Ernst Goldschmidt (Filmproduzent)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst Goldschmidt (* 1931 in Badenweiler ; † 2. Dezember 2023 ebenda) war ein deutscher Filmproduzent und Manager. [1]

Leben und Karriere

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Seine berufliche Karriere begann Ernst Goldschmidt 1957 als Verkaufer fur die Filmproduktionsgesellschaft MGM und wechselte 1958 schließlich zu United Artists (UA), bei der er zuerst die Schweizer Außenstelle leitete und dann die Leitung von UA/Deutschland ubernahm.

1968 folgte die Beforderung zum europaischen Verkaufsleiter in Paris und nach zwei Jahren die Ernennung zum Prasidenten von UA Europe.

1975 versetzte ihn UA Europe in den internationalen Vertrieb nach New York, den er als Vizeprasident leitete.

Bei UA beaufsichtigte er in seiner 22-jahrigen Laufbahn den internationalen Vertrieb der James Bond-Reihe , der Beatles -Filme, Die Reifeprufung , Einer flog uber das Kuckucksnest , Rocky und Der Stadtneurotiker .

1979 schloss sich Goldschmidt der UA-Fuhrungsriege an, um UA zu verlassen und das unabhangig gefuhrte Studio Orion Pictures zu grunden, welches heute den Amazon MGM Studios angehort. Als Vorsitzender der internationalen Abteilung verhalf er schließlich Filmen wie Amadeus , Terminator oder Platoon mit zur Veroffentlichung.

1988 verließ Goldschmidt Orion Pictures, um mit Sovereign Pictures, seine eigene Produktions- und Vertriebsfirma zu grunden. Mit dieser realisierte er Filme wie Cinema Paradiso , Hamlet oder Die Affare der Sunny B mit.

Spater kehrte Goldschmidt nach Paris zuruck, um dort als Prasident fur den internationalen Vertrieb bei Pandora Cinema, die Uberwachung des weltweiten Vertriebs fortzusetzen.

Am 2. Dezember 2023 verstarb Ernst Goldschmidt im Alter von 92 Jahren an Herzversagen. Er hinterlasst seine Frau Marie Therese, seine Exfrau Renee und ihre beiden Kinder sowie mehrere Enkelkinder. [2] [3] [4]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. B. N. N. Correspondents: Ernst Goldschmidt, Co-founder of Orion Pictures, Dies at 92. In: BNN Breaking. 5. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. Tim Dams2024-01-04T15:30:00+00:00: Ernst Goldschmidt, former head of international at United Artists and Orion Pictures, dies aged 92. Abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch).
  3. Valerie Wu: Ernst Goldschmidt, Orion Pictures Co-Founder Who Led Distribution for James Bond, the Beatles and Woody Allen Films, Dies at 92. In: Variety. 5. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. Max Goldbart: Ernst Goldschmidt Dies: Orion Pictures Co-Founder And Seller Of James Bond, Woody Allen & Beatles Movies Was 92. In: Deadline. 4. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).