Episkopalkirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Episkopalkirche (von gr./lat. episcopalis , ?bischoflich“) ist eine Konfessionsbezeichnung innerhalb der christlichen Okumene . Sie kennzeichnet Kirchen, die nicht romisch-katholisch sind, jedoch im Gegensatz zu den evangelischen Kirchen lutherischer und reformierter Pragung das historische dreigliedrige Amt ( Bischof , Priester , Diakon ) in der Kontinuitat der Apostolischen Sukzession bewahrt haben und dieses fur ihr Selbstverstandnis als wesentlich ansehen. Episkopalkirchen nehmen damit, auch in Liturgie und Lehre, eine Mittelstellung zwischen Katholizismus und Protestantismus ein.

Faktisch ist die Bezeichnung Unterscheidungsmerkmal der aus der Church of England hervorgegangenen Anglikanischen Kirchengemeinschaft , deren Gliedkirchen außerhalb Englands sich Episcopal Church of… nennen (siehe Liste der anglikanischen Kirchen ).

Mitgliedskirchen der Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen
ehemalige Mitglieder der Utrechter Union
Anglikanische Gemeinschaft
Unabhangige, mit den altkatholischen und anglikanischen Kirchen in Sakramentsgemeinschaft bzw. voller Kirchengemeinschaft stehende Kirchen
Weitere anglikanische Kirchen
Unabhangige anglikanische Kirchen
Methodistische Kirchen
Anlehnende Bewegung ( Konvergenzbewegung )
Sonstige