligen Nationaltrainer Jorge Luis Pinto aus dem Nationalteam zuruck. [7]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Spielbericht CD Saprissa gegen Municipal Liberia auf soccerway.de
  2. a b Rote Karte fur attackierten Alvarado gestrichen. In: kicker.de . 22. Dezember 2011, abgerufen am 7. Januar 2017 .
  3. Prugelei in Amsterdam: Torwart verdrischt angreifenden Ajax-Fan. In: Spiegel Online . 22. Dezember 2011, abgerufen am 7. Januar 2017 .
  4. Kader von Costa Rica U-20 ( Memento des Originals vom 8. August 2014 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com auf fifa.com
  5. Esteban Alvarado Brown in der Datenbank der FIFA (englisch)
  6. Spielbericht Costa Rica gegen China auf transfermarkt.de
  7. @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.telenoticias7.com Esteban Alvarado no contempla regresar a la Seleccion ? Telenoticias ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im Juli 2020. Suche in Webarchiven )
Commons : Esteban Alvarado Brown  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien