Erich Schleyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erich Schleyer mit Maria Bill (2014)

Erich Hermann Schleyer (* 1. Marz 1940 in Dresden ; † 6. Juli 2021 in Wien ) war ein deutscher Schauspieler , Drehbuchautor , Moderator , Journalist und Kinderbuchautor .

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Schleyer studierte an der Theaterhochschule Leipzig . Ab 1961 bis zu seinem Tod war er als Schauspieler tatig. Nach seiner Flucht aus der DDR 1968 arbeitete er unter anderem in Dusseldorf , Koln , Hamburg , Munchen , Zurich , Berlin und Salzburg ( Salzburger Festspiele ) und den Bad Hersfelder Festspielen . In Wien arbeitete Schleyer mit Tabori am Burgtheater sowie am Akademietheater . Im Schauspielhaus Wien unter der Leitung von Hans Gratzer wurde er mit der Rolle des Frank N. Furter aus der Rocky Horror Show bekannt. Er war Mitglied des Theaters in der Josefstadt in Wien; außerdem spielte er in der Volksoper , im Volkstheater , im Theater an der Wien und in der Staatsoper Wien.

In Deutschland moderierte er Kinderfernsehserien und nahm als Schauspieler teil (Bruder Tom in Das feuerrote Spielmobil , Rolle des Dorfpolizisten in Die Rote Zora und ihre Bande ) und die Reihe Clown & Co. , die 1977 startete. Anfang der 1990er Jahre wurde im Auftrag des ORF die Serie Erichs Chaos mit der osterreichischen Schauspielerin Gusti Wolf ausgestrahlt. Schleyers Sendung Der schiefe Turm war zwischen Februar 2005 und September 2008 beim Confetti TiVi des ORF zu sehen; in dieser Sendung wurden Bucher fur Kinder vorgestellt. Schleyer schrieb selbst auch Kinderbucher; 2017 erschien im osterreichischen Kral-Verlag Der Geschichtenerzahler .

Er moderierte und gestaltete Dokumentationen im ORF wie Als die Heiden Christen wurden von Jos Rosenthal. In der ORF-Sendung Compas , Leitung Franz Hlavac , berichtete Schleyer in Berka/Werra ein Ort an der Grenze innerhalb von 20 Jahren dreimal uber das Ende der DDR. Erich Schleyer starb im Juli 2021 im Alter von 81 Jahren in Wien. [1]

Erich Schleyer (2006)

Filmografie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auszeichnungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Commons : Erich Schleyer  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Fixgroße im Wiener Theaterleben: Erich Schleyer ist tot. 7. Juli 2021, abgerufen am 7. Juli 2021 .